Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Zu viele Medis?

Nelo14

New member
Hey ich nehme momentan Lithium 450 mg, Sertralin 150mg, Aripiprazol 10 mg, Paliperidon 150mg Depot und Haldol 1mg. Fühle mich Antriebslos und Unkonzentriert. Ich habe schon mit meinem Psychiater besprochen, dass ich das Aripiprazol etwas reduziere und dann absetze. Es kommen aber momentan wieder Wahn Gedanken zurück. Hat sonst jemand Erfahrung in der Einnahme mehrerer Antipsychotika? Wie seid ihr damit umgegangen? Und wenn ihr haldol genommen habt, wie lange?
 
Zu meiner Zeit waren mehrere Anipsychotika nicht üblich einzunehmen. Man bekam immer nur eins, und das war gut so. Da sich die Welt gewandelt hat und die meisten Ärzte ebenso würde ich an deiner Stelle eine Zweitmeinung einholen. Vielleicht findest du noch einen normal gebliebenen Psychiater dem es um dich geht und nicht der Pharmaindustrie noch mehr Profit in den Rachen zu schieben.
Dieser Arzt der dir Unmengen von Medikamenten verschrieben hat arbeitet unverantwortlich und ist der Pharmaindustrie vollkommen ausgeliefert. Hier geht es nur um Profit und nicht um dich.
 
Ich habe Olanzapin und Xeplion. Komme damit eigentlich ganz gut klar. Haldol hatte ich mal,erst 10mg und dann 5. Mich hat das ganz schön fertig gemacht, aber da ist ja jeder anders.
Ich weiss nicht ob das geht, aber du könntest ja deine Wahngedanken aus der Perspektive des Beobachters betrachten. Du bist nicht dein Wahn, du bist der Projektor der das Licht auf deine innere Leinwand wirft. Wenn du das weisst kannst du vielleicht deine Wahngedanken beobachten.
 
Wahngedanken zu beobachten ist sehr schwierig. Man sollte sich bewußt werden, dass man Wahngedanken hat und diese dann elimenieren. Sich selbst sagen, das ist nicht real. Das kommt von einer anderen Macht. Gegebenenfalls die Stopp-Methode anwenden. Mehrmals stopp denken, das ist nicht real.
 
Wahngedanken zu beobachten ist sehr schwierig. Man sollte sich bewußt werden, dass man Wahngedanken hat und diese dann elimenieren. Sich selbst sagen, das ist nicht real. Das kommt von einer anderen Macht. Gegebenenfalls die Stopp-Methode anwenden. Mehrmals stopp denken, das ist nicht real.
Ja, ich versuche es schon, aber es klappt noch nicht so gut.. Trotzdem danke für den Tipp
 
In der S3-Behandlungsrichtlinie wird Monotherapie empfohlen, außer bei unzureichendem Therapieansprechen.
Ich habe auch schon andere Medis ausprobiert, aber die habe ich entweder nicht vertragen oder die Wirkung war zu schwach. Es kam auch Clozapin in Frage aber da habe ich ziemlich Angst vor den Nebenwirkungen.
 
Welche APs in welchen Kombinationen hast du schon probiert?
Ich hatte Amisulprit (nicht vertragen), Olanzapin (nicht vertragen), Risperidon (nicht vertragen), Pipamperon(nicht vertragen) Aripiprazol alleine hatte zu wenig Wirkung, Paliperidon alleine hatte zu wenig Wirkung und Haldol möchte ich keine höhere Dosis nehmen aus Angst vor den NW. Mein Psychiater meinte das soll ich nicht zu lange nehmen.
 
Cariprazin ist stärker als Aripiprazol. Wenn du unter Aripiprazol keine unangenehmen Nebenwirkungen hattest, vielleicht das? Es braucht allerdings seine Zeit, bis es wirkt.
 
