Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Telepathie verstehen , kontrollieren und verhindern?

Questionmark

New member
Hat hier jemand endlich einen praktisch anwendbaren Weg gefunden um zu Verhindern ,dass eigene Gedanken nach außen treten ? Also ausgehende Telepathie verstanden oder zumindest nachweislich verhindern kann? Ich will hier keine Diskussionen über Körpersprache , Mimik oder sonst irgendwelche "normalen" Erklärungsversuche , da Ich das beschriebene Phänomen als Ursache für meine Probleme und als keine Wahnvorstellung sehe. (Nach 8 Jahren Erfahrung). Danke im vorraus.
 
Weiß nicht, ob dir das zu "normal" ist aber man kann sich ja mal Fragen, warum das bei einem so ist. Du formulierst, "dass eigene Gedanken nach außen treten". Daraus könnte man folgern, dass dir/euch/uns eine Barriere fehlt, die andere haben. Eine andere Idee wäre, dass es bei allen so ist, der Großteil es aber nicht bemerkt, da das ganze nur im Unterbewusstsein ankommt.

Ich hab mir das mal so erklärt, dass mein Unterbewusstsein unsicher ist und deshalb versucht mit anderen Kontakt aufzunehmen um Bestätigung zu finden.
Für was auch immer, Situationsabhängig. Ich war glaub auch schon fast süchtig danach Bestätigung dafür zu SUCHEN, dass andere meine Gedanken mitbekommen.. aber irgendwie war ich mir trotzdem nie ganz sicher dabei.

Also das ganze Problem bei einem Selbst den Ursprung hat und irgend einen psychologischen Sinn verfolgt.
Stichwort wäre Unsicherheit oder Vertrauen, denke ich. Allein schon, weil man sich ja irgendwie unsicher im eigenen Gehirn fühlt.

In geeignetem Rahmen wieder Vertrauen und Sicherheit aufbauen. Darüber verbal zu reden. Hört sich banal an, hat mir aber auch geholfen das ganze zu relativieren. Meine Wahrnehmung hat sich allerdings leider erst lange später wieder "normalisiert", mit Dauereinnahme von Medis..

Naja wünsche einen Schönen Tag. Hoffe mein Geblubber ist einigermaßen verständlich🙈
 
In der Geisteswissenschaft heißt es die gemeinsame Wirklichkeit entsteht durch Kommunikation und Interaktion. Wir leben nur in unserer eigenen, subjektiven, Wirklichkeit. Für mich war es wichtig zu akzeptieren, dass es für die meisten anderen Wirklichkeit ist, dass sie meine Gedanken nicht mitbekommen. Dafür brauch man halt ein wenig Vertrauen. Damit hatte sich das ganze eigentlich aufgelöst. Weil die Gedanken einfach in die "leere" gewabert sind und ich mir eigentlich keine Sorgen darum machen musste.
 
Screenshot 2025-10-29 100126.jpg
 


Sorry für die kommenden negativen Vibes.., aber:
Ja, kratzt halt nur an der Oberfläche und wird dem Themenersteller vermutlich noch weniger bringen als mein Geblubber. Denke wenn man Antworten von Chat GPT möchte, kann man die sich auch direkt bei OpenAI holen. Scheint mir den Sinn eines Forums zunichte zu machen. Wer sich hier im Forum anmeldet wird wohl schon irgendwie mal was von Schizophrenie gehört haben.

Aber hier noch ein paar Screenshots:

1761731134439.png

1761731224241.png
 
über Telepathen kam mal etwas in der Serie Babylon 5. Da musste jeder Telepath lernen sich zu schützen vor dem "Sehen" eines anderen Telepathen. Da saßen 2 Telepaten sich gegenüber. Der eine versuchte in die Gedanken des anderen Telepathen einzudringen, also in dessen Gedanken. Und der "Verteidiger" musste dieses abwehren. Das haben die in dem Film ganz gut rübergebracht. Aber ist ja nur ein Film oder? ^^
 
über Telepathen kam mal etwas in der Serie Babylon 5. Da musste jeder Telepath lernen sich zu schützen vor dem "Sehen" eines anderen Telepathen. Da saßen 2 Telepaten sich gegenüber. Der eine versuchte in die Gedanken des anderen Telepathen einzudringen, also in dessen Gedanken. Und der "Verteidiger" musste dieses abwehren. Das haben die in dem Film ganz gut rübergebracht. Aber ist ja nur ein Film oder? ^^
Telepathie gibt's in fast jedem science fiction film oder fantasy setting - die Frage ist halt was ist am realistischsten und bringt mir was als betroffener.
 
Man kann sich darüber streiten, ob es Telepathie gibt oder etwas Vergleichbares.

@Baronet, es gibt schon manchmal eine kollektive Stimmungslage in der Bevölkerung, wie auch immer dies geschieht, selbst wenn es durch Kommunikation stattfindet.

