Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.
Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:
🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
💊
Medikamente-Empfehlung
← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht
Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️
Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Flupentixol, bekannt unter dem Handelsnamen Fluanxol, ist ein typisches Neuroleptikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen eingesetzt wird. Es wurde in den 1960er Jahren entwickelt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der antipsychotischen Therapie.
Geschichte
Flupentixol wurde von dem dänischen Pharmaunternehmen Lundbeck entwickelt und 1965 unter dem Handelsnamen Fluanxol auf den Markt gebracht. Es wird weltweit zur Behandlung von Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen eingesetzt und hat sich als wirksam und zuverlässig erwiesen.
Wirkungsweise
Flupentixol wirkt antipsychotisch, indem es die Rezeptoren für den Neurotransmitter Dopamin blockiert. Es hat eine hohe Affinität zu Dopamin-D2-Rezeptoren, was zur Linderung von Symptomen wie Wahnvorstellungen und Halluzinationen beiträgt. Zudem wirkt es auf positive Symptome der Schizophrenie wie Unruhe und Aggression.
Vorteile
Wirksamkeit: Flupentixol ist wirksam bei der Behandlung von Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen.
Schnelle Wirkung: Es wirkt schnell und kann akute Symptome innerhalb weniger Stunden lindern.
Breites Anwendungsspektrum: Neben Schizophrenie wird es auch zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt.
Nachteile
Extrapyramidale Nebenwirkungen: Eine häufige Nebenwirkung sind Bewegungsstörungen wie Tremor, Steifheit und Unruhe.
Spätdyskinesien: Langfristige Anwendung kann zu unwillkürlichen Bewegungen führen, die irreversibel sein können.
Schläfrigkeit: Flupentixol kann zu Schläfrigkeit und Sedierung führen.
QT-Verlängerung: In seltenen Fällen kann es zu einer Verlängerung des QT-Intervalls im EKG kommen, was das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöht.
Besondere Hinweise
Aufgrund der schwerwiegenden Langzeitnebenwirkungen sollte Flupentixol nur noch in der Akutbehandlung im klinischen Rahmen eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass es hauptsächlich während eines Klinikaufenthalts verwendet wird, um akute psychotische Symptome zu behandeln.
Fazit
Flupentixol (Fluanxol) ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen. Es bietet Vorteile wie eine schnelle Wirkung und ein breites Anwendungsspektrum, hat jedoch auch mögliche Nebenwirkungen wie extrapyramidale Störungen und Spätdyskinesien. Aufgrund der schwerwiegenden Langzeitnebenwirkungen sollte es nur noch in der Akutbehandlung im klinischen Rahmen eingesetzt werden. Eine sorgfältige Überwachung und individuelle Anpassung der Dosierung sind daher entscheidend, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.