Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Hat jemand von euch die Medikamente abgesetzt?

zwangsneurotiker

Active member
Hallo,

ich wollte fragen, ob jemand von euch die Medikamente einfach so abgesetzt hat und was dann daraus geworden ist.

(nicht, dass ich jemanden anleiten will, das zu tun, mich interessiert nur, wie ihr euch dann gefühlt habt)
 
Ich hatte mal 5mg Abilify genommen und die abgesetzt. Resultat war ne Psychose relativ kurz danach.

Hatte mich auch "stabil genug" gefühlt. Aber das ist dann draus geworden.
 
ich hab nach jeder Psychose (außer nach der letzten) die Medis abgesetzt.
Ich hab jedes Jahr meine Psychose bekommen, mit 3 Monate langem Krankenhausaufenthalt. Ich nahm auch nur die nötigsten Antipsychotika im Krankenhaus.

Ich habe aber in der Psychiatrie immer so viel Medis genommen wie ich unbedingt gebrauch habe.

nach 4 Psychosen konnte ich die Medis die ich im Krankenhaus bekam nicht mehr absetzen, wegen "psychotischer" Angst. Also so Angst und Panikattacken.

Mittlerweile nehme ich mehr Medikamente als die meisten von uns. Und es wird von der Menge her eher mehr als weniger.
Aber ich hab mein bestes getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Psychose unterdrückt man ja in der Psychiatrie mit den Antipsychotika. Und wenn man sie dann absetzt kommt sie wieder zum Vorschein.
 
Ich habe die Depot-Spritze Xeplion bekommen und diese bei einem Klinikaufenthalt abgesetzt, weil die Ärzte und Therapeuten der Meinung waren, dass ich eben keine paranoide Schizophrenie habe, sondern die Psychose durch Stress/Trauma ausgelöst wurde
 
Ich habe viel damit rumprobiert, auch zeitweise mit weniger. Mittlerweile gebe ich mich mit 100mg Xeplion / Monat ab. Und wenn es auch für das ganze Leben ist. Ist alles besser als ne Psychose.

Letztes mal habe ich wen angegriffen in der Psychose, und das möchte ich eigentlich auch nicht.

Obwohl das immer zweigleisig ist, mit der Psychotherapie. Aber ganz ohne Medis ist schwierig, wenn man genetisch dazu die Veranlagung hat.

Ich nehme auch noch ne Schuppenflechte-Spritze gegen meine Schuppenflechte. Ist auch alles bestimmt nicht gut, aber besser als wo ich die Flechte am ganzen Körper habe.

Irgendwann muss man da in den sauren Apfel beißen. Ist nur meine Erfahrung.

Ich kann es niemanden ausreden, wenn man mit weniger Medikamenten auskommen will, ich kann nur meine Erfahrung teilen.

Obwohl ich auch noch arbeiten gehe nebenbei, und da brauche ich die Medis einfach als Stabilisierung.

Edit: Schuppenflechte soll z.B. auch aufs Herz gehen, dann kann ich besser die Spritze nehmen. Bei der Psychose ist es auch irgendwie Selbstschutz. Psychose ist immer ne Extremsituation.
 
Ich habe auch mal einen Versuch gewagt und die Medikation einfach weggelassen (Abilify), bei mir folgte nach ein paar Monaten dann eine zwar nur mehrwöchige, dafür aber aber sehr schwere Psychose im Rahmen einer Manie. Ich hatte extreme Wahnvorstellungen ( insbesondere Größenwahn) und dachte, ich hätte eine Mission zu erfüllen und wäre die Tochter eines Diktators. Diese Erfahrung hat mir gereicht.
 
Ich hab nach einer Episode noch nie abgesetzt und wage es auch nicht. Wenn man einmal eine Psychose hatte, kann es jederzeit wieder passieren. Besser etwas zum Schutz einnehmen, und das Lebenslang. Wenn man das richtige Medikament für sich findet, hat man auch kaum Nebenwirkungen.
 
Ich habe damals vor 4 Jahren erfolgreich die Medikamente abgesetzt, kurz nachdem ich durch die Medikamente im Krankenhaus aus der Psychose gekommen bin.
Der Zeitraum der Medikamenteneinnahme war bei mir aber auch sehr kurz (nicht mehr als 2 Wochen).
Ich habe seitdem die Krankheit mit Verhaltensterhapie kompensiert, also so was ähnliches wie Mandalas malen, Meditation oder Trommel Gruppen - was man ja auch schon in der Psychotherapie im Krankenhaus gemacht hat.

Geheilt bin ich zwar noch nicht und werde es wahrscheinlich auch nie werden, aber immerhin Psychose frei seit etwa 4 Jahren und ich kann schon wieder 30 Stunden die Woche auf einem normal - anspruchsvollen Job arbeiten, auch wenn ich mich an den Arbeitstagen immer 2 Stunden nach der Arbeit im Bett ausruhen / erholen muss.

Ich bin nicht komplett gegen Schizophrenie Therapie mit Medikamenten, allerdings würde ich persönlich meine Medikamente zu Hause (von damals noch eingelagert) erst wieder nehmen wenn ich in eine Psychose abrutsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 15 MG Haldol einfach abgesetzt nur noch das Doxepin und Elontriel genommen die Folge war eine schwere Absetzpsychose der Arzt meinte wenn ich mit dem Haldol nicht zufrieden war warum ich nix gesagt hab bekomme jetzt 80mg-0-80mg zelldox und mir geht es gut damit nur die Symptome sind nicht weg aber meist aus haltbar
 
Ich hatte die Medikamente bereits 2x abgesetzt allerdings hatte ich bei beiden Malen Psychosen bekommen. Zwar erst 3,4 Monate später aber sie kamen…

Jetzt stehe ich zum 3x kurz davor meine Medikamente abzusetzen, da es mir mit den Medikamenten einfach nur schlecht geht. Ich habe starke Schlafstörungen seid einem Jahr und Gedächtnisprobleme die auch bereits ein Jahr andauern.. Ich bin mir nicht sicher ob es an der Erkrankung oder an den Medikamenten liegt.. bin einfach nur noch verzweifelt. Habe jetzt bereits von 6mg Reagila auf 3mg Reagila reduziert.
 
Ich hatte die Medikamente bereits 2x abgesetzt allerdings hatte ich bei beiden Malen Psychosen bekommen. Zwar erst 3,4 Monate später aber sie kamen…

Jetzt stehe ich zum 3x kurz davor meine Medikamente abzusetzen, da es mir mit den Medikamenten einfach nur schlecht geht. Ich habe starke Schlafstörungen seid einem Jahr und Gedächtnisprobleme die auch bereits ein Jahr andauern.. Ich bin mir nicht sicher ob es an der Erkrankung oder an den Medikamenten liegt.. bin einfach nur noch verzweifelt. Habe jetzt bereits von 6mg Reagila auf 3mg Reagila reduziert.
Mit Reagila kenn ich mich nicht aus hatte es mal vor Jahren aber es hat nicht gewirkt habe aber starke Gedächtnis Probleme und konzentrations störungen und schlafen kann ich nur mit Doxepin ich denke das liegt an der Krankheit da ich das davor auch schon hatte OK ich muss dazusagen ich war schwer drogenabhängig von allem außer Heroin daher würde ich da jetzt nicht so ganz drauf vertrauen
 
Mit Reagila kenn ich mich nicht aus hatte es mal vor Jahren aber es hat nicht gewirkt habe aber starke Gedächtnis Probleme und konzentrations störungen und schlafen kann ich nur mit Doxepin ich denke das liegt an der Krankheit da ich das davor auch schon hatte OK ich muss dazusagen ich war schwer drogenabhängig von allem außer Heroin daher würde ich da jetzt nicht so ganz drauf vertrauen
Seid wann hast du deine Konzentrations und Gedächtnisstörungen? Und wie äußern die sich bei dir?

Ich habe eine starke innere Leere im Kopf sprich keine Gedanken, kann kein Fernsehen gucken, nicht lesen ich kann einfach nichts neues mehr aufnehmen. Selbst Dinge die man mir erzählt kann ich mir nicht merken es kommt alles nicht in meinem Kopf an.. bin auch total Sprachverarmt ich rede so gut wie gar nicht mehr… und das seid einem Jahr schon..
 
Seid wann hast du deine Konzentrations und Gedächtnisstörungen? Und wie äußern die sich bei dir?

Ich habe eine starke innere Leere im Kopf sprich keine Gedanken, kann kein Fernsehen gucken, nicht lesen ich kann einfach nichts neues mehr aufnehmen. Selbst Dinge die man mir erzählt kann ich mir nicht merken es kommt alles nicht in meinem Kopf an.. bin auch total Sprachverarmt ich rede so gut wie gar nicht mehr… und das seid einem Jahr schon..
Ja so geht es mir auch nur ist mein Kopf voll und weniger leer das habe ich seit der Kindheit allerdings habe ich mit 10 mit Kokain angefangen ich glaube das war aber auch dafor ich kann Infomationen nicht verarbeiten hab Spracharmut und merken kann ich mir so gut wie garnix
 
Seid wann hast du deine Konzentrations und Gedächtnisstörungen? Und wie äußern die sich bei dir?

Ich habe eine starke innere Leere im Kopf sprich keine Gedanken, kann kein Fernsehen gucken, nicht lesen ich kann einfach nichts neues mehr aufnehmen. Selbst Dinge die man mir erzählt kann ich mir nicht merken es kommt alles nicht in meinem Kopf an.. bin auch total Sprachverarmt ich rede so gut wie gar nicht mehr… und das seid einem Jahr schon..
Also ich kann ja mal berichten wie es mir gerade so geistig geht. Dass ist ja vielleicht auch interessant weil ich seit 4 Jahren keine Medikamente mehr nehme aber trotzdem noch an Schizophrenie leide - ohne psychotischen Rückfall.
Drogen habe ich nie genommen.

Die Konzentrationsprobleme bei mir gibt es nur noch in neuen / ungewohnten stressreichen Umgebungen / Arbeitsumgebungen. Gedächtnisstörungen habe ich seit dem Absetzen der Medikamente eigentlich nicht mehr und die innere Leere im Kopf (keine eigenen Gedanken), ist bei mir seit Beginn der Krankheit geblieben. Die Spracharmut hat sich bei mir schon so stark gebessert, dass ich trotz Gedankenleere fast wieder auf einem normalen Niveau reden kann, aktive im Smalltalk mitsprechen und so.
Aktives Denken ist zwar theoretisches möglich aber sehr anstrengend, deshalb versuche ich dass nur in sehr wichtigen Situationen.

Neue Dinge lernen, neuen Hobbies nachgehen geht zwar wieder, aber ich brauche doppelt so viel Zeit wie früher um mich ein zu arbeiten außerdem ist der Mental Load auch größer als noch vor der Erkrankung.
 
Also ich kann ja mal berichten wie es mir gerade so geistig geht. Dass ist ja vielleicht auch interessant weil ich seit 4 Jahren keine Medikamente mehr nehme aber trotzdem noch an Schizophrenie leide - ohne psychotischen Rückfall.
Drogen habe ich nie genommen.

Die Konzentrationsprobleme bei mir gibt es nur noch in neuen / ungewohnten stressreichen Umgebungen / Arbeitsumgebungen. Gedächtnisstörungen habe ich seit dem Absetzen der Medikamente eigentlich nicht mehr und die innere Leere im Kopf (keine eigenen Gedanken), ist bei mir seit Beginn der Krankheit geblieben. Die Spracharmut hat sich bei mir schon so stark gebessert, dass ich trotz Gedankenleere fast wieder auf einem normalen Niveau reden kann, aktive im Smalltalk mitsprechen und so.
Aktives Denken ist zwar theoretisches möglich aber sehr anstrengend, deshalb versuche ich dass nur in sehr wichtigen Situationen.

Neue Dinge lernen, neuen Hobbies nachgehen geht zwar wieder, aber ich brauche doppelt so viel Zeit wie früher um mich ein zu arbeiten außerdem ist der Mental Load auch größer als noch vor der Erkrankung.
Wow 4 Jahre schon keine Medikamente mehr ohne Rückfall? Das ist ja mal mega. Darf ich fragen wie alt du bist?

Und wie lange hast du Neuroleptika genommen? Das wäre auch mal interessant zu erfahren.

Das freut mich das du seit dem absetzen der Medikamente keine Gedächtnisstörungen mehr hast. Also meinst du die kamen durch die Medikamente? Hast du die Medis damals ausgeschlichen oder einfach direkt abgesetzt?

Wie kommst du damit so zurecht das du keine Gedanken im Kopf hast? Ich meine ich bin aus dem Grund sowas von Sprachverarmt das ist echt schlimm.. Ich hoffe einfach die Gedanken kommen irgendwann zurück.. ist echt schlimm so eine innere Leere im Kopf zu haben..
 
Meine Psychiaterin sagte Mal dass bei jeder weiteren Psychose immer mehr Hirnfunktionen verloren gehen. Soweit ich das verstanden habe grillt eine Psychose das Gehirn so krass dass es sich danach einfach selbst still legt.

Ich bin momentan gezwungenermaßen frei von Medikamenten. Und ich weiß was passieren kann. Volles Risiko. Aber am Ende ist man es selbst Schuld und die Strafe wird folgen wenn es passiert.
 
Wow 4 Jahre schon keine Medikamente mehr ohne Rückfall? Das ist ja mal mega. Darf ich fragen wie alt du bist?

Und wie lange hast du Neuroleptika genommen? Das wäre auch mal interessant zu erfahren.

Das freut mich das du seit dem absetzen der Medikamente keine Gedächtnisstörungen mehr hast. Also meinst du die kamen durch die Medikamente? Hast du die Medis damals ausgeschlichen oder einfach direkt abgesetzt?

Wie kommst du damit so zurecht das du keine Gedanken im Kopf hast? Ich meine ich bin aus dem Grund sowas von Sprachverarmt das ist echt schlimm.. Ich hoffe einfach die Gedanken kommen irgendwann zurück.. ist echt schlimm so eine innere Leere im Kopf zu haben..
Hi Mandy, ich bin 35 Jahre alt.

Ich habe nur etwas über 2 Wochen die Medikamente in der Klinik genommen, bis ich wieder ohne positiv Symptome wahrnehmen konnte. Bei mir war zum Glück die Einnahmedauer sehr kurz, ich abe dann auch direkt abgesetzt weil die negativen Effekte der Medikamente zu starkt für mich waren und ich gefühlt habe, dass ich mich mit kreativer Verhaltenstherapie auch erholen konnte, was sich bei mir am Ende auch bestätigt hat.
Hättet ich die Medikamente länger über mehrere Monate oder Jahre am Stück genommen würde ich die Medikamente allerdings langsam ausschleichen.

Keine Gedanken im Kopf ist jetzt nicht so schlimm wie es sich anhört, man ist halt viel intuitiver und am Anfang handelt bzw. sagt man einfach direkt was einem in den Sinn kommt, später kam bei mir dann das bildliche Denken in Form von Bildern / Zeichnungen dazu. Dass ist kreativer, entspannter als langsam in Wörtern zu denken. Erinnerungen sind ja meistens auch in Bildern und nicht in Wörtern. Gelegentlich mache ich mir auch einfach Stichpunkte, handschriftliche Notizen. Wenn ich Plane kann ich dann Stichpunkte oder andere Dinge im Kopf durchgehen in dem ich mir das bildlich vorstelle, dafür brauch man keine Worte, das ist auch kreativer und macht mehr Spaß.

An anstrengenden Tagen bin ich aber auch zu 100% gedankenleer und mache dann alles intuitiv. Denken verbraucht halt auch Energie und ich glaube die Gedankenleere ist so etwas wie ein Energiesparmodus vom Gehirn.
 
Zurück
Oben