Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

Medikamente mit neuem Wirkprinzip

Administrator
Registriert
8 Nov. 2016
Beiträge
2.505
Schau mal hier:
Medikamente-Empfehlung für Psychose

Das funktioniert und ist eben besser als jede Standardtherapie. Positiv- und Negativsymptome können damit besser behandelt werden.
Dabei hat vor allem das Bupropion ein anderes Wirkprinzip als SNDRI-Antidepressivum wirkt es eher Dopaminsteigernd, da es ein Dopamin- und Noradrenalinwiederaufnahmehemmer ist. Bupropion hilft auch gegen Nikotinsucht und erleichtert die Gewichtskontrolle.
Das wäre schon was neues und damit lässt sich viel einfacher leben.

Es basiert eben noch auf Einzelerfahrungen. Bei mir etwa hat es viel geholfen so das ich derzeit sogar ohne Neuroleptika auskomme (5 Jahre später).
Wenn man Psychose/Schizophrenie hat, dann sollte man das zumindest mal ausprobiert haben. Es ist Nebenwirkungsarm, hilft gegen Unruhe und Stimmungsschwankungen, das Bupropion verbessert auch Wachheit und Konzentration.

Dabei wird im Grunde auf eine sehr niedrig dosierte Intervalltherapie mit Aripiprazol zurückgegriffen, so das diese Antidepressiva(täglich eingenommen) besser wirken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben