Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen. Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erwerbsminderungsrente ohne ärztliche Unterstützung, aussichtslos?
Wie oben beschrieben stelle ich diese Woche meinen Antrag auf die Em-Rente. Jedoch habe ich das Problem dass mich mein Psychiater unter keinen Umständen unterstützen will.. Ich leide seit 1.5 Jahren an paranoider Schizophrenie und befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Mein Arzt meinte zu mir die Schizophrenie sei chronisch.. ich hoffe hier Beiträge zu lesen, die mir Mut machen. Ich habe nämlich noch eine Familie zu ernähren und ausserdem Angst dass a. Mein Antrag abgelehnt wird b. Ich durch die anstehende Reha meinen Job verliere und dann im Hartz Iv lande..
Ich verstehe auch nicht warum mich mein Arzt nicht unterstützen will.. er meinte zu mir ich sei jetzt noch zusätzlich in eine Depression gefallen wir müssen erst das behandeln bevor wir uns Gedanken über eine Rente machen können.. kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Ich bin richtig am Verzweifeln und habe unruhige Nächte deswegen.
Also meint ihr mein Anliegen ist von vornherein aussichtlos? Was würdet ihr mir anraten? Ich bitte um zahlreiche Beiträge
Warum will er dich denn nicht unterstützen? Was sind seine Argumente? Das klingt alles doch sehr komisch. Ich würde an deiner Stelle den Psychiater wechseln. Zum Psychiater braucht man ein vertrauenswürdiges Verhältnis.
Warum will er dich denn nicht unterstützen? Was sind seine Argumente? Das klingt alles doch sehr komisch. Ich würde an deiner Stelle den Psychiater wechseln. Zum Psychiater braucht man ein vertrauenswürdiges Verhältnis.
Er meinte das mit der Rente steht jetzt gar nicht zur Debatte, man müsste erstmal die Depression behandeln ich der ich mich befinde.. jetzt habe ich Angst, dass es mit meinem Rentenantrag Probleme gibt wenn die DRV ihn anschreibt..
Da hast du echt Pech mit deinem Psychiater. Meine Ärzte, sprich Psychotherapeut und Psychiater, sind da wesentlich kulanter und helfen den schwer psychisch erkrankten Menschen bei der Beantragung einer Erwerbsminderungsrente.
Dass dein Psychiater erstmal deine Depression behandeln möchte, finde ich persönlich gut, aber deine Depressionen sind Begleiterscheinungen deiner Schizophrenie. Deswegen finde ich es eine absolute Frechheit, dass dich dein Psychiater, bei dem Vorhaben eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen, nicht unterstützt.
Ich finde jedoch auch, nach 1,5 Jahren die Rente zu beantragen ist bald. Weiß nicht ob das bei uns möglich wäre!
Gibts bei euch auch so eine Vorstufe wie bei uns in Ö das Rehageld? Ich bekomme es jetzt das 3. Jahr.
Dass dein Psychiater erstmal deine Depression behandeln möchte, finde ich persönlich gut, aber deine Depressionen sind Begleiterscheinungen deiner Schizophrenie. Deswegen finde ich es eine absolute Frechheit, dass dich dein Psychiater, bei dem Vorhaben eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen, nicht unterstützt.
Die Unterschiede zwischen den Negativsymptomen und einer Depression habe ich auch noch nicht verstanden. Ich weiß nur, dass die Depression eine Komorbidität (Begleiterkrankung) deiner Schizophrenie ist.
Nein, nein das ist nicht das selbe oder was ähnliches. In Österreich ist das Rehageld jeweils für ein ganzes Jahr! Es hat nichts mit einem Rehaaufenthalt zu tun! Ein Übergangsgeld gibt es bei uns auch. Aber bezüglich Rehageld… eine Frechheit, dass es sowas bei euch nicht gibt!
Nein, nein das ist nicht das selbe oder was ähnliches. In Österreich ist das Rehageld jeweils für ein ganzes Jahr! Es hat nichts mit einem Rehaaufenthalt zu tun! Ein Übergangsgeld gibt es bei uns auch. Aber bezüglich Rehageld… eine Frechheit, dass es sowas bei euch nicht gibt!
Das hat nichts mit dem Rentenantrag zu tun. Das Übergangsgeld bekommst du von deiner Rentenversicherung, wenn von dir eine Reha-Maßnahme absolviert werden muss.
Dieses Geld bekam ich bei meiner Rehabilitationsmaßnahme für psychische kranke Menschen ebenfalls. Es muss jedoch im Zusammenhang mit der Reha-Maßnahme bei deiner Rentenversicherung beantragt werden.
Warum will er dich denn nicht unterstützen? Was sind seine Argumente? Das klingt alles doch sehr komisch. Ich würde an deiner Stelle den Psychiater wechseln. Zum Psychiater braucht man ein vertrauenswürdiges Verhältnis.
Nein, nein das ist nicht das selbe oder was ähnliches. In Österreich ist das Rehageld jeweils für ein ganzes Jahr! Es hat nichts mit einem Rehaaufenthalt zu tun! Ein Übergangsgeld gibt es bei uns auch. Aber bezüglich Rehageld… eine Frechheit, dass es sowas bei euch nicht gibt!
Hallo! Ich wünsche es dir, dass du die Rente bekommst ?. Bei uns in ö ist das ein schwieriges Prozedere. Aber da es bei euch kein Rehageld gibt, vielleicht hast du Glück ✊. Glaubst du, dass deine Krankheit noch besser wird? LG
Hallo! Ich wünsche es dir, dass du die Rente bekommst ?. Bei uns in ö ist das ein schwieriges Prozedere. Aber da es bei euch kein Rehageld gibt, vielleicht hast du Glück ✊. Glaubst du, dass deine Krankheit noch besser wird? LG
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und sich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.