Supertrooper
Active member
Man lebt nur einmal. Viel Glück bei deinem medikamentenfreien Weg.Meine Psychiaterin sagte Mal dass bei jeder weiteren Psychose immer mehr Hirnfunktionen verloren gehen. Soweit ich das verstanden habe grillt eine Psychose das Gehirn so krass dass es sich danach einfach selbst still legt.
Ich bin momentan gezwungenermaßen frei von Medikamenten. Und ich weiß was passieren kann. Volles Risiko. Aber am Ende ist man es selbst Schuld und die Strafe wird folgen wenn es passiert.
Aus Erfahrung kann ich dir aber raten die Medikamente mit irgendwas anderes zu kompensieren, sonst wird man schnell wieder rückfällig. Dass habe ich mehrmals so erlebt zu Beginn meiner medikamentenfreien Zeit. Wenn man beginnende positiv Sympomte nicht mit irgendwas kompensiert dann wird man wieder rückfällig.
Hätte ich damals auf meinem Psychiater gehört würde ich jetzt noch die Psychose Medikamente nehmen, wäre davon abhängig und würde bestenfalls in einer Behindertenwerkstatt arbeiten.
Der Psychiater meinte damals nach meiner 4ten Psychose zu mir, dass ich mit meinen Vorerkrankungen nie wieder arbeiten werde, dabei hatte ich meinen Uni Abschluss noch zwischen der 2ten und 3ten Psychose an meiner Uni erfolgreich absolviert - was mega anstrengend war.
(Ich hatte 4 Psychosen über einen Zeitraum von 14 Monaten.
Die ersten 3 Psychosen waren Rückfälle nachdem ich nach der 1ten Psychose keine Medikamente mehr nehmen wollte.)
Heute kann ich 30 Stunden normal arbeiten hat nur 3 Jahre Arbeitslosigkeit mit ein paar Klinikaufenthalten gedauert und mein Leben musste ich auch umstellen.
Zuletzt bearbeitet: