Heyy 
ich habe gehört, dass es gar nicht so ungewöhnlich ist, eine Depression nach einer Psychose zu entwickeln (hatte bis jetzt eine, hoffe mal das bleibt auch so).
Wie ist das bei euch? Wie sind eure Erfahrungen mit Depression und gibt es etwas, abgesehen von den typischen Tipps, wie Therapie, Kunst oder Sport, das euch hilft?
Also irgendwas konkreteres?
Ich habe eine leichte Depression und frage mich immer wieder mal, ob das, wovon das kommt und woran ich öfter denke tatsächlich als traumatische Erfahrung bezeichnet werden kann. Die würde sich nicht auf die Psychose an sich, sondern die Zeit davor beziehen, die mindestens genau so schlimm war. Ich weiß, man braucht nicht zwingend ein Diagnose Label, aber wenn ich eine Bezeichnung dafür hätte könnte mir das vielleicht helfen, zB. bei dem Finden einer geeigneten Therapie. Ich will mich ja dann nicht mit „Trauma“ oder „ptbs“ etc. identifizieren, nur würde es mich interessieren.
Was denkt ihr darüber?

ich habe gehört, dass es gar nicht so ungewöhnlich ist, eine Depression nach einer Psychose zu entwickeln (hatte bis jetzt eine, hoffe mal das bleibt auch so).
Wie ist das bei euch? Wie sind eure Erfahrungen mit Depression und gibt es etwas, abgesehen von den typischen Tipps, wie Therapie, Kunst oder Sport, das euch hilft?
Also irgendwas konkreteres?
Ich habe eine leichte Depression und frage mich immer wieder mal, ob das, wovon das kommt und woran ich öfter denke tatsächlich als traumatische Erfahrung bezeichnet werden kann. Die würde sich nicht auf die Psychose an sich, sondern die Zeit davor beziehen, die mindestens genau so schlimm war. Ich weiß, man braucht nicht zwingend ein Diagnose Label, aber wenn ich eine Bezeichnung dafür hätte könnte mir das vielleicht helfen, zB. bei dem Finden einer geeigneten Therapie. Ich will mich ja dann nicht mit „Trauma“ oder „ptbs“ etc. identifizieren, nur würde es mich interessieren.
Was denkt ihr darüber?