Psychose & Schizophrenie Forum ❤️
Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.
Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:
Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️
Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.
Als Faustregel heißt es: 1/3 wird vollständig geheilt, 1/3 erfährt eine Besserung der Symptome, die sich jedoch phasenweise wieder verschlechtert, und 1/3 behält die Symptome lebenslang bei, ohne dass eine Besserung eintritt.Hallo und zwar wollte ich wissen ob negativ symptome wie antrieb und Konzentrationsprobleme heilen können?
Gibt es hier Fälle wo diese geheilt sind oder besser wurden?
Mit welchen Medikamenten wirst du behandelt?Bei mir sind die Negativsymptome schon deutlich besser geworden. Was mir hilft, ist ein Wochenplan mit regelmäßigen Terminen. Es braucht aber auch viel Geduld und Verständnis.
Welche medikamente bekommst du denn?Also bei mir liegt die Negativsymptomatik an den Medikamenten. Ich hoffe dass die angepasst werden, dann würde es mir schlagartig besser gehen. Müsste dann nur wieder auf Wahngedanken acht geben.
Risperidon 4mg und Reagilac4,5 mg@Moriko ich nehme aktuell Reagila/Cariprazin sowie Sertralin. Was nimmst du?
Da du insgesamt höhere Dosierungen hast, könnte 5mg Aripiprazol eventuell bei dir etwas wenig sein. Das könntest du zur Erhaltung ungefähr um 5-15mg einnehmen. Bis zu 30mg sind zwar maximal möglich, aber tendenziell ist eine kleine Wirkdosis vorzuziehen, was auch so schon weniger Negativsymptome bedeuten kann.Risperidon 4mg und Reagila 4,5 mg
Ich glaube die machen nichts mehr an den Medikamenten. Aber Dankeschön, abilify hatte bei mir keine Wirkung leider.Hallo @Moriko,
deine Frage ist sehr wichtig – viele Betroffene erleben Antriebslosigkeit und Konzentrationsprobleme als besonders belastend.
Die gute Nachricht: Es gibt Ansätze, mit denen sich Negativsymptome und kognitive Einschränkungen deutlich verbessern lassen – in manchen Fällen sogar vollständig zurückgehen.
Eine kompakte Übersicht findest du hier:
Medikamente-Empfehlung für Psychose – Kurzfassung
Therapieansatz:
- Eine Umstellung auf Aripiprazol (Tablettenform, z. B. 5 mg täglich) kann helfen, da dieser Wirkstoff als Partialagonist weniger sedierend wirkt und kognitive Funktionen eher unterstützt.
- Alternativ kommt auch Cariprazin (Reagila) infrage – ebenfalls ein Partialagonist, allerdings sind Wechselwirkungen schwer vorhersehbar, weshalb ich persönlich eher zu Aripiprazol tendiere (auch wegen der D4-Rezeptorwirkung bei Therapieresistenz).
- Risperidon sollte in diesem Modell abgesetzt werden, da es Negativsymptome eher verstärken kann.
Intervalltherapie als Erweiterung:
- In stabileren Phasen kann das Antipsychotikum phasenweise pausiert werden – dabei greift dann das Antidepressivum Bupropion (SNDRI), das gezielt gegen Negativsymptome und kognitive Einschränkungen wirkt.
- Für emotionale Stabilität in der Intervallphase eignen sich Citalopram oder Sertralin (SSRI) – sie regulieren Stimmung und senken Libido, was therapeutisch hilfreich sein kann.
- Bei Einschlafproblemen durch Bupropion oder das Absetzen des Neuroleptikums helfen Trimipramin-Tropfen – allerdings nur kurzfristig, da die Wirkung nachlässt. In solchen Fällen kann Aripiprazol wieder kurzzeitig eingesetzt werden, um Schlaf und Antrieb zu stabilisieren.
Zusatzinfo:
Die Intervalltherapie ist ein komplexer, aber vielversprechender Ansatz – sie erfordert eine gute Abstimmung mit dem behandelnden Psychiater.
Wenn du magst, kann ich dir eine druckbare Übersicht oder ein visuelles Schema dazu erstellen.
Du hast mit deiner Frage einen wichtigen Punkt angesprochen – und es gibt Wege, die Hoffnung rechtfertigen. Schritt für Schritt.
Da du insgesamt höhere Dosierungen hast, könnte 5mg Aripiprazol eventuell bei dir etwas wenig sein. Das könntest du zur Erhaltung ungefähr um 5-15mg einnehmen. Bis zu 30mg sind zwar maximal möglich, aber tendenziell ist eine kleine Wirkdosis vorzuziehen, was auch so schon weniger Negativsymptome bedeuten kann.
Negativsymptome überschneiden sich häufig mit Nebenwirkungen und auch da ist Risperidon ein Wirkstoff mit stärkeren Nebenwirkungen.
Keine einfache Situation. Nur brauchst du dir dann auch keine Verbesserung zu versprechen. Mehrere Antipsychotika gleichzeitig können ein zusätzliches Risiko darstellen.Ich glaube die machen nichts mehr an den Medikamenten. Aber Dankeschön, abilify hatte bei mir keine Wirkung leider.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen