Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Schlafmangel - Mental am Ende - Körper im Overdrive

Supertrooper

Well-known member
Hi,

ich kann leider seit 2 Wochen nicht mehr als 4 Stunden pro Tag schlafen. Am Anfang (in der ersten Woche) habe ich es noch 2x mit Sport probiert, was ein wenig geholfen hat aber leider bin ich jetzt mental zu erschöpft um weiter Sport zu machen.

Mein Herz schlägt dauerhaft so schnell als ob ich vor ein paar Minuten einen Kaffee getrunken habe, obwohl ich seit 2 Jahren kein Koffein mehr trinke. Ich bin auch kein Raucher. Es gibt also leider keine Lebensmittel die ich "absetzen" kann um den Kreislauf zu senken.
Ich war die letzen Tag in meiner Freizeit bei so vielen sozialen Events wie möglich, dass hat früher immer geholfen, aber leider hat dass jetzt auch keinen Effekt mehr.

Es fühlt sich an als ob ich ständig "mit Energie überladen werde". Auf der Arbeit wird es auch schon schwieriger. Psychotische Symptome (Stimmen, Halluzinationen oder Ähnliches), habe ich zum Glück nicht / (noch nicht?). 😩

Hat jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel Entspannung wie möglich schaffen. Einfach eingekuschelt im Bett sitzen und etwas lesen. Gutes Essen kochen. Evtl. Spaziergänge um die Seele baumeln zu lassen. Mir hilft auch beim Fernsehen zu entspannen.
 
@Supertrooper hast du die Antipsychotika reduziert oder wie nimmst du diese ein?

Diese Schlafverkürzung kenne ich von Akutphasen, bzw. wenn ich die Antipsychotika längere Zeit weglasse. Hatte ich erst kürzlich, wobei das immer schlimmer wird. Ich muss jetzt eine Zeitlang das Antipsychotikum einnehmen und schlafe deutlich mehr, wenn auch noch unregelmäßig.

Wenn es Psychose bedingt ist, dann helfen nur Antipsychotika, andere Schlafmittel werden da wirkungslos, im Grunde auch Antidepressiva.
 
@Maggi das letzte mal habe ich vor 5-6 Jahren Antipsychotika genommen, danach hatte jahrelang nur mit negativen Symptomen zu kämpfen und hatte seit dem kein Psychosen mehr. Wenige Positivsymptome hatte ich nur in hohen stressreichen sozialen Situationen, die sind aber in ruhiger Umgebung immer noch am selben Tag von selbst verschwunden.

Zu viel Energie mit Schlaflosigkeit hatte ich bisher noch nicht.
Wenn es nicht besser wird, gehe ich nächste Woche zum Psychiater.
 
bei mir geht auch immer alles zu Hause weg. Brauche so 1,2 Stunden. Habe immer nur absetzwahn gehabt, aber das man draussen über mich redete wusste ich. Und auch dass mein in meine Wohnung gegangen ist, weil zb. der Wäscheständer kaputtgebogen wurde...
 
das ist in Wernigerode üblich dass sich die Nachbarn immer einen neuen ausgucken.
 
Ich würde sicherheitshalber ein antipsychotikum z.B 2.,5 mg Olanzapin (macht sehr müde) einnehmen. Auch wenn du schon lange ohne bist. Lieber jetzt intervenieren und eins nehmen, bevor es nachher zu spät ist. Sonst ist alles was du dir erarbeitet hast futsch.
 
Update:

Am Wochenende war ich auf einer privaten Party eingeladen. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit vielen Freunden von früher die ich lange Zeit nicht mehr gesehen habe.

Heute konnte ich 12 Stunden am Stück schlafen, es scheint sich wieder zu verbessern :D
 
Zurück
Oben