Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Vitamine B, C, D und E und Omega 3 können das Risiko einer Psychose senken und eine Besserung der Positiv-, Negativsymptomatik bewirken

  • Ersteller Ersteller Mitglied 1247
  • Erstellt am Erstellt am
Ne, ich bin in solchen Dingen informiert und habe keinen überwertigen Heilswahn wie Du und Patrick.
Wenn das Ganze funktionieren würden, so würden sich in Zeiten der sozialen Medien die Betroffenen gegenseitig über sowas Informationen und es gäb an der Stelle reihenweise Erfolgs-Geschichten - und wo sind die ?
 
Heilswahn? Was ist das für ein hirnrissiger Begriff? Du kannst nicht mal logisch Denken.
Wie gesagt ganzheitliche Ansätze benötigen mehr als eine schlampige Diagnostik wie sie sehr häufig gemacht wird. Das Auffüllen von Defiziten und das verbessern Darmflora sind zum Beispiel sehr wichtig.
 
Wenn das Ganze funktionieren würden, so würden sich in Zeiten der sozialen Medien die Betroffenen gegenseitig über sowas Informationen und es gäb an der Stelle reihenweise Erfolgs-Geschichten - und wo sind die?


Das ist eine berechtigte Frage.

25% (in westlichen Ländern) und 50% (in Entwicklungsländern) sind nach ihrer ersten Psychose geheilt. Es sind also ca. 0,5% von 8 Mrd. also 40 Millionen Erfolgsgeschichten. Alle haben dabei ihren persönlichen Weg beschritten. Die wenigsten werden davon öffentlich berichten, manche schreiben ein Buch, mache gehen in Heilungsberufe und teilen ihr Wissen, manche Wege werden in Studien erfasst, manche erscheinen auch kurz im Forum und berichten von ihre Gesundung.

Wir leben in einer Welt, wo die Massenmedien Menschen gehören die mit Medizin lieber Geld verdienen möchten als wirklich heilen wollen. Eine Anzeige für ein Medikament oder ein Bericht darüber ist lohnender. Solche Heilungserfolge finden wenig Beachtung. Die Pharmaindustrie möchte einen Patienten am besten ein Leben lang. Psychiater haben sich entschieden mit Medikamenten Geld zu verdienen. Die Krankenkassen sind auch davon beeinflusst, für die Beratung zum Ausschleichen von Medikamenten bekommt der Arzt kein Geld, es gibt keine Abrechungsziffer dafür. Was diese Akteure wünschen ist also klar. Medikamente und Methoden die Heilen und Erfolgsgeschichten darüber sind unerwünscht. Das gilt für einige Bereiche in der Medizin.

Der Mensch und die Gesundung ist komplex und findet auf vielen Ebenen durch verschiedene MIttel und Methoden statt. Auch bei Schizophrenie findest Du eine Menge Hinweise was gesund ist und was hilft. Du könntest theoretisch sogar 40 Millionen Menschen befragen um es genau zu wissen.

Allgemein gesprochen ist Heilung ein Prozess der Energieerhöhung. D.h. ungesundes durch gesundes oder unheilsames durch heilsamen zu ersetzen und zwar auf allen Ebenen des Menschseins. (s. z.B. die 5 Ebenen der Heilung). Mache tuen das bewusst, mache unbewusst. Die unterste Ebene ist der physische Körper und die Ernährung. In der Praxis bedeutet das, das von den 40 Mio. einfach ein Teil seine Ernährung auf ein höheres Niveau gebracht hat und damit auf dieser Ebene einen Beitrag zu ihrer Gesundung geleistet haben. Aber sehr wahrscheinlich noch viel mehr bewusst oder unbewusst getan haben auf allen Ebenen.




:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Erfolgsgeschichte (Depressionen) und ein extra Kapitel über B 12 findet sich zum Beispiel in dem Buch:

Genug geschluckt!: Psychopharmaka erfolgreich und dauerhaft absetzen

Autoren sind Dr. Peter und Mahinda Ansari. Er ist Humanbiologe und hat an der Universitätsklinik in Hamburg und in der Charité in Berlin in der Gehirnforschung gearbeitet. 10 Jahre hat er über Antidepressiva geforscht und darüber seine Doktorarbeit verfasst. (Erstes Buch: Unglück auf Rezept: Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen). Mahinda Ansari sein Frau hatte selbst eine Antidepressiva-Abhängigkeit entwickelt und hat 10 Jahre gebraucht um von loszukommen. Sie war für den SWR und die ARD als Moderatorin tätig. Heute arbeitet sie als Heilpraktikerin. Gemeinsam mit ihrem Mann betreut sie in einer Gemeinschaftspraxis Menschen mit seelischen Erkrankungen. Es sind beide sehr herzliche und mitfühlende Menschen mit einer sehr langen (z.T persönlichen) Erfahrung mit dem Ausschleichen von Psychopharmaka. Sie geben hilfreiche Tipps über viele alternative Heilmethoden, die das Ausschleichen erleichtern und den Gesundungsprozess fördern und beschleunigen.

Und das auf allen Heilungsebenen:

U.a. Naturheilwirkstoffe von Melisse bis Ashwaganda. (Für die die gern nochmal genauer etwas über die Wirksamkeit von "Käutern" lesen möchten) . Nahrungsergänzung von Omega 3 bis B 12. Und über Psychotherapie, Sport, Yoga, Meditation, Musik und Spiritualität. Das Buch ist von 2022 und bietet einen guten Überblick über das, was die heilende Medizin zu bieten hat.

Eine Leseprobe ca. 20 Seiten:

Leseprobe


Buchinhalt:
Schlaflosigkeit, Panikattacken, Brainzaps, innere Unruhe, Psychosen: Psychopharmaka-Entzug gehört zum Schlimmsten, was ein Mensch erleben kann. Das Thema „Absetzen“ ist bisher noch nicht im medizinischen Alltag angekommen. Menschen, die ihre Medikamente reduzieren oder absetzen möchten, erhalten kaum Hilfe und nur wenig Informationen. Die Absetzexperten Dr. Peter Ansari und Mahinda Ansari setzen auf einen Sanften Entzug. Denn nur ein sehr langsames, schrittweises Reduzieren führt zum Erfolg.

  • Individualisierbare Absetzpläne: Methoden, mit denen Sie sich aus der Abhängigkeit befreien können
  • Gefahren, die es beim Absetzen zu beachten gilt
  • Alternativen zu den Medikamenten
  • Informationen zu den einzelnen Krankheitsbildern


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mach jetzt mal einen Scherz, also bitte nicht so ernst nehmen:

Krebszellen mögen keine Himbeeren. (Ein Buchtitel und ein Ergebnis von Studien) Gibt es Krebspatienten die durch Himbeeren gesund geworden sind ? Das müsste sich doch rumgesprochen haben und Himbeeren als Heilmittel bekannt sein. Und wenn das nicht so ist, helfen auch keine Himbeeren gegen Krebs.

Das war jetzt ein Extrem und nur zur Verdeulichung. Wenn man bei dieser Haltung bleibt und alles ableht, was ein wenig hilft und nur die Summe von vielen kleinen und größeren Mittel und Methoden heilen kann, dann: Braucht man viel Geduld bis man gesund wird.


Ich sammle, teste und berichte von Himbeeren von kleinen und von größeren Himbeeren.

Wenn Du bei mir einen Wahn zum heilen siehst, dann lass doch den Wahn weg, und nimm nur die Himbeeren, denn die helfen trotzdem, mit und ohne Wahn.




:):):)
hehe XD
 
Ne, ich bin in solchen Dingen informiert und habe keinen überwertigen Heilswahn wie Du und Patrick.
Wenn das Ganze funktionieren würden, so würden sich in Zeiten der sozialen Medien die Betroffenen gegenseitig über sowas Informationen und es gäb an der Stelle reihenweise Erfolgs-Geschichten - und wo sind die ?
Heilswahn finde ich auch etwas deplatziert. Die Frage ist aber voll gut. Umgekehrt ist mir aber auch bisher kein Fall bekannt der sagt wow dies oder jenes Medikament hat mich "geheilt".
 
Die Menge macht das Gift. Wichtig auch darauf hinzuweisen eine Überdosierung von den fettlöslichen VItaminen (EDKA) ist nicht zu unterschätzen da bitte vorsichtig sein. Stichwort Hypervitaminose.
Ps zu fettlöslichen Vitaminen: keine schleichwerbung. Eselsbrücke
 
Der Ansari ist weder Mediziner, noch Psychologe, sondern jemand der als Biologe wohl ausm Wissenschafts-Betrieb rausgekickt wurde und jetzt seine persönliche Revanche fährt. Angeblich forscht der an dem Thema, aber das zusammen mit seiner Frau, und die ist Heilpraktikerin, und die machen nur Hokuspokus und haben mit Wissenschaft garantiert nix am Hut.
Die Wirkung von Antidepressiva ist bei schweren Depressionen wirklich nachgewiesen, bei mittelstarken ist die umstritten, aber es gibt auch viele nachvollziehbare Standpunkte wie die gleich gewichtige Oxford-Studie, die auch eine deutliche Wirksamkeit bei mittelschweren Depressionen ausmachen konnte.
 
@Johann

ich kann Dir nur empfehlen, die Artikel nicht zu lesen, wenn sie keinen Nutzen für Dich haben. Du bist doch frei das zu lesen, was eine Bereicherung für Dich ist? Sich nur darüber zu ärgern ist definitiv ungesund, das möchte ich Dir wirklich gern ersparen. Deine Meinung kenne ich ja jetzt auch dazu.

Ich schreibe das, was ich aus meiner Überzeugung und Erfahrung für heilsam ansehe. Es ist auch nur ein Angebot, für die jenigen diese Ansicht teilen möchten.

:) :) :)
 
Der Typ leitet halt die Leute in die Irre bzw. macht Leute die eh schon so kirre sind wie Du noch wirrer.
Du hast keine einschlägige Erfahrung, denn sonst würdest Du von dem was Du da machst geerdet werden und hier nicht wie wahnhaft rum-missionieren.
 
Maggi hat sehr gute und profunde Recherchen zu Vitaminen, Mineralien, Nährstoffen bereit gestellt.

Mein letzter Beitrag ist verloren gegangen und ich versuche es nochmal.

Wollte auch an dieser Stelle mal einen nützlich Thread wieder nach vorn holen.

Ich hab mich mit dem Thema auch intensiver befasst und bin auch zu dem Entschluss gekommen, einiges sollte man in jedem Fall mal versuchen, B-Vitamine sowie Magnesium. Wenn man sich mit entsprechenden Themen auseinander zu setzen hat.

Zink spielt übrigens auch eine Rolle im Neurotransmitter-Haushalt.

Weil es nicht ganz einfach ist wo man den Anfang finden soll ohne am Tag ohne Ende Tabs und Pulver einzuverleiben, versuche ich einen Mittelweg.

ZB eine Multitab mit B-Vitamine und sämtliches was ich dabei haben wollte alle 2-3 Tage.
Magnesium fast täglich, aber als das besser verwertbare Citrat.
Omega 3 möchte ich nochmal versuchen.
Vitamin D3 alle 2-3 Tage, auch weil ich nicht viel Tageslicht sehe die letzte Zeit.

Geht mir darum immerhin einen Grundbedarf abzudecken.
Wenn ich mal wieder ein Blutbild habe.

Kreatin habe ich letztens erwähnt, körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, kann man versuchen. Soll nicht nur im Sportbereich interessant sein.
Man sollte sich jedoch ein wenig einlesen, wenn man es in Betracht zieht.

Taurin wird auch nachgesagt es kann die Konzentration verbessern, bei manchen den Schlaf.
Vielleicht bestelle ich es mir mal als Pulver.

Wenn möglich bestelle ich immer Pulver, meist günstiger und man hat nicht bei jeder Tag noch +x Zutaten des Tages zusätzlich.

Gegen oder bei hartnäckige Schmerzen, kommt natürlich drauf an welche, kann man sich ggf. befassen mit MSM, Bor.
Letztere, auch in Verbindung mit Kreatin bei dem was ich gelesen bzw. aufgefasst zu haben meine, nicht uninteressant wenn man eine Weile viel liegen muss. Sowie Vitamin D.

Magnesium gibt es vsch. Formen, ist bei vielen Vit./Nst. der Fall. Zum gängigsten (-oxid) wird häufig eher nicht geraten. Wie oben geschrieben, als Pulver bestellen, dabei Geld sparen und gleich was gescheites.
Magnesium(bis)glycinat hilft manchen besser zur Ruhe zu kommen, für den Schlaf.

Ashwagandha, ein Adaptogen, gehört wie Kreatin, zu den bestuntersuchtesten N.erg.mitteln.
Senkt nachweislich den Cortisol-Spiegel. Viele bevorzugen es zur Nacht. Dauerhafte Einnahme wird nicht unb. empfohlen, eher zirkulieren.

Habe mal Brainstorming gemacht.
Natürlich nehme ich nicht alles mit einmal. Immer mal rotieren.

Ich lasse zum gelegentlichen Blutbild immer mal 2-3 Werte auf Selbstzahler-Basis mitbestimmen.
Wichtig ist B12 ist nicht gleich B12, gleiches gilt für D3, Mg, Zk sowie eigentlich alle.
Für B12 braucht man bspw. Holotranscobalamin, der andere bringt einem dann nicht viel.
Bei D3 benötigt man den Speicherwert, müsste 25(OH)D gewesen sein.
Professor Kirkamm hat dazu Vorträge auf YouTube was man bestimmen muss für welchen Wert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht in jeder Praxis so gehandhabt wird, dass automatisch der richtige Wert bestimmt wird.

Für Skeptiker: ich habe bei umfangreicheren Recherchen bilanziert, v.a. B-Vitamine und Magnesium würde ich in Betracht ziehen bei psychischen Beschwerden. So fasse ich auch Maggi's Ausführungen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehme täglich 5000 Einheiten von D3 natürlich in Kombi mit K2 ganz wichtig.

Magnesium Citrat nehm ich auch täglich, aber das hab ich als Pulver.

Dazu noch hochdosiertes B und A auch.
 
Vitamin D3 sollte zusammen mit Fett eingenommen werden, damit es besser aufgenommen werden kann.
 
Vitamin D3 sollte zusammen mit Fett eingenommen werden, damit es besser aufgenommen werden kann.
Ebenso Omega 3, allgemein sagt man die Vitamine "EDK".

Man sollte aufpassen übrigens, manche davon können den Schlaf beeinträchtigen.

B-Vitamine, glaube bes.B12, generell nehme ich sie vor Mittag.
Manche sagen auch, dass Vitamin D ihren Schlaf beeinträchtigt habe. Manchmal nehme ich es kurz vorm Einschlafen, da bin ich eig. immer gut gesättigt und kann das umgehen, denke ich.

B's kann man kraft meines Wissen nüchtern einnehmen unabhängig von der Mahlzeit.
Wer Zink oder Eisen einnimmt sollte sie mit Abstand einnehmen, bspw. Eisen recht früh und Zink eher spät.
Klar, irgendwas wird schon ankommen, in meinen Multitabs ist eh fast alles drin.
Was ich gehört habe versuche ich zu berücksichtigen.

Von den genannten kann auch Kreatin den Schlaf beeinträchtigen, besser morgens.

Den Schlaf verbessern könnten Magnesium (bes. Glycinat), bei manchen Taurin und bei vielen Ashwagandha.
Taurin aber nicht in Verbindung mit Koffein, damit soll die Wirkung eher verstärkt werden.
 
Danke, Naix1988.
Das hatte ich vergessen, nehme D auch generell mit K2 zusammen (im Multipräparat sind ohnehin beide drin), aber ebenso aus den von Dir genannten Gründen wird es auch überwiegend so empfohlen.

Ich hab das D einige Jahre im Winter genommen und hatte das Gefühl es hat mir geholfen, dass es mir von der Stimmung etwas besser geht.
 
Vitamin B6, häufiger hier erwähnt, wird übrigens von manchen genutzt weil es Träume intensivieren können soll bzw. die Erinnerung daran.

Heute früh bin ich mal wieder aus Träumen erwacht was nur dann und wann vorkommt in diesen Tagen.

Man muss aufpassen mit der Dosierung, auch wenn das an sich logisch ist, aber B6 wird nochmal gesondert erwähnt wenn man es über einen längeren Zeitraum überdosiert, wegen Neurotoxizität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben