Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen. Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Regelmäßige Tabletteneinnahme und dennoch Einbrüche
Hallo,
Ich habe eine Frage, ich nehme regelmäßig meine Tabletten Risperidon 3 mg und habe dennoch immer wieder Einbrüche und Psychosen...woran kann das liegen ?? Ich möchte weg von den Tabletten und auf Depotspritzen umsteigen...ist das besser ??
Liebe Grüße
Was Spritzen und Risperidon angeht, kann ich nur aus der Erfahrung meines Neffen berichten. Er ist Autist, also keine Psychose, allerdings die Tendenz sich in eine eigene Welt zu flüchten. Er hatte mit starker innerer Unruhe zu kämpfen. Seit er auf die Spritze umgestiegen ist, ist das wesentlich besser geworden, jedoch ist er ziemlich müde davon.
Hallo Tinkerbell...ich danke dir für die Antwort...das klingt doch gut...und macht mir Mut auch umzusteigen... vielleicht geht es mir dann besser...liebe Grüße
Hallo nette - mir ist es leider auch schon so gegangen trotz Spiegelkontrolle und regelmäßiger Tabletteneinnahme "vulkanartige Psychoseausbrüche" hauptsächlich verbunden mit besonderen Stress-Situationen. Ging sehr schnell immer.
Nein ich habe es aber auch nicht vor...ich muss viel mehr auf mich achten und die Problematik ernster nehmen...ich dachte immer ich könne mit dem Medikament ein normales Leben führen.
Allerdings sollte ich nicht versuchen die Leistungsspitze zu erklimmen, was ich zweifelsohne tat...wenn dann noch n paar blöde Zufälle passieren ist es zu spät...Ach die ganze Coronasituation und der Impfdruck haben mir auch sehr zu schaffen gemacht.
Also darf's halt einfach nicht übertreiben...der Leistungsgedanke hat mich da auch zu sehr beseelt. Schluss damit...lieber auf 'nem niedrigeren Niveau leben - dafür gesund.
Das sind ein paar wahre Worte...ich danke dir für deine Nachricht...was nimmst du für ein Medikament?? Und sagen die Ärzte das du gut eingestellt bist ?
Ich nehme Fluanxol - das gäbe es auch als Depotspritze. Aber das möchte ich nicht. Naja ich bin auch am überlegen ob ich die Ärztin wechseln soll...weil ich den Eindruck habe, die hat ein Einfühlvermögen wie ein Amboss...kommt noch dazu dass ich die noch nicht so lange habe, weil die vorherige Ärztin dort aufgehört hat und ich habe die Nachfolgerin bekommen.
Mmmm ....das ist auch wieder eine Problematik ...glaube ich dir gerne ....also liegt es nur am Stress den man im alltäglichen hat...ich dachte ich bin nicht gut eingestellt...wie meisterst du da deinen Alltag ??
Zumindest habe ich den Eindruck dass Stress das Hauptproblem ist...ich fühle mich außerhalb der Episoden die ich hatte recht normal. Ich bin im November 2022 aus der vollstationären Klinik entlassen worden und gehe zurzeit in die Tagesklinik hier am Ort...das klappt seither ganz gut...Wie soll ich es ausdrücken: Die letzten 4 Monate war ich im Krankenstand. Die Arbeitsstelle, die ich hatte ist seit Sommer 2022 gekündigt worden seitens Arbeitgeber...
So ähnlich ging es mir vor kurzem mit meiner Beziehung...ich habe ihn aus der Psychose heraus aus meiner Wohnung geworfen...aber wir führen noch eine Beziehung...Gott sei Dank...hätte schief gehen können...derzeit wohne ich alleine hier ...seine Möbel sind noch da...sonst hat er alles mitgenommen...mein Freund hat auch eine Shizophrenie...er ist aber richtig eingestellt...und hat keine Probleme...deshalb wollte ich auf Depotspritzen umsteigen...
Mir ist das in gewisser Weise unangenehm - einmal wegen der Spritze und zum anderen...sollte ich jemals wieder einer einigermaßen normalen Anstellung nachgehen, ist es wahrscheinlich auch nicht so einfach mit den Terminen zum Spritzen holen gehen. Abgesehen davon würde ich mich auch nicht unbedingt sicherer damit fühlen. Ich stell mir dass auch so vor, dass das nicht unbedingt gleichmäßig im Körper ankommt - aber da frag mal besser deinen Arzt.
Ich habe bis jetzt nur positives darüber gelesen...zumal du hast auch mehr Freiheiten und musst nicht mehr den Wecker stellen damit du deine Tablette nimmst...dann hat man 2 Wochen Ruhe...man muss nur dann die Termine wahr nehmen und sich die Spritze abholen....ich akzeptiere deine Einstellung...aber vielleicht habe ich durch die Spritze mehr Ruhe und keine Auslöser mehr...
Drücke dir die Daumen. Ich weiß ja nicht wie ausgeprägt die Symptomatik bei dir ist...ich hatte immer jahrelang keine Schwierigkeiten und dann hat es mich doch wieder erwischt und zwar unheimlich schnell...diese trügerische Sicherheit ist das Schlimmste.
So ein Jahr am stück war ich noch nicht stabil...Vielelicht Mal ein halbes Jahr...sonst hatte ich immer wieder Einbrüche...ich danke dir das du mir die Daumen drückst...danke für das Gespräch...wenn ich noch ein paar Fragen habe, komme ich wieder auf dich zurück...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und sich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.