Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie (Link zur englischen Version) – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

polymorphe psychotische störung mit symtome einer Schizophrenie

Christian

Member
Hallo.

Vielleicht kann mir jemand ein Rat geben.... meine Mutter hat eine polymorphe psychotische störung mit symtome einer Schizophrenie. Sie hört ab und zu noch Stimmen aber nur kurz die wie es wirkt kommen wenn sie gestresst bzw. genervt ist. Manchmal meint sie das sie sich das vielleicht einbildet und dann wieder das sie jemand projiziert.


Vielleicht hatte jemand das auch und kann mir sagen wie er damit umgegangen ist und wie er das überstanden hat?

Danke schon mal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da helfen nur Medikamente. Ich höre auch Stimmen und bekomme das Amisulprid was die Stimmen eindämpft (man hört sie dann nicht mehr so laut).
 
Sie hört ja nur noch ab und zu also in der Woche 2-3 mal aber nur ganz kurz. Sie nervt das aber ziemlich meint sie... Sie nimmt ja schon 2,5 mg Risperidon

Vielleicht braucht das auch alles noch seine Zeit....

Aber danke für deine Rückmeldung
 
Gerne.

Sie muss halt aufpassen, dass sie nicht die Nerven verliert. Stimmen können ganz schön psychotisch wirken. Am besten noch ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Vitamin B Präparate wirken da auch gut.
 
Gerne.

Sie muss halt aufpassen, dass sie nicht die Nerven verliert. Stimmen können ganz schön psychotisch wirken. Am besten noch ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Vitamin B Präparate wirken da auch gut.
Wir waren gestern bei einer Beratungsstelle und die meinten das sie mal den Stimmen sagen soll "Heute bist du mal ruhig" und so weiter. Also sie soll mal mit ihnen kommunizieren vielleicht hilft es. Ich hoffe das langsam die krankheitseinsicht kommt.
 
Das habe ich auch so in der Stimmenhörergruppe gelernt in der ich 6 Jahre lang gewesen bin. Die Gruppenleiterin meinte wir sollen Zeiten setzen mit den Stimmen. Wenn man Besuch hat oder irgendwie mit Leuten unterwegs ist, sollen sie still sein, dafür dürfen sie abends 2 Stunden kommen. Damals hat das funktioniert. Man muß dranbleiben, guter Ansatz!
 
Das habe ich auch so in der Stimmenhörergruppe gelernt in der ich 6 Jahre lang gewesen bin. Die Gruppenleiterin meinte wir sollen Zeiten setzen mit den Stimmen. Wenn man Besuch hat oder irgendwie mit Leuten unterwegs ist, sollen sie still sein, dafür dürfen sie abends 2 Stunden kommen. Damals hat das funktioniert. Man muß dranbleiben, guter Ansatz!
Naja sie meint sie kommt sich dann dumm vor wenn sie mit ihnen kommunizieren tut
 
Wenn die Stimmen reden, kannste eh nix machen. Zuhören oder ignorieren. In guten Phasen Antwort geben.
 
Zurück
Oben