Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Autofahren mit Risperdal

Well-known member
Registriert
26.09.2022
Beiträge
421
Es ist nicht verboten zu arbeiten, nur wenn man schwere Maschinem bedient sollte man damit vorsichtig sein
Es gibt auch Jobs bei denen es keine schweren Maschinen gibt
 
Active member
Registriert
09.09.2022
Beiträge
231
Ich sehe es wie die beiden und insofern wenn keine nebenwirkung auftreten was auch in mehreren Fällen der Fall sein kann ,dann kann man alles machen mit Risperidon ;)
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Hallo,

darf man mit Risperdal Auto fahren?
Was sagt die Packungsbeilage und die Ärzte?
Gibt es ein Neuroleptika das Risperdal ähnlich ist mit welchen man Auto fahren darf?

VG

Jen
@Jen2010
Wenn man sich unsicher fühlt, dann sollte man sich besser von jemanden fahren lassen.
Im Allgemeinen schränken Neuroleptika und die Erkrankung ein und das Risiko einen Unfall zu bauen ist erhöht.

In der Packungsbeilage könnte etwas drin stehen, dass von dem Bedienen schwerer Maschinen oder so abgeraten wird.

Unter Risperdal hatte ich auf der Arbeit starke Konzentrationsprobleme und Negativsymptome, da sind mir Arbeiten, die sonst wie von selbst gehen, schwergefallen und ich hab vieles falsch gemacht, bzw. hatte auch mal einen kleinen Arbeitsunfall deswegen.

Mein Ratschlag wäre nach Möglichkeit aufs Autofahren zu verzichten und sich langfristig nach medikamentösen Alternativen umzusehen.
Hier im Forum findest du eine Medikamente-Empfehlung von mir, welche mit Aripiprazol statt Risperidon funktioniert. Aripiprazol ist beim Autofahren ein ähnliches Problem, da Negativsymptome und Unruhe das Auto fahren zum Risiko machen.
Bei der Empfehlung werden zusätzliche Antidepressiva wie das amphetaminähliche Bupropion eingesetzt, was wach macht und die Konzentration verbessert. Damit kann man auch Negativsymptome gut behandeln und es reduziert etwa die Unruhe welche beim Aripiprazol auftritt. Wenn du langfristig darauf umstellst und später mit einer Intervalltherapie des Neuroleptikums auskommst, dann sollte Auto fahren und so Sachen einfacher fallen. In dem Fall sind eben die Antidepressiva notwendig zum Stabilisieren und das Bupropion unterscheidet sich von den üblichen Antidepressiva deutlich.
Früher bei mir in der Klinik gab es Reaktionstests, die man aber mit Leichtigkeit besteht. Ob man fahrtauglich ist, sollte man selbst abschätzen, auch wenn man es darf. Wenn ein Unfall mit Personenschaden passiert, dann hat man definitiv ein Problem, von daher möglichst keine Risiken eingehen.
Normalerweise bekommt man auch bei Psychose Erwerbsminderungsrente oder hat eine gute Chance darauf, da sollte man eben besser ein paar Gänge runterschalten, auch beruflich, um für sich und Andere keine Gefahr darzustellen.
So Sachen sollte man auch explizit mit dem Psychiater besprechen, was Fahrtauglichkeit und Arbeit angeht. Es gibt auch Möglichkeiten Teilerwerbsminderungsrente zu machen, falls man doch noch ein paar Stunden arbeiten muss oder kann. Zumindest würde ich von Vollzeit abraten bei so einer Erkrankung, wobei die Erwerbsminderungsrente meist den Einkommensverlust ausgleicht, sofern ein Rentenanspruch besteht.
 
TS
J
Member
Registriert
14.03.2023
Beiträge
52
Also kann man mit Risperdal arbeiten? Und man muss sich nicht nach der Packungsbeilage richten?
 
