Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Amisulprid depressiv

Ja genau, ich kenn meine Stimme sehr genau und kann erkennen, ob irgendwas nicht stimmt.
Die Ärztin weiß das nicht so ganz, weil sie davon abraten würde aufgrund der "durchschnittlichen Erfahrungswerte". Aber ich hab so viel experimentiert, da merke ich dann obs schlechter wird und ich wieder rauf muss. Ich hab zuvor Quetiapin eingenommen, da brauchte ich z.b. mehr MG, damit das funktioniert.
Frühwarnzeichen kann ich erkennen z.b. wenn die stimme nerviger oder penetranter wird. Dann würde ich auch reagieren.
Bei dir gibts sicher auch ein paar Frühwarnzeichen.
Bestimmt, aber ich kenne sie leider nicht. Ich hab' es nicht mal mitgekriegt, als es in der Klinik wieder losging durch einen Medikamentenwechsel.
 
Ist zwar schon eine Weile her. Aber Amisulprid kann durchaus eine Depression als Nebenwirkung haben. Es kommt nicht oft vor, das soll aber nichts heißen. Ich hatte 10 Monate Depressionen die rückblickend betrachtet eindeutig durch das Amisulprid ausgelöst und aufrecht gehalten wurde. Die depressive Stimmung hat sich innerhalb weniger Tage nach Umstellung auf ein anderes Medikament aufgelöst. Zwei voneinander unabhängige Psychiater hielten das für unwahrscheinlich und haben mich nicht ernst genommen. Es hat sich für mich wirklich sehr ausgezahlt auf meine Eigenwahrnehmung zu hören. Einen Versuch ist es alle Mal wert! Alles Liebe, viel Mut für dich einzustehen und baldige Besserung, Ilihja
 
Amisulprid verträgt nicht jeder. Bei mir wirkt es stimmungsaufhellend. Das kannst du so nicht verallgemeinern.
 
Ich habe nichts verallgemeinert. Ich habe nur geschrieben , dass Amisulprid eben auch die Ursache für Depressionen sein kann (aber nicht muss). In meinem spezifischen Fall war es so, deshalb berichte ich über diese Erfahrung. Es freut mich, wenn es für dich und viele Andere eine stimmungsaufhellend Wirkung hat. Es wurden ja auch Studien gemacht bei denen beobachtet wurde, dass das in den meisten Fällen zutrifft. Depression wird jedoch auch als mögliche (wenn auch seltene) Nebenwirkung angeführt.
 
Ich teste auch gerade, ob mich Amisulprid depressiv macht. Das mit den fehlenden Gesprächsthemen kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor. Meine Problematik, neben der depressiven, ist, dass ich immer unter Menschen sein muss, Ansprache, viele Reize brauche, damit es mir einigermaßen gut geht. Ich erlebe Gedankenleere, wenn ich zum Beispiel nur in der Wohnung mit meinem kleinen Kind bin. Meine Hypothese ist jetzt, dass meine Psychose vorüber ist und das Amisulprid die Reize von außen zu sehr blockiert, weshalb ich immer so auf Außenreize angewiesen bin...
Kennt das jemand?

Mal sehen...
 
Solian blockiert mich erst ab 400 mg, 50 mg sind bei mir extrem antriebsfördernd, wieviel mg nimmst Du ? Aussenreize und unter Menschen gehen habe ich auch sehr gerne, jedenfalls ist das 10 Mal besser als zu Hause verbarrikadieren !
 
Danke für deine Antwort, ich nehme mittlerweile nur noch 100mg bzw jetzt gar nichts mehr... Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es davon kommt, richtig... aber ich wollte es jetzt mal versuchen....
 
Ich habe anderthalb Jahre 200mg Amisulprid genommen und es u.a. wegen Depressionen abgesetzt. Nach dem Absetzen war/ist es wie vorher; ich bin immer noch depressiv.
 
Hallo Katzemaus... das ist traurig... wie lange hast du es schon abgesetzt? Ja, ich denke auch, dass es bei mir nichts bringen wird, aber ein Versuch. Habe es jetzt 4 Tage gar nicht mehr genommen. Noch kein Unterschied. Aber dauert sicher auch bis sich alles wieder umgestellt hat. Wie geht es dir mit der Depression? Ist bei dir auch jeden Tag so eine Qual?
 