Auch gibt es Hypnose und das wäre finde ich ja auch ähnlich wie Telepathie wenn man beispielsweise durch Werbung anderen seinen Willen indoktriniert.




Betroffene brechen womöglich aus einem für sie schädlichen telepathischen System oder Ordnungsgefüge aus und werden dabei womöglich auf zellularer Ebene von ihrer Umwelt so getriggert, dass diese unter diesen Übersinnlichen unerklärlichen leiden.

@Questionmark
Angenommen, es gäbe etwas wie Telepathie, was ich auch in der Art schon erlebt habe, aber wir mit dieser Gabe, die vielleicht ebenso Gesunde als Intuition haben, wir kaum gesund damit umgehen.
Heutzutage gibt es übers Internet und alles ja auch so extrem viele Verflechtungen, ob Werbung oder anderes, was einlädt bei gezielten Reflexionen dann an Telepathie zu denken, obwohl man womöglich zugeschnittene Informationen bekommt.

Ein sensibles Thema von daher habe ich es in den "Internen Bereich" verlagert. Einerseits können wir uns bedroht fühlen und der Gedanke an Telepathie zusätzlich triggern, wenn man eh keine Medikamente nimmt und völlig im magischen Denken sich verliert, andererseits können sich andere bedroht fühlen, wenn Schizophrene eine besondere Gabe haben und sich der Spieß auch umdrehen kann.

Ich denke, die Antipsychotika schirmen uns vor den äußeren telepathischen Einflüssen auch, ab die uns in der Akutphase womöglich gezielt angreifen. Ich habe mit der Intervalltherapie mit Bupropion mir eine resilientere Situation über die Jahre aufgebaut, wo ich keine Ängste mehr entwickle, sobald ich etwas Unerklärliches erlebe. Aktuell auch Lithium in Microdosis was mir anscheinend zusätzlich durch die Neuroprotektive Eigenschaft hilft.

Man spricht bei Schizophrenie von Gedankeneingabe und Ausbreitung, also ein Thema das wir Fremdgesteuert sein können, aber auch andersherum sich Gedanken ausbreiten können.

Dazu vielleicht gibt es eine Zwischenwelt, ob nun Seelenwanderung oder Geister und Dämonen bzw auch Engel die uns täglich irgendwie begegnen und das Telepathie dann nur ein Austausch zwischen diesen Welten ist.

Religion wäre ja auch irgendwie wie eine Telepathische Verflechtung, ähnlich wie andere Zugehörigkeiten, Arbeit/Gruppen die vielleicht auch psychische Stabilität schaffen, aber auch destabilisieren können.
Schizophrenie empfinde ich mehr, wenn man sich zwischen diesen vorgefertigten Konstrukten bewegt und diese Gespaltenheit und Unterschiede oder Probleme, die sich daraus ergeben, in sich selbst auslebt, also weil man die Wahl hat und unabhängiger ist, leidet man psychisch anders.

Es kann ja auch wie zwischen Gut und Böse sein, gefährliche Extreme durch den Medikamenten auch gemieden werden, also wir, auch wenn es Telepathie oder so gibt von den Medikamenten eine Art Schutz und Abschirmung bekommen. Etwa, wenn man sich aus einem System ausklinkt, was an unserer Stelle gerade durchbrennt.
 
Wenn es Euch so vorkommt, als gäbe es Telepathie, einfach mal prüfen, ob ihr nicht Halluzinationen auf den Leim geht. Bei mir war das nämlich so, dass andere (unbekannte) Menschen mich mit Namen kannten, obwohl sie mich nicht kennen konnten und sie haben scheinbar fleißig über mich geredet. Das war eine extrem echt erscheinende Halluzination. Es gibt keine Telepathie und es ist selbst in einer göttlichen Welt völlig absurd, dass der Geist die Gedanken des einen an einen anderen übermittelt.
 
Wollt ihr jetzt Quellen haben ? Klar es gibt einen Podcast ,der heißt Telepathy tapes und der war auf Platz 1 bei Spotify. Die sagen ,dass manche (autistische) kinder Telepathie beherrschen ansonsten deutet selbst die offizielle cia Seite darauf hin,dass es sowas gibt. Kein plan wie man das hier einfügt aber googlet einfach "psychic warfare cia" da müsste direkt ein veröffentlichtest Dokument kommen. Ansonsten basiert es auf jahrelanger Erfahrung. Lasst euch nicht zu sehr verarschen und gaslighten liebe schizos. Aber laut baronet sind ja alle anti Psychiater gleich Teil von scientology 😂 scheint die neue Strategie der Pharma lobby zu sein ich sehe auch einen Haufen bots unter Dokumentationen die sich kritisch über die Pharma Industrie äußern , obwohl selbst die ja mittlerweile zugeben ,dass Antipsychotika schwere langzeitschäden mit sich bringen können ,ohne die Schizophrenie heilen zu können. Lulz an der Stelle Peace Out.
 