Cariprazin ist stärker als Aripiprazol. Wenn du unter Aripiprazol keine unangenehmen Nebenwirkungen hattest, vielleicht das? Es braucht allerdings seine Zeit, bis es wirkt.
Demnach ist Cariprazin von der D2 Wirkung schwächer als Aripiprazol, was sich auf die Akutwirkung auswirkt. Gut zu wissen, dass es von der Wirkung deutlich länger dauert, was es für Intervalleinnahme vermutlich ungeeignet macht.
An sich wäre die Frage, ob Aripiprazol für den Einschleichvorgang von Cariprazin vielleicht ideal ist. Bräuchte nur etwa eine Woche Aripiprazol bis es wirkt und dann könnte man ja gar auf Cariprazin wechseln.
 
Hey ich nehme momentan Lithium 450 mg, Sertralin 150mg, Aripiprazol 10 mg, Paliperidon 150mg Depot und Haldol 1mg. Fühle mich Antriebslos und Unkonzentriert. Ich habe schon mit meinem Psychiater besprochen, dass ich das Aripiprazol etwas reduziere und dann absetze. Es kommen aber momentan wieder Wahn Gedanken zurück. Hat sonst jemand Erfahrung in der Einnahme mehrerer Antipsychotika? Wie seid ihr damit umgegangen? Und wenn ihr haldol genommen habt, wie lange?
Ist wirklich krass viel. Ich würde dir empfehlen, eher das Paliperdion und Haldol abzusetzen, da diese Wirkstoffe geistig enorm einschränken. Aripiprazol wirkt teilweise so stark wie Haldol vor der D2 Blockade und ist Nebenwirkungsarm.
Paliperidon ist mit 150mg Höchstdosis, das kannst du dir womöglich komplett sparen
 
Demnach ist Cariprazin von der D2 Wirkung schwächer als Aripiprazol, was sich auf die Akutwirkung auswirkt. Gut zu wissen, dass es von der Wirkung deutlich länger dauert, was es für Intervalleinnahme vermutlich ungeeignet macht.
An sich wäre die Frage, ob Aripiprazol für den Einschleichvorgang von Cariprazin vielleicht ideal ist. Bräuchte nur etwa eine Woche Aripiprazol bis es wirkt und dann könnte man ja gar auf Cariprazin wechseln.
Klingt stimmig@Einschleichvorgang. Bloß brauchte es bei mir 9 Monate für den Effekt von Cariprazin. Bei anderen mag es schneller gehen.
 
Klingt stimmig@Einschleichvorgang. Bloß brauchte es bei mir 9 Monate für den Effekt von Cariprazin. Bei anderen mag es schneller gehen.
Bin mir unsicher, da manchmal ja auch additive Wirkung problematisch ist, aber Aripiprazol wirkt normal schon nach wenigen Tagen. Das Caripazin so lange braucht ist mir neu und spricht dann eigentlich eher gegen die Wirksamkeit.
 
Genauer dauerte es 9 Monate für die Zusatzwirkung gegenüber den bisherigen Medikamenten. Es war die größte Verbesserung seit 10 Jahren für mich.
 
Genauer dauerte es 9 Monate für die Zusatzwirkung gegenüber den bisherigen Medikamenten. Es war die größte Verbesserung seit 10 Jahren für mich.
Ich verstehe das nicht, weil 9 Monate schon unpraktikabel ist. Ich bezweifle, das es so lange dauert, da es den Einsatz ja erheblich erschwert. 3 Wochen hätten laut Suche manche Aktiven Metaboliten von Cariprazin Halbwertszeit. Eventuell sollte man am Anfang einfach höher Dosieren können, um schneller den notwendigen Blutspiegel zu bekommen.

Ich kann mal eine KI-Recherche dazu machen, da das Thema durchaus für einige, die auf Cariprazin umsteigen wollen, relevant ist.
 
Genauer dauerte es 9 Monate für die Zusatzwirkung gegenüber den bisherigen Medikamenten. Es war die größte Verbesserung seit 10 Jahren für mich.
Welchen Zusatznutzen siehst du darin genau, also was wurde bei dir besser von Wirkung und Nebenwirkungen, Positiv-, kognitive oder Negativsymptome
 
Zurück
Oben