Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

fehlendes Selbstvertrauen / Angst

Member
Registriert
12 Juni 2023
Beiträge
27
Hallo,
meine Psychose ist nun ca 4 Monate her.
Mit meiner aktuellen Tablettenumstellung habe ich nicht mehr so viele Aussetzer. Aber konzentriert einer Unterhaltung folgen geht auch noch nicht auf Dauer. Erst recht nicht wenn es mehrere Menschen sind. Es ist so, also würde mein Kopf einfach ein paar Sekunden zu lange brauchen, um eine Antwort zu finden.

Mir fehlt auch das Selbstvertrauen. Ich mache keinen Sport mit Ausnahme in der Tagesklinik. Zudem bin ich wahnsinnig ängstlich. Ich erwarte eigentlich ständig, dass jetzt irgendetwas schief geht. Und wenn dann etwas nicht passt wie z.B. mehrere Termine auf den gleichen Zeitpunkt fallen, explodiert mein Kopf und ich weiss nicht wie ich das Problem lösen soll und verfalle fast in Panik. Es dauert dann etwas bis ich mich sortieren kann und einen Termin einfach verschiebe.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
 
Active Member
Registriert
21 Apr. 2022
Beiträge
109
Ja, mit mangelnden Selbstvertrauen habe ich seit meinem Rückfall auch zu kämpfen. Es war einfach irgendwie ein Bruch in meinem Leben, davor lange mit wckeliger Diagnose. Ich habe hin und wieder auch Angst, dass schlimme Dinge passieren könnten, was das Selbstvertrauen natürlich alles andere als stärkt. Jetzt mit Erhöhung von 1 auf 2 mg Risperidon wird das echt besser. Es sind eben Folgeschäden der Psychose und regeneriert sich bei jedem anders. 4 Monate sind ja noch sehr frisch, das bessert sich sicher. Sprich auf jeden Fall mit deinem Arzt darüber.
 
Well-Known Member
Registriert
31 Juli 2022
Beiträge
538
@ Betroffen79

Meine Erfahrung ist, dass wir in der Psychosegruppe in der ich 1 Jahr lang war gelernt haben, dass wir höchstens 2 Termine am Tag ausmachen sollen. Alles andere ist Stress und überfordert einen selbst. Besser wäre es nur einen Termin auszumachen. An deiner Stelle würde ich mir einen Notizblock anlegen und die Termine dort eintragen. Dann verlierst du nicht die Übersicht.

Das mit den Aussetzern hatte ich auch mal. Geht wieder vorbei. Die Tablettenumstellung sollte dir dabei helfen.
 
Well-Known Member
Registriert
9 Mai 2023
Beiträge
169
Habe auch ein schlechtes Selbstbewusstsein seither, habe Angst vor der Zukunft und fühlte mich so dumm, ich habe Angst nie wieder lernen zu können.
 
Well-Known Member
Registriert
23 Juni 2023
Beiträge
145
Habe auch ein schlechtes Selbstbewusstsein seither, habe Angst vor der Zukunft und fühlte mich so dumm, ich habe Angst nie wieder lernen zu können.
So geht es mir auch, fühle mich so dumm, kriege nix mehr auf die Kette. Mein größtes Problem ist nach wie vor das ich in Gegenwart von anderen Menschen nicht reden kann, selbst wenn es nur die Familie meiner Partnerin ist. Kann man da was gegen tun? Gehts hier auch jemanden so?
 
Well-Known Member
Registriert
26 Sep. 2022
Beiträge
852
Hallo,
meine Psychose ist nun ca 4 Monate her.
Mit meiner aktuellen Tablettenumstellung habe ich nicht mehr so viele Aussetzer. Aber konzentriert einer Unterhaltung folgen geht auch noch nicht auf Dauer. Erst recht nicht wenn es mehrere Menschen sind. Es ist so, also würde mein Kopf einfach ein paar Sekunden zu lange brauchen, um eine Antwort zu finden.

Mir fehlt auch das Selbstvertrauen. Ich mache keinen Sport mit Ausnahme in der Tagesklinik. Zudem bin ich wahnsinnig ängstlich. Ich erwarte eigentlich ständig, dass jetzt irgendetwas schief geht. Und wenn dann etwas nicht passt wie z.B. mehrere Termine auf den gleichen Zeitpunkt fallen, explodiert mein Kopf und ich weiss nicht wie ich das Problem lösen soll und verfalle fast in Panik. Es dauert dann etwas bis ich mich sortieren kann und einen Termin einfach verschiebe.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
So hab ich mich kurz nach der Psychose auch gefühlt
Es dauert eine Weile bis sich das Gehirn wieder erholt. Ängste hatte ich auch.Ich hatte dann ein Antidepressiva bekommen weil ich danach in einer Depression war.Das hilft mir auch sehr gut gegen meine Ängste, ich nehme Sertralin
 
Well-Known Member
Registriert
20 Jan. 2023
Beiträge
246
Hallo,
meine Psychose ist nun ca 4 Monate her.
Mit meiner aktuellen Tablettenumstellung habe ich nicht mehr so viele Aussetzer. Aber konzentriert einer Unterhaltung folgen geht auch noch nicht auf Dauer. Erst recht nicht wenn es mehrere Menschen sind. Es ist so, also würde mein Kopf einfach ein paar Sekunden zu lange brauchen, um eine Antwort zu finden.

Mir fehlt auch das Selbstvertrauen. Ich mache keinen Sport mit Ausnahme in der Tagesklinik. Zudem bin ich wahnsinnig ängstlich. Ich erwarte eigentlich ständig, dass jetzt irgendetwas schief geht. Und wenn dann etwas nicht passt wie z.B. mehrere Termine auf den gleichen Zeitpunkt fallen, explodiert mein Kopf und ich weiss nicht wie ich das Problem lösen soll und verfalle fast in Panik. Es dauert dann etwas bis ich mich sortieren kann und einen Termin einfach verschiebe.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
Ufffff genauuu wie bei mir als wär das gehirn mit schnitten verletzt worden und man jetzt ein viel viel schwächeres gehirn hat ich hab auch so ein leichten dauerhaften schmerz im gehirn
 
Well-Known Member
Registriert
20 Jan. 2023
Beiträge
246
Habe auch ein schlechtes Selbstbewusstsein seither, habe Angst vor der Zukunft und fühlte mich so dumm, ich habe Angst nie wieder lernen zu können.
Als würde man im leben nicht voran kommen können wärend jeder durchstartet und jeder das gute leben führt wovon wir geschädigten nur träumen können gefühlt obwohl fühlen kann man ja auch nicht mit der krankheit außer ängste die gehen natürlich noch
 
G

Gelöschtes Mitglied 1615

Guest
Nach der letzten Psychose war ich jahrelang unfähig. Nicht einmal telefonieren ging. Mein Selbstbewusstsein war am Boden. Seit ich wieder angefangen habe, zu arbeiten, hat sich das sehr zum Positiven gewandelt. Ich kann morgens früh aufstehen und zur Arbeit fahren und bin am Telefon sogar sehr souverän. Ich denke, man muss sich fordern und nicht so vergraben. 🤔
 
Well-Known Member
Registriert
26 Sep. 2022
Beiträge
852
Nach der letzten Psychose war ich jahrelang unfähig. Nicht einmal telefonieren ging. Mein Selbstbewusstsein war am Boden. Seit ich wieder angefangen habe, zu arbeiten, hat sich das sehr zum Positiven gewandelt. Ich kann morgens früh aufstehen und zur Arbeit fahren und bin am Telefon sogar sehr souverän. Ich denke, man muss sich fordern und nicht so vergraben. 🤔
Seh ich genauso, das Selbstvertrauen kann man wieder aufbauen durch Aktion
 
Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.506
Hallo,
meine Psychose ist nun ca 4 Monate her.
Mit meiner aktuellen Tablettenumstellung habe ich nicht mehr so viele Aussetzer. Aber konzentriert einer Unterhaltung folgen geht auch noch nicht auf Dauer. Erst recht nicht wenn es mehrere Menschen sind. Es ist so, also würde mein Kopf einfach ein paar Sekunden zu lange brauchen, um eine Antwort zu finden.

Mir fehlt auch das Selbstvertrauen. Ich mache keinen Sport mit Ausnahme in der Tagesklinik. Zudem bin ich wahnsinnig ängstlich. Ich erwarte eigentlich ständig, dass jetzt irgendetwas schief geht. Und wenn dann etwas nicht passt wie z.B. mehrere Termine auf den gleichen Zeitpunkt fallen, explodiert mein Kopf und ich weiss nicht wie ich das Problem lösen soll und verfalle fast in Panik. Es dauert dann etwas bis ich mich sortieren kann und einen Termin einfach verschiebe.

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
4 Monate ist wenig, da wird sich noch vieles ändern und verbessern. Schüchternheit kenne ich vor der Erkrankung, während der Erkrankung war das teilweise weg, teilweise aber auch extrem vorhanden.
Zu Beginn der Behandlung 2011 hatte ich Risperidon bekommen und war kaum gesprächig, schüchtern weiß ich nicht, aber vermutlich auch. Jahre später, mit einer Umstellung auf das Aripiprazol(Abilify) ein neueres Neuroleptikum wurde ich selbstbewusster und konnte auch über meine Erkrankung besser mit Freunden und so reden. Teils hatte ich leichte Restsymptome dafür, aber das war es wert. Bei Fremden und situationsbedingt war ich trotzdem relativ verschwiegen, insgesamt wurde ich aber offener.
Meiner Meinung nach hängt vieles vom Verlauf und von den Medikamenten ab, wo es für jedes Symptom Extreme in beiden Richtungen gibt. Beim Aripiprazol war die Tendenz eher etwas zu offen und selbstbewusst zu sein, was mir als von Grund auf schüchterner Mensch aber gutgetan hat.
 
TS
B
Member
Registriert
12 Juni 2023
Beiträge
27
Es ist wirklich schwierig.
Mein Psychiater hat mich vor kurzem auf die Wiedereingliederung auf der Arbeit angesprochen.
Das löst bei mir wahnsinnigen Druck aus. Ich habe das Gefühl, dass ich dem nicht gewachsen bin. Dass ich mit meinem Kopf nicht mitkomme.
Das löst fast eine Panikattacke aus.
Ich fühle mich überfordert.
 
Well-Known Member
Registriert
26 Jan. 2021
Beiträge
194
Hast du denn schon eine berufliche Reha hinter dir? Oder meinte dein Psychiater das vielleicht?
Bei einer beruflichen Reha würde sich herausstellen, ob du wieder in der Lage bist zu arbeiten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1615

Guest
Hast du denn schon eine berufliche Reha hinter dir? Oder meinte dein Psychiater das vielleicht?
Bei einer beruflichen Reha würde sich herausstellen, ob du wieder in der Lage bist zu arbeiten.
Ich habe zwei berufliche Rehas und einige Integrationsmaßnahmen hinter mir. Was die rausfinden ist völliger Quatsch…
 

Joy

Well-Known Member
Registriert
5 Aug. 2022
Beiträge
230
Es ist wirklich schwierig.
Mein Psychiater hat mich vor kurzem auf die Wiedereingliederung auf der Arbeit angesprochen.
Das löst bei mir wahnsinnigen Druck aus. Ich habe das Gefühl, dass ich dem nicht gewachsen bin. Dass ich mit meinem Kopf nicht mitkomme.
Das löst fast eine Panikattacke aus.
Ich fühle mich überfordert.
Hallo Betroffener,

ich kann dir denn Druck nicht nehmen. Aber ich kann dir sagen, dass es mir zu Beginn meiner Arbeit ebenfalls viele Sorgen gemacht habe.

