Für den Begriff Träumer gibt es zwei mögliche Erklärungen:
- Ein Träumer ist eine Person, die gerade einen Traum träumt.
- Ein Träumer ist jemand, der sich stark von seinen Wunschvorstellungen leiten lässt.
In der zweiten Bedeutung ist der Begriff Träumer also sinnbildlich;
Synonyme dafür sind auch Idealist, Tagträumer, Illusionist, Fantast, Visionist, Utopist, Romantiker. Daneben gibt es klar abwertende Synonyme für einen Träumer – so wird er auch als Trantüte oder Schlafmütze bezeichnet.
Der
Duden geht in seiner Beschreibung ebenfalls in diese Richtung:
Mensch, der gern träumt, seinen Gedanken nachhängt und mit der Wirklichkeit nicht recht fertigwird.
Diese Sichtweise ist sehr einseitig und wird der Träumer-Persönlichkeit nicht gerecht. Denn Träumer sind auch Idealisten, sind Menschen, die sorgsam abwägen. Häufig sind sie
zurückgezogen und in sich gekehrt, weshalb sie auf andere Menschen distanziert wirken.
Träumer: So werden Sie zum Macher
Der verlässliche Realist ist bodenständig und verantwortungsbewusst. Er ist präzise, zurückhaltend und anspruchsvoll. Zuverlässigkeit ist seine herausragendste Eigenschaft, und er wird immer alles daran setzen, eine gegebene Zusage auch einzuhalten. Als Typus ist der verlässliche Realist eher ruhig und ernst, er redet nicht viel, ist aber ein sehr guter Zuhörer. Auf Außenstehende wirkt er manchmal reserviert und kühl, obwohl er in Wirklichkeit oft über viel Witz und Esprit verfügt.
hier weiter:
Ich bin eine Verlässliche Realistin. Welcher Persönlichkeitstyp bist du?