Mutzi
Well-known member
Ich rauche schon 40 Jahre lang und lebe noch.Ich berichte mal, dass ich nun tatsĂ€chlich komplett alkoholfrei bin, keinen Kaffee mehr trinke, aber noch Mate- und grĂŒnen Tee und mich komplett vegan ernĂ€hre.
Mit dem Nichtmehrrauchen komme ich allerdings nicht weiter.
Ich habe recherchiert, dass fĂŒr die Sucht bei Psychopharmaka vor allem der Tabakrauch und nicht das Nikotin verantwortlich ist. Tabakrauch enthĂ€lt PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), die auf das Enzym CYP1A2 wirken, welches zur Metabolisierung der Medikamente nötig ist.
So viel KorbblĂŒtlergemĂŒse, welches auch auf dieses Enzym einwirkt, kann man aber gar nicht essen.
Tabakrauch hat wohl die allerstÀrkste Wirkung auf dieses Enzym.
Ich bin ratlos und sehe mich Psychopharmaka schluckend und rauchend einem jungen Tod entgegengehen.
Ein Oberarzt aus der Psychosegruppe sagte einmal zu uns, dass wir mit dem Rauchen nicht aufhören sollen, da dies zu einer Psychose fĂŒhren könnte. Das klingt mir heute noch in den Ohren.