Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Gefühlslosigkeit

Stephan1990

New member
Hallo zusammen,

Ich bin vor über zwei Jahren an Schizophrenie erkrankt und hatte dieses Jahr wieder einen Schub bekommen und muss deswegen wieder Neuroleptikum nehmen Paliperidon. Ich fühle mich innerlich sehr leer, kann mich nicht konzentrieren und bin total anteilnahmslos und kann nicht mehr lachen oder Freude empfinden. Ich fühle mich jeden Tag nur schlecht und weiß nicht mehr weiter. Meine Hoffnung ist es das es an den Medikamenten liegt die ich bald absetze.

Kann mir jemand ähnliche Erfahrung schildern und mich bestärken das es vielleicht irgendwann besser wir. Das würde mich sehr freuen.
 
Hallo Stephan,

bei Paliperidon scheint es sich wohl um Risperdal zu handeln. Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und habe dann zu Abilify gewechselt (5mg). Das ist die Mindestdosis und ich komme ganz gut damit zurecht.
Komplett absetzen wird höchstwahrscheinlich schiefgehen und ist deshalb keine gute Idee.

lg Dietmar
 
Ich habe eine ganze Weile Amisulprid genommen und jetzt Aripiprazol. Beide Medikamente haben bei mir eine ähnliche Wirkung wie bei Dir gehabt bzw. haben es noch. Es ist sehr schwer auseinander zu dividieren, ob die Symptomatik von der Erkrankung selbst oder den Medikamenten kommt. Vermutlich von beidem. Sicherheit für Dich wirst Du haben, wenn Du wie geplant die Medikamente absetzt. Das beinhaltet dann auch mögliche Konsequenzen (z.B. Rückfall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Absetzen ist eine ganz doofe Idee; dann kriegst wieder eine Psychose und wirst mit noch mehr eingestellt. Lass dich auf ein anderes Medikament einstellen, risperidon ist Rotz.
 
Hallo zusammen, ich leide ebenfalls an Gefühllosigkeit. Ich weiss auch nicht ob es von den Medikamenten kommt oder von der Psychose. Ich kann keine Trauer oder Freude empfinden. Meine Psychose ist ca. eineinhalb Jahr her. Ich nehme Reagila 3mg.
 
Hallo zusammen, ich leide ebenfalls an Gefühllosigkeit. Ich weiss auch nicht ob es von den Medikamenten kommt oder von der Psychose. Ich kann keine Trauer oder Freude empfinden. Meine Psychose ist ca. eineinhalb Jahr her. Ich nehme Reagila 3mg.
Ich nehme auch Reagila aber eine weitaus geringere Dosis. Du kannst versuchen das Pulver zu reduzieren , um zu sehen ob sich nach 1-2 wochen etwas ändert.
 
Hattest du auch mit der gefühlslosigkeit und Konzentrationsprobleme zu kämpfen?
Paliperidon ist praktisch nahezu gleich dem Risperidon, quasi ist Paliperidon das wirksame Abbauprodukt des Risperidon's im Körper.

Ich kann dir versichern, dass die Gefühlslosigkeit und Konzentrationsprobleme bei diesen Präparaten sehr stark ausfallen, bei mir war mit Paliperdion kaum etwas anzufangen, war auf der Arbeit bei leichten Aufgaben geistig wie behindert und habe dann viele Fehler gemacht, die mir normal so nie passieren würden.

Aripiprazol ist unter kleiner 5mg Dosis teils auch im Akutfall sehr wirksam und da treten weitaus weniger dieser Probleme auf. Da Aripiprazol (Abilify) keine Prolaktinerhöhung macht, bleiben Emotionen und Libido eher erhalten und werden vergleichsweise leicht gedämpft.

Cariprazin (Reagila) ist ähnlich wie Aripirpazol ein Medikament der neueren Generation, da diese Partialagonisten sind, also die D Rezeptoren aktiviert und gleichzeitig blockiert werden, wobei die anderen Atypischen meist nur blockieren, was teils deutlich mehr Nebenwirkungen bedeutet. Du solltest also den Unterschied bei einem Wechsel merken, aber dem auch etwas Zeit geben, bis der alte Wirkstoff nach Wochen ganz aus dem Körper ist und sich die Rezeptoren im Gehirn auf den neuen Wirkstoff anpassen.

Durch Absetzen des Paliperidon's landest du wenn auch mehrere Monate später höchstwahrscheinlich in einer Psychose, auch wenn sich Emotionen und Konzentration bessern in der Absetzphase, kommt man da trotzdem an Grenzen. Von daher wäre ein Wechsel auf Aripiprazol in niedrig dosierter Tablettenform ratsam (kein Depot).

Da sollte sich einiges deutlich bessern und der Wechsel ist für deinen Psychiater normal kein Aufwand. Insofern wäre der Wechsel besser und dass du deine Psychiatertermine wahrnimmst. Dann hättest du auch eine Tablettenform, die du kurzzeitig wie in der Medikamente-Empfehlung von mir absetzen kannst, wobei das dann zusätzliche Antidepressiva voraussetzt und einen Psychiater zu dem du eine gute Beziehung hast, um die notwendigen Wirkstoffe zu bekommen.
An sich ist Absetzen ohne so einen halbwegs geschützten Rahmen meist keine gute Idee und man sollte so und so ein Notfallmedikament (atypisches Antipsychotikum) in Tablettenform zu Hause haben, um wenn der Stress und Probleme zunehmen, einen schweren Rückfall zu vermeiden.
 
ja es wird besser wenn du absetzt. Wenn du Pech hast, bekommst du aber wieder eine Psychose.
 
Risperidon ist auch der Teufel persönlich.

Abilify ist zwar auch nicht das beste, aber besser als das...

Da ich aber beides nicht vertragen hab leb ich ohne, dafür aber mit Schübe.

Bekommen mich keine 10Pferde mehr dazu sowas zu nehmen.
Dann leb ich lieber mit der Gefahr das es mal wieder ganz austickt...

Medikamenten kommt oder von der Psychose.

Ich sage von beiden, wenn ich nämlich mal nen kleinen Schub hab, dann tretet das auch wieder ein.

Nur das es da relativ schnell wieder vergeht, unter Pillen war das ein dauerzustand.
 
Ich kann Zeldox empfehlen. Da fühle ich mich überhaupt nicht gefühllos. Ich hab sogar mehr Gefühle. Das Medikament dockt an dem Stimmungsrezeptor an und verbessert die Stimmung. Wenn man dann noch ein Antidepressivum wie Escitalopram nimmt, fühlt man sich richtig gut. Das Einzige, was ich habe, ist die Sedierung, aber nur 2-3 Stunden tagsüber.
 
Hallo zusammen,

Ich bin vor über zwei Jahren an Schizophrenie erkrankt und hatte dieses Jahr wieder einen Schub bekommen und muss deswegen wieder Neuroleptikum nehmen Paliperidon. Ich fühle mich innerlich sehr leer, kann mich nicht konzentrieren und bin total anteilnahmslos und kann nicht mehr lachen oder Freude empfinden. Ich fühle mich jeden Tag nur schlecht und weiß nicht mehr weiter. Meine Hoffnung ist es das es an den Medikamenten liegt die ich bald absetze.

Kann mir jemand ähnliche Erfahrung schildern und mich bestärken das es vielleicht irgendwann besser wir. Das würde mich sehr freuen.
Ich habe die gleichen Probleme seit ich dieses Jahr für drei Monate Olanzapin bekommen habe. Meine Gefühle/Emotionen/Empfindungen und Gedankenwelt sind komplett weg. Ich frage mich auch wann sich die Rückkehr ankündigt 🤔 Ich bin ein komplett anderer Mensch geworden..sehr ruhig, wenig kreativ und irgendwie komisch…

Ich wurde jetzt wieder auf mein altes Medikament (Quetiapin) eingestellt. Damit konnte ich arbeiten und studieren…

In der Klinik wurde mir neulich gesagt, dass ganze muss weiterhin beobachtet werden und Medikamente ggf. angepasst werden.

Letztes/dieses Jahr hatte ich zwei Psychosen. Bei der ersten wurde ich richtig mit Benzos vollgepumpt und meine Gefühlswelt war trotzdem da.
 
Zum einen könnte es sein, der betroffene Psychiater dich zu hoch eingestellt hat. Zum andern, dass du/Sie einfach ein emotionalere Mensch ist. Der jetzt "normal" ist. Leider ein Pille die ich selbst schlucken habe dürfen.
 
Zum einen könnte es sein, der betroffene Psychiater dich zu hoch eingestellt hat. Zum andern, dass du/Sie einfach ein emotionalere Mensch ist. Der jetzt "normal" ist. Leider ein Pille die ich selbst schlucken habe dürfen.
Ja, ich habe direkt eine hohe Dosis bekommen (20 mg). Bin im normalen Zustand recht emotional unterwegs. Das ist auch nicht in schräge Richtungen verlaufen…bis auf den Zustand in der Psychose.
 
Zum einen könnte es sein, der betroffene Psychiater dich zu hoch eingestellt hat. Zum andern, dass du/Sie einfach ein emotionalere Mensch ist. Der jetzt "normal" ist. Leider ein Pille die ich selbst schlucken habe dürfen.
Das Problem habe ich auch. Bin ein emotionaler Mensch, der jetzt auf "Norm" gesetzt ist durch die Medikamente. Das ist ein hartes Brot mit dem man erst mal klarkommen muss.
 
Das Problem habe ich auch. Bin ein emotionaler Mensch, der jetzt auf "Norm" gesetzt ist durch die Medikamente. Das ist ein hartes Brot mit dem man erst mal klarkommen muss.
Das habe ich auch, komme aber mit der Nüchternheit immer besser klar, ist nicht die schlechteste Lösung des Problems. :)
 
Das habe ich auch, komme aber mit der Nüchternheit immer besser klar, ist nicht die schlechteste Lösung des Problems.
Ich muss da immer an Uhrwerk Orange denken, wo der (Anti)held am Schluss eine Zwangsbehandlung bekommt. Andererseits habe ich, wenn ich frei bin den Hang zum Wahn. Das wird jetzt geändert durch die Medikamente. Ich habe aber meine top Lösung noch nicht gefunden. Mal schauen was kommt. Ich nehme es aber schon gelassener insgesamt.
 
Ich muss da immer an Uhrwerk Orange denken, wo der (Anti)held am Schluss eine Zwangsbehandlung bekommt. Andererseits habe ich, wenn ich frei bin den Hang zum Wahn. Das wird jetzt geändert durch die Medikamente. Ich habe aber meine top Lösung noch nicht gefunden. Mal schauen was kommt. Ich nehme es aber schon gelassener insgesamt.
Der Type aus dem Film war aber kaputt und Du bist normal ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben