Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Vitamine B, C, D und E und Omega 3 können das Risiko einer Psychose senken und eine Besserung der Positiv-, Negativsymptomatik bewirken

  • Ersteller Ersteller Mitglied 1247
  • Erstellt am Erstellt am
Das Beste gegen psychotische Schübe und Depressionen ist folgendes Medikament:

30688495_1951189248249337_6861603412371308544_n.jpeg
 
@lernender, das kann durchaus sein.
Muss man stets prüfen, gewisse Stoffe sollte man nicht ohne weiteres einnehmen bzw. überdosieren, dazu gehört auch das Elektrolyt Kalium.

Aufpassen sollte man zB auch bei Eisen (eher wenn notwendig), Calcium (mehrere Faktoren), B6 wie s.o. wenn man längere Zeit überdosiert usw.

Wenn man schon einnimmt bestelle ich wenn immer möglich entweder reines Pulver oder die Tab ziemlich ohne Zusatzstoffe. Möglichst kein, da einzelne Stoffe sich gegenseitig zwar verstärken können (zB Fe+C), aber auch wechselseitig hemmen wie Mg und Ca gleichzeitig eingenommen. Wenn man regelmäßig Zink höher dosiert, riskiert man einen Mangel an Kupfer usw.

Folsäure übrigens, wird häufig nur in der aktiven Form aufgenommen, wenn das jemand einnimmt. Soll zB glaube bei Frauen in der Schwangerschaft der Fall sein. Die synthetische Form kann dazu führen, dass im Körper am Ende nichts ankommt und die Labor-Werte irreführende Ergebnisse anzeigen.

Gab vorübergehend Astronautenkost bzw. nennen wir es Wahlverzicht.
Parameter bestimmen lassen (-> Laborbestimmung Prof. Kirkamm) und schließlich einnehmen was mir nützlich erscheint.

@Baronet: wenn bei mir Erkältungs-Symptome einsetzen würde ich das versuchen, Einnahme von Vitamin C + Zink, auch wenn hier ebenso wieder die Lager auseinander gehen.

Deinen Humor teile ich, geht hier nicht um Heilversprechen, sondern um Nahrungsergänzung und dass sie manchmal hilfreich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Kalium hat man mir in der Psychiatrie zwangsverabreicht in hohen Dosen, weil mein Blutkalium so niedrig war. Die Nebenwirkungen fand ich nicht vertretbar. Ich bin fertig mit solchen Ernährungsdoktoreien. Ich sollte mich ja auch wegen meines hohen Cholesterinspiegels und der hohen Triglyceride im Blut auch noch fettärmer ernähren, als ich das sowiso schon tue.
Bei manchen hilfts, bei anderen ist das voller Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben