Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Inwiefern glaubt ihr dass Harry Potter und Herr der Ringe in echt sich abspielen?

Active member
Registriert
27.11.2021
Beiträge
209
wie zum Beispiel beim Film Matrix waren ja viele der Meinung dass es die Matrix genau so gibt wie im Film.
Bei Harry Potter zeigt sich der Kampf zwischen Gut und Böse sehr gut. Wie auch in Herr der Ringe und wie heftig dieser Kampf ist.
Und ich hatte einen Traum bei dem ich glaubte dass die Filme viel realer sind als viele denken.
Tolkiehn sagte mal dass seine Bücher die neuen Märchen sein werden.
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.177
Ja, diese Filme haben etwas Religiöses / Spirituelles an sich und damit kann man vieles im Leben verbinden. Bei einer Psychose nimmt man die Welt ja auch wie in einer Matrix wahr, wo man sich selbst beispielsweise fremdgesteuert oder andere gesteuert sieht, Dinge wie Gedankenausbreitung und Anderes, was eben mit den normalen Vorstellungen kaum zu greifen sind. Da können Filme dieses Erleben auf ihrer fantasievollen Art viel besser darstellen und bauen auch häufig so psychotisches Denken mit ein.
Bei Matrix zum Beispiel dieser weiße Hase zu Beginn, was ja auch so eine Symbolik / Zeichen ist, was Neo dann als Tattoo bei einer Frau sieht.
Beim Herr der Ringe ist das von dem Kampf zwischen Gut und Böse gut dargestellt, was wie eine religiöse Erlösungsvorstellung anmutet, also mich zumindest ans Christentum erinnert, wo Weltuntergang und Erlösung durch die Wiederkehr des Menschensohns ja auch Ähnlichkeiten zum Film etwa hat.
Frodo, der in seiner Kleinheit, mit dieser Macht des Ringes eben besser umgehen und widerstehen konnte als andere und die Erlösung, indem der Ring am Schicksalsberg eingeschmolzen wurde.
Es gibt auch so viele Filme, die psychotische Themen haben, ohne es als solches zu benennen, wo man selbst mit diesen eigenen Erfahrungen dann damit auch solche Sachen verbindet oder nochmal anders in diese Filme/Fantasiewelten eintauchen kann.
Irgendwo stellen diese Filme auch das wahre Leben dar, wie sich dieser Kampf von Gut und Böse ständig fortsetzt, wo sich bei der Psychose so etwas im Erleben oder in der Wahrnehmung der Welt widerspiegeln kann, die Krankheit, Wahn und solche Dinge können diese Problematiken ja auch an einem selbst aufzeigen, wenn man wie besessen von etwas ist und hinterher sich fragt was da mit einem los war, oder warum man so überzeugt davon gewesen ist.
Diese beiden Filme haben mich auch sehr beschäftigt und da konnte ich bei meiner Psychose auch viel damit verbinden. Herr der Ringe habe ich, als ich jugendlich war, als Buch sogar gelesen (1.Teil die Gefährten), obwohl ich so nie ein Bücherwurm war, war das eine Ausnahme.
 
Active member
Registriert
12.04.2022
Beiträge
120
Bei mir ist es eher die Serie Supernatural. Als ich von den Pflegern fixiert wurde, hatten alle schwarze Augen, wie bei einer Dämonenbesessenheit. Das war schon echt scarry. Aber ja, generell glaube ich, dass viel in unserem Leben - auch jenseits der Psychose - von kreativen Geistern Hollywoods beeinflusst wird. Schließlich sind Bilder im Kopf die stärkste Waffe - ob positiv oder negativ geladen.
 
Oben