@Katzemaus 50 mg wäre sicherlich einen Versuch wert bei Dir, mir hat diese Dosis sehr viel Schwung gebracht ? @Linanele ich hoffe, dass Dein Abbruch mit dem Psychiater abgestimmt ist, jedenfalls wäre ich eher zuerst auf 75, dann auf 50 und zuletzt auf 25 mg innerhalb mehrer Monate gegangen ?
 
Hallo Katzemaus... das ist traurig... wie lange hast du es schon abgesetzt? Ja, ich denke auch, dass es bei mir nichts bringen wird, aber ein Versuch. Habe es jetzt 4 Tage gar nicht mehr genommen. Noch kein Unterschied. Aber dauert sicher auch bis sich alles wieder umgestellt hat. Wie geht es dir mit der Depression? Ist bei dir auch jeden Tag so eine Qual?
Ja. Jeder Tag ist eine einzige Quälerei. Ich weiß nicht wie lange ich das noch aushalte. Fühl Dich umarmt aus der Ferne. Ich hoffe uns geht es irgendwann mal besser.
 
@Katzenmaus das tut mir auch sooo leid für dich. Magst du bisschen über deine Symptome berichten oder wollen wir uns auf anderem Wege privat vernetzen. Ich bin sehr auf der Suche nach jemandem, der das Gleiche durchmacht und man sich gegenseitig ermutigen kann nicht aufzugeben.
Lg Lina
 
@Katzenmaus das tut mir auch sooo leid für dich. Magst du bisschen über deine Symptome berichten oder wollen wir uns auf anderem Wege privat vernetzen. Ich bin sehr auf der Suche nach jemandem, der das Gleiche durchmacht und man sich gegenseitig ermutigen kann nicht aufzugeben.
Lg Lina
Sehr gerne. Ich weiß nicht wie man eine Direktnachricht schaltet, deswegen hier. Die Depression ist nur schwer auszuhalten. Ich nehme 3 Antidepressiva und keines wirkt. Ich bin auch suizidal. Als würde ich mit einer Hand an einem Dachbalken hängen und habe nicht mehr viel Kraft mich noch lange festzuhalten. Morgens nach dem Aufwachen ist es am Schlimmsten. In der Klinik gelte ich als austherapiert ("Wir können nichts mehr für Sie tun"). Wie verläuft es bei Dir?
 
Ich fange jetzt eine Verhaltenstherapie an und bewerbe mich in einer Mannheimer Klinik, die eine Abteilung für chronische Depressionen hat. Das geht jetzt fast zwei Jahre bei mir. Wie lange bei Dir?
 
Hallo ihr Lieben, ich wollte nur etwas Mut machen. Ich weiß genau wie sich das anfühlt und ich war mir sicher, das geht nicht mehr weg. Ich kenne es morgens aufzuwachen und zu erschrecken, mit dem Gefühl sein Leben gegen die Wand gefahren zu haben und dass es nie wieder gut wird. Bei mir ist es ca. 2,5 Jahre her und seit einem guten halben Jahr habe ich diese Gedanken morgens nicht mehr. 2 Jahre Qual. Und dann wurde es doch besser Stück für Stück. Nach und nach mehr Aktivität. Neue Partnerschaft. Eine neue Freundschaft. Dann kam die Freude plötzlich wieder zurück. Mir fehlt noch ein Funken dass ich sagen kann, ich bin wieder die Alte, aber es geht mir wieder gut. Keine Leere mehr. Wieder neue Ideen. Lust etwas zu unternehmen und kann auch wieder Hobbies pflegen. Ich hatte daran nicht mehr geglaubt. Darum bin ich mir sicher dass es auch bei euch so laufen wird. Habt Geduld.
 
Danke euch allen !!! Habe dir eine PN geschickt @ Katzemaus. Danke für euer Aufbauen. Bei mir geht es jetzt 9 Monate. Davor kurz eine Psychose... alles nach der Geburt meines zweiten Kindes
 
Zurück
Oben