Hallo Liebe Community,
mein Name ist Oliver und ich leide an Hebephrenie seit Februar 2019. Aufgrund der langanhaltenden Negativsymptomatik wurde mir bereits auch ein schizophrenes Residuum diagnostiziert.
Ich wollte hier im Forum mal Fragen, ob jemand Erfahrungen hat bzgl. einer EM Rente zum diesem Krankheitsbild.
Ich habe bereits schon einmal die EM Rente beantragt während meiner Reha. Sie wurde aber abgelehnt, da ich laut den Ärzten in der Reha noch 6 Stunden erwerbsfähig sei, was ich aber nicht mehr schaffe. Dies habe ich auch den Ärzten in der Reha so kommuniziert, weil die Praktika, die ich machen musste während der Reha nur Praktikantentätigkeiten waren, bei denen ich Pause machen konnte wie ich wollte und ich an die Hand genommen wurde bei der Arbeit, was natürlich überhaupt nicht den allgemeinen Bedingungen des 1. Arbeitsmarktes entspricht. Aber Sie haben mich trotzdem für 6 Stunden erwerbsfähig geschrieben.
Nach der Ablehnung der EM Rente, habe ich nochmal versucht Fuß zu fassen auf den 1. Arbeitsmarkt. Leider habe ich es nicht mehr geschafft, selbst Minijobs fand ich zu anstrengend für mich. Deswegen bin ich zu meinen Psychiater gegangen und habe nochmal mit Ihm besprochen, ob es Sinn macht die EM Rente nochmal zu beantragen. Er staunte, dass ich die noch nicht bekommen habe bei der Diagnose und half mir nochmal bei der Beantragung, in dem er dementsprechend ein Befundbericht (S0051) anfertigte. Mit diesem Befundbericht bin ich zum VDK gegangen und habe den Rentenantrag ausgefüllt und abgeschickt. Nach ein paar Monate kam dann eine Einladung zum Gutachtertermin, bei den ich letzte Woche war. Das Gespräch ging ca. ne Stunde. Laut Rentenversicherung ist auch das Gutachten schon eingetroffen und wird vom sozialmedizinischen Dienst ausgewertet.
Meine Frage ist an dieses Forum, ob jemand mit der selben oder ähnlicher Erkrankung ebenfalls die EM Rente beantragt hat oder vlt auch sie schon bekommt.
Habe nämlich bisschen Bammel, dass ich die EM Rente nicht bekomme und wollte gern wissen wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind.
Vielen Dank im Voraus für euere Antworten!
LG Oliver
mein Name ist Oliver und ich leide an Hebephrenie seit Februar 2019. Aufgrund der langanhaltenden Negativsymptomatik wurde mir bereits auch ein schizophrenes Residuum diagnostiziert.
Ich wollte hier im Forum mal Fragen, ob jemand Erfahrungen hat bzgl. einer EM Rente zum diesem Krankheitsbild.
Ich habe bereits schon einmal die EM Rente beantragt während meiner Reha. Sie wurde aber abgelehnt, da ich laut den Ärzten in der Reha noch 6 Stunden erwerbsfähig sei, was ich aber nicht mehr schaffe. Dies habe ich auch den Ärzten in der Reha so kommuniziert, weil die Praktika, die ich machen musste während der Reha nur Praktikantentätigkeiten waren, bei denen ich Pause machen konnte wie ich wollte und ich an die Hand genommen wurde bei der Arbeit, was natürlich überhaupt nicht den allgemeinen Bedingungen des 1. Arbeitsmarktes entspricht. Aber Sie haben mich trotzdem für 6 Stunden erwerbsfähig geschrieben.
Nach der Ablehnung der EM Rente, habe ich nochmal versucht Fuß zu fassen auf den 1. Arbeitsmarkt. Leider habe ich es nicht mehr geschafft, selbst Minijobs fand ich zu anstrengend für mich. Deswegen bin ich zu meinen Psychiater gegangen und habe nochmal mit Ihm besprochen, ob es Sinn macht die EM Rente nochmal zu beantragen. Er staunte, dass ich die noch nicht bekommen habe bei der Diagnose und half mir nochmal bei der Beantragung, in dem er dementsprechend ein Befundbericht (S0051) anfertigte. Mit diesem Befundbericht bin ich zum VDK gegangen und habe den Rentenantrag ausgefüllt und abgeschickt. Nach ein paar Monate kam dann eine Einladung zum Gutachtertermin, bei den ich letzte Woche war. Das Gespräch ging ca. ne Stunde. Laut Rentenversicherung ist auch das Gutachten schon eingetroffen und wird vom sozialmedizinischen Dienst ausgewertet.
Meine Frage ist an dieses Forum, ob jemand mit der selben oder ähnlicher Erkrankung ebenfalls die EM Rente beantragt hat oder vlt auch sie schon bekommt.
Habe nämlich bisschen Bammel, dass ich die EM Rente nicht bekomme und wollte gern wissen wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind.
Vielen Dank im Voraus für euere Antworten!
LG Oliver