Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Nimmt jemand typische Neuroleptika ein ?

Fluanxol hatte ich von 1994 bis 2013, hatt immer gut funktioniert, am Ende gab es aber zu wenig Antrieb.
 
Das Ding ist ich hatte in der Psychiatrie ein typisches Neuroleptika und ich weiß nicht wie es hieß. Ich habe jetzt mal die Psychiatrie angeschrieben. Damals hatten die noch alles handschriftlich auf Zettel aufgeschrieben. Mal sehen ob die das noch finden. Aber ich habe große Angst vor diesen alten Medis mit sehr vielen Nebenwirkungen.(Schlundkrämpfe usw ..)
 
Wie machte sich zu wenig Antrieb bemerkbar ? Warst du sediert oder müde?

Baronet könntest du diese Vergleichstabelle nochmal hochladen wo man sieht wie viel mg Fluanxol ich nehmen müsste wenn ich zurzeit 4mg Risperidon nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde damals auf der Geschlossenen mit 20mg Olanzapin und 8mg Haloperidol zugepumpt, dazu Lorazepam.
Ich fühlte mich wie ein Zombie.
Musste diese Dosis dauerhaft einnehmen.
 
Ich nahm Fluanxol von 1994 bis 2003 und von 2006 bis 2013 und habe keine Dyskenesien, ich nahm jedoch nur 1 bis 2 mg !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme Fluanxol 5 mg - seit meinem letzten Rückfall 2022. Als einziges. Die Problematik, die ich habe ist, dass ich weiß, dass es kein hundertprozentiger Schutz ist. Vor dem Rückfall hatte ich 7 mg Fluanxol. Klingt etwas verwirrend aber durch den erneuten Klinikaufenthalt hatte ich eine Zeitlang zusätzlich 20 mg Olanzapin, was ich aber auf 0 gesetzt hatte und das der ambulanten Ärztin auch gesagt habe. Aber seitdem geht es gut. Ich nehme Fluanxol seit 2002 - keine Dyskenisien.
 
Zurück
Oben