A

Annanana

Guest
Arbeiten ja,ausser Maschinen und Werkezeuge bedienen.Wenn du das machen willst,solltest du vorher mit deinem Arzt darüber sprechen.
Willst du denn arbeiten?Und wenn-hast du mit dem Arzt darüber gesprochen?
 
New member
Registriert
08.05.2023
Beiträge
18
Ja, also ich hab jahrelang mit Medikamenten gearbeitet. Bin aber auch kein Baggerfahrer 😀
 
TS
J
Member
Registriert
14.03.2023
Beiträge
52
@sanna

Wieviel mg hast Du denn genommen?

Als was arbeitest Du Vollzeit oder Teilzeit?

Fährst Du Auto?

Hast Du das mit Deinem Arzt abgesprochen, dass Du arbeiten gehst?

Was hast Du für eine Diagnose?

Wenn ich Dir all die Fragen stellen darf?

Über Antwort würde ich mich freuen.

VG

Jen
 
New member
Registriert
08.05.2023
Beiträge
18
@sanna

Wieviel mg hast Du denn genommen?

Als was arbeitest Du Vollzeit oder Teilzeit?

Fährst Du Auto?

Hast Du das mit Deinem Arzt abgesprochen, dass Du arbeiten gehst?

Was hast Du für eine Diagnose?

Wenn ich Dir all die Fragen stellen darf?

Über Antwort würde ich mich freuen.

VG

Jen
Das ist eine ganze Zeit lang her, ich kann dir die Dosierung nicht sahen. Damals Vollzeit ja und Auto bin ich auch gefahren. Aber ich bin nicht der Maßstab der Dinge. Besprich das besser mit deinem Arzt. Es ist ja doch sehr individuell, gerade die Dosis. Wie oben schon erwähnt, ist es ein Beipackzettel der den Hersteller gegen Risiken schützt. Was hast du denn vor?
 
TS
J
Member
Registriert
14.03.2023
Beiträge
52
Arbeiten gehen und Auto fahren.

Was hat denn Dein Arzt zur Arbeit und zum Autofahren gesagt, als Du Risperdal genommen hast?
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Hallo,

darf man mit Risperdal Auto fahren?
Was sagt die Packungsbeilage und die Ärzte?
Gibt es ein Neuroleptika das Risperdal ähnlich ist mit welchen man Auto fahren darf?

VG

Jen
Wenn du selbst merkst, dass du problematische Konzentrationsschwächen beim Autofahren hast, dann solltest du es sein lassen und dich nach anderen Möglichkeiten umsehen.
Hättest du einen Unfall mit Personenschaden, dann hast du so oder so ein Problem.

So etwas sollte man mit seinem Psychiater besprechen, weil der dich da rechtlich am ehesten absichern kann, wenn er es dir erlaubt.

Generell können die Medikamente unterschiedlich wirken, oder unterschiedliche Einschränkungen machen. Wenn du so schon eine Schwäche beim Autofahren hattest, kann sich diese Schwäche verstärken. Wenn du den Eindruck hast, da Probleme zu haben, solltest du das mit dem Arzt auch im Detail besprechen, vielleicht kann er dir etwas für die Konzentration oder so geben oder von der Dosis/Medikament schauen, was möglich ist.

Es ist auch im Grunde egal, ob es Risperdal oder ein anderer Wirkstoff ist, das Forum kann dir keinen Freifahrtschein schreiben und ich würde im Zweifel sagen, dass es dir untersagt ist, gerade, wenn du schon Bedenken hast, kann es ja gute Gründe dafür geben.
 
Active member
Registriert
09.09.2022
Beiträge
231
@Jen2010 ,

Ich denke mal damit müssten alle deine Fragen bezüglich risperidon und autofahren beantwortet sein. Mehr als das der anderen und die ausführliche Antwort von dem Admin @Maggi können wir dir an dieser Stelle nicht bieten.

Ich bin genau derselben Meinung.

mach doch einfach ein fahrtauglichkeitstest und lass dir eine Bescheinigung vom Arzt ausgeben(ärztliches Attest zur fahrtauglichkeit).

LG marciii
 
Oben