Atman
Active member
Naturvölker hätte ich jetzt einfach mal als Sammelbegriff verwendet für Völker, die am ehesten im Einklang mit der Natur leben.
Erstmal da angelandet zu sein einige 10er km entfernt von der nächsten bewohnten Insel, vor mehreren geschätzten 10.000er Jahren.
(Denke mal die Kontinental-Plattenverschiebung fällt da nicht so sehr ins Gewicht, hätte jetzt keine Muße. Selbst wenn die See dort ruhig wäre, muss man sich wohl erstmal auf gut Glück in unbekannte Fahrwässer begeben haben).
Beispiel North Sentinel Island.
Dort also die geschätzten 10.000er Jahre überleben auf 10x12km bei ohnehin kaum Population.
Das heißt für mich einen gewissen Funken haben. "Primitiv" ist nicht das Wort was ich verwenden würde.
Wenn jemand das 3. Auge hat, wer wenn nicht die, die nicht erst angefangen haben zu sehr im Kopf verankert zu sein.
Danke für die Quelle.
Thema wird mich gewiss noch hie und da beschäftigen.
Erstmal da angelandet zu sein einige 10er km entfernt von der nächsten bewohnten Insel, vor mehreren geschätzten 10.000er Jahren.
(Denke mal die Kontinental-Plattenverschiebung fällt da nicht so sehr ins Gewicht, hätte jetzt keine Muße. Selbst wenn die See dort ruhig wäre, muss man sich wohl erstmal auf gut Glück in unbekannte Fahrwässer begeben haben).
Beispiel North Sentinel Island.
Dort also die geschätzten 10.000er Jahre überleben auf 10x12km bei ohnehin kaum Population.
Das heißt für mich einen gewissen Funken haben. "Primitiv" ist nicht das Wort was ich verwenden würde.
Wenn jemand das 3. Auge hat, wer wenn nicht die, die nicht erst angefangen haben zu sehr im Kopf verankert zu sein.
Danke für die Quelle.
Thema wird mich gewiss noch hie und da beschäftigen.