Aus Versehen hat meine Nachbarin mal was aus meinem Fenster abbekommen, was ich rausgeworfen habe. Ich habe tatsächlich niemanden gesehen und nicht bemerkt dass sie genau unter meinem Fenster stand. Ich möchte nicht ins Detail gehen aber es war nix gefährliches und kein Abfall oder so. Sie klingelte bei mir und ich dachte es wären die anderen Fußgänger, die sich darüber total aufgeregt haben und schmiss den Rest aus meiner Wohnungstür diesmal. Es war aber meine Nachbarin und sie war furchtbar erschrocken. Ich machte die Tür direkt zu, wie auch das Fenster vorher. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und das übliche: mal zu klingeln und nach Zucker oder ein Ei fragen und an sich hatten wir ein sehr freundliches Nachbarschaftsverhältnis zueinander.
Als ich dann in der Psychiatrie war und der Psychologin davon erzählte, dass es mir total leid tut und peinlich ist, schlug die Psychologin mir vor, dass ich mich bei ihr entschuldige. Das fand ich eine gute Idee, rief sie an und entschuldigte mich. Ich erzählte auch, dass ich jetzt in psychiatrischer Behandlung bin. Sie war total glücklich darüber als ich wieder zu Hause war, nahm sie mich in den Arm und verzieh mir völlig. Das war auch ein erster Schritt, über die Psychose zu sprechen und dazu zu stehen. Seitdem ist alles sogar noch ein wenig enger zwischen uns und ich habe im Frühling, als sich wieder eine kurze Psychose angebahnt hat, bei ihr geklingelt und ihr erzählen können, dass ich mich nicht gut fühle. Ich habe mich dann unmittelbar selbst eingewiesen und das Nachbarschaftsverhältnis ist nach wie vor sehr gut.
Die Entschuldigung war befreiend für uns beide und ein Schritt, in welcher das Vertrauen gewachsen ist.
Kann ich nur empfehlen, wenn ihr eine Person mögt.
Ansonsten habe ich auch Nachrichten rausgepfeffert und da nie eine Antwort darauf kam, ist es mir im Nachhinein auch egal. Vielleicht hätte ich mich dann auch auf eine Entschuldigung vorbereiten können oder zumindest meinen Zustand erklären können. Meist sind die Nachrichten auch aus Lachkicks entstanden, wobei ich mich (mit meinen Stimmen) kaputt gelacht habe. Hattet ihr während eurer Psychosen auch Lachflashs? Da nie eine Antwort zurück kam oder ich die Personen jemals wiedergesehen habe, ist es mir auch egal. Mit der Zeit sind die Erinnerungen und die Gemeinsamkeiten, die sich ergebenen haben, dass ich Nachrichten schreiben musste auch verblasst und ist wie erwähnt völlig egal, da es ein Monolog geblieben ist.