Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Inwiefern glaubt ihr dass Harry Potter und Herr der Ringe in echt sich abspielen?

ThomasErtl1993

Well-known member
wie zum Beispiel beim Film Matrix waren ja viele der Meinung dass es die Matrix genau so gibt wie im Film.
Bei Harry Potter zeigt sich der Kampf zwischen Gut und Böse sehr gut. Wie auch in Herr der Ringe und wie heftig dieser Kampf ist.
Und ich hatte einen Traum bei dem ich glaubte dass die Filme viel realer sind als viele denken.
Tolkiehn sagte mal dass seine Bücher die neuen Märchen sein werden.
 
Ja, diese Filme haben etwas Religiöses / Spirituelles an sich und damit kann man vieles im Leben verbinden. Bei einer Psychose nimmt man die Welt ja auch wie in einer Matrix wahr, wo man sich selbst beispielsweise fremdgesteuert oder andere gesteuert sieht, Dinge wie Gedankenausbreitung und Anderes, was eben mit den normalen Vorstellungen kaum zu greifen sind. Da können Filme dieses Erleben auf ihrer fantasievollen Art viel besser darstellen und bauen auch häufig so psychotisches Denken mit ein.
Bei Matrix zum Beispiel dieser weiße Hase zu Beginn, was ja auch so eine Symbolik / Zeichen ist, was Neo dann als Tattoo bei einer Frau sieht.
Beim Herr der Ringe ist das von dem Kampf zwischen Gut und Böse gut dargestellt, was wie eine religiöse Erlösungsvorstellung anmutet, also mich zumindest ans Christentum erinnert, wo Weltuntergang und Erlösung durch die Wiederkehr des Menschensohns ja auch Ähnlichkeiten zum Film etwa hat.
Frodo, der in seiner Kleinheit, mit dieser Macht des Ringes eben besser umgehen und widerstehen konnte als andere und die Erlösung, indem der Ring am Schicksalsberg eingeschmolzen wurde.
Es gibt auch so viele Filme, die psychotische Themen haben, ohne es als solches zu benennen, wo man selbst mit diesen eigenen Erfahrungen dann damit auch solche Sachen verbindet oder nochmal anders in diese Filme/Fantasiewelten eintauchen kann.
Irgendwo stellen diese Filme auch das wahre Leben dar, wie sich dieser Kampf von Gut und Böse ständig fortsetzt, wo sich bei der Psychose so etwas im Erleben oder in der Wahrnehmung der Welt widerspiegeln kann, die Krankheit, Wahn und solche Dinge können diese Problematiken ja auch an einem selbst aufzeigen, wenn man wie besessen von etwas ist und hinterher sich fragt was da mit einem los war, oder warum man so überzeugt davon gewesen ist.
Diese beiden Filme haben mich auch sehr beschäftigt und da konnte ich bei meiner Psychose auch viel damit verbinden. Herr der Ringe habe ich, als ich jugendlich war, als Buch sogar gelesen (1.Teil die Gefährten), obwohl ich so nie ein Bücherwurm war, war das eine Ausnahme.
 
Bei mir ist es eher die Serie Supernatural. Als ich von den Pflegern fixiert wurde, hatten alle schwarze Augen, wie bei einer Dämonenbesessenheit. Das war schon echt scarry. Aber ja, generell glaube ich, dass viel in unserem Leben - auch jenseits der Psychose - von kreativen Geistern Hollywoods beeinflusst wird. Schließlich sind Bilder im Kopf die stärkste Waffe - ob positiv oder negativ geladen.
 
Ich dachte in meiner Psychose auch, dass ich aus der Matrix ausgebrochen bin. Aber jetzt nicht aus der Maschinenwelt, so dern aus meinen alten festen Gedankenstrukturen. Hab das auch einem alten Arbeitskollegen gesagt. Generell hab ich jedem gesagt, dass ich erleuchtet sei xD
 
Ich arbeite viel mit Filmen. Aber meistens mit kleineren Hollywood Produktionen. Ich greife mir die Schauspieler heraus und lasse mich von ihnen beraten oder inspirieren. Ich habe schon als Jugendlich gerne alle möglichen Filme geguckt und daher kommt das irgendwie.
 
Ich habe letztens geträumt ich wäre Jesus und meine Eltern hätten den ganzen Mist mit mir gemacht um das zu verschleiern.^^
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele kreative Szenen in Fantasy / Sience Fiction Filmen von Menschen mit Psychose Erfahrung inspiriert sind.
Ich habe das schon sehr viele Filme entdeckt die Dinge darstellen die ich so 2019 auch "erlebt! habe, interessanterweise eher in modernen Filmen oder Serien die erst so ab 2022 erschienen sind.
 
Ja ich kann mir vorstellen, dass mancher Autor selbst an Psychosen leidet oder Drogen nimmt um ähnliche Zustände zu erreichen, damit er/sie Stoff generieren kann.
 
Zurück
Oben