Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community! ✨
Hier tauschen Betroffene, Angehörige und Experten Erfahrungen zu Psychose und Schizophrenie aus – von Medikation über neueste Therapien bis hin zu Alltagstipps.

Gemeinsam finden wir Wege, die Herausforderungen zu meistern.

Registriere dich und profitiere von:

  • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 unserer Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns, dich hier willkommen zu heißen! ☀️

Wird man später Geitig krank erklärt bei Schizophrenie?

Ich denke das wird man allgemein bei Schizophrenie oder unter Umständen.

Hier findest du gute Medikamente die an sich besser verträglich sind als das Risperidon und ein halbwegs normales Leben ermöglichen:
Details der Medikamente-Leitlinie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer soll einen dazu erklären? Im übertragenen Sinne ist eine Diagnose natürlich ein verstärktes Zeichen dafür, dass man "geistig krank" ist und besonders eine schizophrenie diagnose, dass man "wahnsinnig" ist.
 
Mir gefällt der Begriff "geistig krank" nicht. Aber tatsächlich bedeutet es, laut Google, an einer Psychose zu leiden. Also bin ich wohl auch geistig krank. Hmpf...
 
Mir wurde in dem Schwerbehindertenausweis den ich damals beantragt habe "Seelische Behinderung" eingetragen. Von geistig krank hörte ich bisher noch nichts. Aber kann sich ja noch ändern. Wer weiß was die Studierten sich noch alles einfallen lassen.
 
Keine Ahnung, wo man diesen Begriff überhaupt braucht. Klar ist man geistig krank oder eingeschränkt, aber es hängt davon ab, in welchen Kontext man das setzt.
"Er ist geistig erkrankt" (normal gesprochen)
"Du bist krank" als Beleidigung.

Normal spricht man von Diagnosen, was es finde ich auch besser trifft, also du/ich haben "Schizophrenie" oder allgemein und etwas abgeschwächter Begriff "Psychose". Es ist eine geistige oder seelische Erkrankung, wobei man statt geistige, "psychische Krankheit" sagen kann. Unter "geistige Krankheiten" würde ich eher Nervenerkrankungen sehen.

Ist eben der Sprachgebrauch, wobei es da wohl mehr um Entstigmatisierung geht, die den Grundtonus des Begriffs "geistig Krank" defininieren. Häufig verbindet man so etwas negativ da es auch als Beleidigung verwendet wird, also wäre seelisch krank, behindert, eingeschränkt, sensibel, andersartig oder besser sachlich "psychisch er-krank-t" die passendere Wortwahl.
Das Wort "Krank" für sich ist eben abwertend. "Er-krank-t" oder "Erkrankung" ist besser. "Psychisch" ist auch besser als "Geistig" zu verwenden.
 
Zurück
Oben