Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Autofahren mit Risperdal

Ich hoffe,bald wieder arbeiten zu können.Ist nicht gut ohne Arbeit,es fehlt mir zu viel.
 
Naja also um ehrlich zu sein bei mir wird es nicht mehr besser.
Bei Dir vielleicht schon.
Wäre gut und wünsche Dir was.
 
Ich kenne ein mädel die nimmt 8 mg und hat keine nebenwirkungen macht einen sehr normalen Eindruck
 
Echt?

Deine Bekannte nimmt 8 mg Risperdal und arbeitet Vollzeit?

Weißt Du zufällig was ihr Arzt dazu sagt dass sie mit Risperdal arbeiten geht?
 
Echt?

Deine Bekannte nimmt 8 mg Risperdal und arbeitet Vollzeit?

Weißt Du zufällig was ihr Arzt dazu sagt dass sie mit Risperdal arbeiten geht?
Ich denke es ist nichts Ungewöhnliches daran mit Risperidon zu arbeiten. Ich arbeite 35 Std und nehme Risperidon, mein Arzt freut sich darüber. Du hattest dich schon mal darüber gewundert. Was sollte der Arzt sagen? Verstehe deine Sorge nicht. Es geht und das ist doch gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zoe
Da steht,dass Schwindel,Müdigkeit und Sehstörungen auftreten können.Deshalb solle man sich nicht hinters Steuer setzen oder Werkzeuge und Maschinen bedienen (Arbeit oder Freizeit),ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben. Wenn also der Arzt dringend davon abrät zu fahren oder bei der Arbeit Maschinen/Werkzeuge zu bedienen,dann würde man das wohl auch nicht machen.
Andere Arten von Arbeit werden im Beipackzettel nicht erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist es verboten zu Arbeiten.

Oder kommt es auf den Arzt drauf an?
Der Hersteller des Medikaments sichert sich im Beipackzettel ab,indem er über Risiken informiert.
Und der Arzt kann ja auch nur seinem Eindruck entsprechend Empfehlungen aussprechen,stärker oder schwächer.
Letzten Endes müssen wir eben doch auf uns selbst aufpassen.Wenn es möglich ist zumindest?
 
Zurück
Oben