Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie (Link zur englischen Version) – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Welches Medikament gegen Angst und Paranoia?

anonym999user

New member
Hey, ich wollte hier fragen ,ob jemand ein gutes Medikament empfehlen kann. Ich habe Borderline und weiß nicht ob ich noch eine andere Diagnose habe. Ich hab den ganzen Tag extreme Angst und habe den ganzen Tag paranoide Gedanken . Ich leb wie in einer unrealen Welt , mein Kopf führt Gespräche. Ich fühl mich unreal und kann mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren .Oft hab ich Episoden ,da sehe ich Sachen, und bin ,,erregt vor Angst“. Es ist so als würde ich teilweise Todesangst haben.Mich macht dieser Zustand so extrem müde. Das schlimmste sind die Panikattacken, bei denen ich denk ich krieg nh Herzinfakt und sterbe oder so. Ich hab Opipramol, Aripiprazol und Quetiapin genommen .Eigentlich bin ich gegen Medikamente, aber da ich wieder in ein Loch falle in dem nichts mehr geht..
Könnt ihr irgendwas empfehlen
 
Aripiprazol und Quetiapin sind eigentlich gute Medikamente gegen paranoide Gedanken. Allerdings kann es bis zu 3 Monate dauern, bis sich eine Wirkung einstellt und natürlich ist auch die Dosierung entscheidend.
Bei Angststörungen werden i.d.R. Antidepressiva wie bspw. Sertralin eingesetzt. Diese brauchen jedoch auch eine gewisse Anlaufzeit um zu wirken (2-4 Wochen). Für Panikattacken und intensive Angstzustände können kurzfristig Benzodiazepine wie bspw. Tavor helfen. Da diese jedoch ein hohes Abhängigkeitspotential haben, sind sie nur für kurze Phasen zu empfehlen.

All diese Medikamente haben jedoch Nebenwirkungen und sind verschreibungspflichtig, ohne einen Arztbesuch kommst du nicht weiter. Wenn dein Arzt sich bisher quergestellt hat, vielleicht kannst du ihn ja wechseln? Es gibt außerdem auch Coping-Techniken und pflanzliche Mittel (bspw. Bachblüten-Rescue-Tropfen), die kannst du auf eigene Faust ausprobieren, am besten googlest du da bisschen herum.

LG
Pflegefall
 
Hey,
Ich habe gegen Ängste die du beschreibst Sertralin verschrieben bekommen.Es wirkt,bin davon befreit.
 
Ich nehme Quetiapin. Das hilft mir sehr. Als Bedarfsmedikation nehme ich Pipamperon. Auch hier habe ich bisher immer positive Erfahrungen gemacht. Früher nahm ich als normale Medikation Abilify was allerdings nicht so gut war.
 
Mein erster Gedanke bei ängsten wäre ein benzo das aber nicht auf Dauer.



Ansonsten gibt es antidepressiva (doxepin zb) die gegen ängste wirken.



Gegen paranoia habe ich bis jetzt nix gefunden leider. Zb bei mir hats nix gebracht.



Würde da nen Arzt fragen. Denke es kommt auch drauf an ob die Angst von der Paranoia kommt oder umgekehrt.
 
Hey ich habe auch borderline und eine Schizoaffektive Störung. Ich habe auch sehr schwere paranoide Ängste und Verfolgungswahn gehabt und mir helfen verschiedene Medikamente unter anderem Haloperidol, Quetiapin, Perazin, Tavor und vor allem sehr gut Pregabalin. Das Pregabalin macht den ganzen Tag entspannt und nimmt Ängste. Das könnte dir bei den Panikattacken langfristig helfen. Gegen Paranoia oder verfolgungswahn alleine hilft es aber nicht daher habe ich diese Kombination. Warst du schon bei einem Psychiater oder in einer Klinik?
 
Es ist sehr individuell, wie wir auf Medikamente ansprechen. Ich würde mich mit einem guten Psychiater besprechen. Hast du da jemanden?

Ps. Von Tavor würde ich wirklich abraten, das macht sehr schnell abhängig und der Entzug war bei mir die Hölle.
 
Zurück
Oben