@lernender, das kann durchaus sein.
Muss man stets prüfen, gewisse Stoffe sollte man nicht ohne weiteres einnehmen bzw. überdosieren, dazu gehört auch das Elektrolyt Kalium.
Aufpassen sollte man zB auch bei Eisen (eher wenn notwendig), Calcium (mehrere Faktoren), B6 wie s.o. wenn man längere Zeit überdosiert usw.
Wenn man schon einnimmt bestelle ich wenn immer möglich entweder reines Pulver oder die Tab ziemlich ohne Zusatzstoffe. Möglichst kein, da einzelne Stoffe sich gegenseitig zwar verstärken können (zB Fe+C), aber auch wechselseitig hemmen wie Mg und Ca gleichzeitig eingenommen. Wenn man regelmäßig Zink höher dosiert, riskiert man einen Mangel an Kupfer usw.
Folsäure übrigens, wird häufig nur in der aktiven Form aufgenommen, wenn das jemand einnimmt. Soll zB glaube bei Frauen in der Schwangerschaft der Fall sein. Die synthetische Form kann dazu führen, dass im Körper am Ende nichts ankommt und die Labor-Werte irreführende Ergebnisse anzeigen.
Gab vorübergehend Astronautenkost bzw. nennen wir es Wahlverzicht.
Parameter bestimmen lassen (-> Laborbestimmung Prof. Kirkamm) und schließlich einnehmen was mir nützlich erscheint.
@Baronet: wenn bei mir Erkältungs-Symptome einsetzen würde ich das versuchen, Einnahme von Vitamin C + Zink, auch wenn hier ebenso wieder die Lager auseinander gehen.
Deinen Humor teile ich, geht hier nicht um Heilversprechen, sondern um Nahrungsergänzung und dass sie manchmal hilfreich ist.