Es war bei mir dann halb so schlimm und ich arbeite jetzt schon wieder fast ein Jahr. Mit zwei Monaten Unterbrechung, weil ich durch die Reduzierung meines damaligen Medikaments wieder leichte psychotische Symptome bekam.

Anfangs war es wirklich schwer und ich bin abends müde ins Bett gefallen. Meist so gegen 18 Uhr. Aber es hat sich stark verbessert.

Was machst du denn Beruflich? Büro, Firma ?

Wenn du absolut das Gefühl hast, dass es nicht geht, sprich nochmal ausführlicher mit deinem Arzt.

Wie lange ist deine Psychose her? Und wie viel von welchem Medikament nimmst du denn?

Aber manchmal hilft anfangen und durchziehen besser als abwarten.
 
TS
B
Member
Registriert
12 Juni 2023
Beiträge
27
Hallo Betroffener,

ich kann dir denn Druck nicht nehmen. Aber ich kann dir sagen, dass es mir zu Beginn meiner Arbeit ebenfalls viele Sorgen gemacht habe.

Es war bei mir dann halb so schlimm und ich arbeite jetzt schon wieder fast ein Jahr. Mit zwei Monaten Unterbrechung, weil ich durch die Reduzierung meines damaligen Medikaments wieder leichte psychotische Symptome bekam.

Anfangs war es wirklich schwer und ich bin abends müde ins Bett gefallen. Meist so gegen 18 Uhr. Aber es hat sich stark verbessert.

Was machst du denn Beruflich? Büro, Firma ?

Wenn du absolut das Gefühl hast, dass es nicht geht, sprich nochmal ausführlicher mit deinem Arzt.

Wie lange ist deine Psychose her? Und wie viel von welchem Medikament nimmst du denn?

Aber manchmal hilft anfangen und durchziehen besser als abwarten.
Ich arbeite im Büro. Zum Großteil auch im Home Office. Meine Psychose ist 4 Monate her. Medikamente hatte ich bisher Risperidon (aktuell noch 1 mg), das wird gerade reduziert und Aripiprazol (20 mg) eingeführt. Zum Schlafen noch Quetiapin zum Schlafen.

Mir ist auch wahnsinnig unangenehm, dass die Kollegen die ersten Auswirkungen der Psychose mitbekommen haben. Die Wahrnehmungsstörung/der Größenwahn war auf Arbeit voll da.

Zudem habe ich auch noch keine Klarheit, wie es mit meinem Führerschein weiter geht. Das Gutachten eines Verkehrspsychiater steht noch aus.

Vielleicht sollte ich erst die Baustelle Führerschein zu Ende bringen bevor ich mich am die Arbeit traue. Ich fühle mich auch noch nicht Leistungsfähig im Kopf und habe Angst, dass es mir zu viel wird, ich zu viel vergessen habe usw
 

Joy

Well-Known Member
Registriert
5 Aug. 2022
Beiträge
230
Ich arbeite im Büro. Zum Großteil auch im Home Office. Meine Psychose ist 4 Monate her. Medikamente hatte ich bisher Risperidon (aktuell noch 1 mg), das wird gerade reduziert und Aripiprazol (20 mg) eingeführt. Zum Schlafen noch Quetiapin zum Schlafen.

Mir ist auch wahnsinnig unangenehm, dass die Kollegen die ersten Auswirkungen der Psychose mitbekommen haben. Die Wahrnehmungsstörung/der Größenwahn war auf Arbeit voll da.

Zudem habe ich auch noch keine Klarheit, wie es mit meinem Führerschein weiter geht. Das Gutachten eines Verkehrspsychiater steht noch aus.

Vielleicht sollte ich erst die Baustelle Führerschein zu Ende bringen bevor ich mich am die Arbeit traue. Ich fühle mich auch noch nicht Leistungsfähig im Kopf und habe Angst, dass es mir zu viel wird, ich zu viel vergessen habe usw
Ja, so ging es mir auch. Musste erst mal alle Baustellen beseitigen und ging dann arbeiten.

Mach das so, damit du dich auch erholen kannst vier Monate sind noch keine Zeit.
 
Oben