@Nocturna
mein Wissen habe ich von Wikipedia und Insta und ersetzt keine professionelle Hilfe:
mdma und lsd wirken sich größtenteils, oral konsumiert, auf den Serotonin spiegel aus.
LSDknüpft an die Serotonin Synapsen und verknüpft diese anders.
mdmaschüttet das Glückshormon Seratonin und einen geringen Bestandteil ein Dopamin sowie Noradrenalin aus.
(Auch mdma gehört zu den psychadelika und kann nachhaltig bei häufigen konsum dein Belohnungssystem und deine Psyche schädigen.)
Dein Medikament, ein Neuroleptika(?!) blockiert oder leitet die Dopamin rezeptoren, an allen bis bestimmte Dopamin Rezeptoren und je nach Medikament und wie du darauf ansprichst.
-Antidepressiva arbeiten wieder anders im Gehirn und stärker mit den Serotonin Boten im Zentralnervensystem.
Bei Psychosen geht man davon aus, das ein Übermaß an Dopamin zu den Wahrnehmungsverschiebung und dem Realitätsverlust führt.
->Meine Empfehlung. Medikamente können helfen, wenn du Optimal eingestellt bist sollte es besser werden mit der Psyche.
Die Medis müssen nichts für immer sein.
Drogen induzierte Psychosen können bei Abstinenz wegbleiben.
Und wenn du diese absetzt rede! rede bitte mit einer Ärztin oder Psychologin (m/w/d).
Mit jeder Psychose verschlechtert sich die Wahrscheinlichkeit, das du Gesund wirst.
Leute mit Psychosen dazu neigen sich in die Psychose zu flüchten!!
Minus Symptomen sind normal bei Ansetzen von Neuroleptika. Und das geht auch vorbei, spätestens nach einem halben jahr (sollte zumindest so sein, es gibt viele Ausnahmen).
PS: Schizophrene Menschen konsumieren laut Internet häufiger Cannabis als nicht zu Psychosen neigenden Menschen. (das heißt kiffen sich in die psychose.)
Meine Erfahrung ist, wenn jmd einen Rückfall hatte und der sich auf einen tag beschränkt, dann ist es kontra produktiv Antidepressiva und vor allem Anti-Psychotikum Medikamente zusätzlich zu diesem Zeitpunkt (davor und wärend) zu nehmen.