Nein. Bupropion ist eher Gewichtsneutral mit der Tendenz zur Gewichtsreduktion. Zusätzlich mit Naltrexon kann man denn Appetit etwas lindern, der aufgrund der Antipsychotika und der Psychose tendenziell erhöht ist.
Im Grunde machen alle Neuroleptika auch Aripiprazol tendenziell Gewichtszunahme, beim Aripiprazol hatte ich auch Heißhunger, aber dafür war der Grundumsatz etwas besser.
Zum Bupropion könnte Vitamin B6 (hochdosiert wie bei Akathisie 100-600mg) und Magnesium womöglich den Appetit lindern. Ich habe erst seit wenigen Monaten das B6 gegen Innerer Unruhe und Akathisie eingenommen und da war der Appetit sehr deutlich reduziert.
Magnesium und B6 können ja positive Auswirkung auf die Psychose haben, womit ich mir diese Wirkung erkläre. Ansonsten war nur das Vitamin E neu bei mir.
Bupropion wirkt sich eher positiv aus, da ansonsten die meisten Psychopharmaka Gewichtszunahme machen.
Ich habe erst kürzlich aufgrund des B6 + Magnesium, was bei mir neu ist 10kg sehr leicht abgenommen, möchte noch etwa 10kg abnehmen. Dabei hatte ich aber erstmal kein Antipsychotikum.
Bei mir ist in der Absetzphase der Antipsychotika immer häufiger innere Unruhe und Akathisie aufgetreten, von daher bin ich auf das B6 gekommen, da es da auch im medizinischen Kontext eingesetzt wird. Magnesium hat eine ähnlich wichtige Funktion und irgendwoher muss diese plötzliche Appetitreduktion ja kommen.
Naltrexon habe ich so auf Privatrezept probiert. Es hat schon geholfen aber eher nur leicht. Kürzlich das mit B6 + Magnesium war enorm, wobei das B6 in therapeutischen Dosierungen schon sehr hochdosiert ist. B6 und Magnesium kann man so testen und geht auch ohne Privatrezept. Magnesium reichen 400mg am Tag aus, beim B6 gibt es 100mg zu kaufen. Bei höheren Dosierungen ab 200mg besteht bei dauerhafter Einnahme das Risiko von Neuropathie, also man kann es schon für Wochen oder Monate in Dosierungen von 300-600mg einnehmen, sollte dann aber auf 100 oder darunter runtergehen.
Bupropion würde ich als gewichtsneutral sehen.