Mit einer Schizophrenie kann man sich nicht auf seine Sinne verlassen - die belügen einen nämlich. Und ich glaube nicht jeder Quelle im Internet, dass sie mir die Wahrheit erzählt. Meine Lebenserfahrung ist, dass es sowas nicht gibt.
 
@Questionmark , es bestreitet ja keiner, dass NL schwere Schäden mit sich bringen können, doch bei uns geht es nicht ohne ! ...und dann noch mal ganz langsam: E S * G I B T * K E I N E * T E L E P A T H I E !
Muss jeder selbst für sich entscheiden. An Telepathie oder Ähnliches zu glauben, machte für mich die Situation eher einfacher. Ähnlich als damals, das mit Snowden und NSA war, wurde das Thema Überwachung eher als realer Faktor begriffen, mit dem man rechnen muss und kann.

Telepathie mag vielleicht kryptisch sein, aber wie erklärst du dir das man mit Schizophrenie Dinge wie Gedankenausbreitung, Gedankeneingabe oder auch Fremdsteuerungserleben in Verbindung bringt? Das mögen zwar Symptome sein, aber diese Dinge finden statt und sind Teile der Problematik dieser Erkrankung.
Telepathie zeigt für mich dieses Spannungsfeld auf, einerseits selbst beeinflusst zu werden, aber gleichzeitig eine Außenwirkung zu haben, die über das technologische oder teils auch kontrollierende hinausgehen kann.
In der Physik gibt es ja Aktion = Reaktion. Medikamente dämpfen das ab, dass Betroffene weniger stark überreagieren und dabei sich die Situation weniger hochschaukelt. Dämpfung bedeutet in dem Sinne jemand aus dem Rennen zu nehmen, der vielleicht gemobbt oder verarscht oder ausgenutzt wird und durch die Dämpfung auch jene das Provozieren das Interesse verlieren können.

Meiner Meinung hängt das zusammen und wir Kranke werden meiner Meinung häufig missbraucht für die Machtinteressen andere.

Wenn man im Klaren ist auch psychisch missbraucht worden zu können durch subtile Dinge und vielleicht auch Telepathie, dann kann man sich auch besser schützten. So scheint es mir, als ob man sich mit den Antipsychotika vor allem Erkrankten entledigen möchte, also keine echte Heilung anstrebt. Wie du es trotz Fluanxol so vermeidlich gut überstanden hast, bleibt mir ein Rätsel.
 
Muss jeder selbst für sich entscheiden. An Telepathie oder Ähnliches zu glauben, machte für mich die Situation eher einfacher. Ähnlich als damals, das mit Snowden und NSA war, wurde das Thema Überwachung eher als realer Faktor begriffen, mit dem man rechnen muss und kann.

Telepathie mag vielleicht kryptisch sein, aber wie erklärst du dir das man mit Schizophrenie Dinge wie Gedankenausbreitung, Gedankeneingabe oder auch Fremdsteuerungserleben in Verbindung bringt? Das mögen zwar Symptome sein, aber diese Dinge finden statt und sind Teile der Problematik dieser Erkrankung.
Telepathie zeigt für mich dieses Spannungsfeld auf, einerseits selbst beeinflusst zu werden, aber gleichzeitig eine Außenwirkung zu haben, die über das technologische oder teils auch kontrollierende hinausgehen kann.
In der Physik gibt es ja Aktion = Reaktion. Medikamente dämpfen das ab, dass Betroffene weniger stark überreagieren und dabei sich die Situation weniger hochschaukelt. Dämpfung bedeutet in dem Sinne jemand aus dem Rennen zu nehmen, der vielleicht gemobbt oder verarscht oder ausgenutzt wird und durch die Dämpfung auch jene das Provozieren das Interesse verlieren können.

Meiner Meinung hängt das zusammen und wir Kranke werden meiner Meinung häufig missbraucht für die Machtinteressen andere.

Wenn man im Klaren ist auch psychisch missbraucht worden zu können durch subtile Dinge und vielleicht auch Telepathie, dann kann man sich auch besser schützten. So scheint es mir, als ob man sich mit den Antipsychotika vor allem Erkrankten entledigen möchte, also keine echte Heilung anstrebt. Wie du es trotz Fluanxol so vermeidlich gut überstanden hast, bleibt mir ein Rätsel.
Word ! Sehr gut formuliert . Danke Maggie :) Ich bin mir aber ziemlich sicher,dass langsam ein Paradigmenwechsel stattfindet. Natürlich spielt Macht, Geld und wissenschaftlicher Konsens ne Rolle bei dem Thema. Wird auf jeden Fall spannend und Ich bin froh meinen Beitrag geleistet zu haben.


Moderation: etwas gekürzt, da zu drohend formuliert.
 
Ohne Krankheitseinsicht gibt es nie und nimmer Heilung, es ist für mich sehr traurig das nur als Beobachter betrachten zu müssen !
 
Zurück
Oben