Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Was muss der Arzt bei einer Dyskinesie machen?

zwangsneurotiker

Active member
Hallo,

ich merke, dass bei mir Dyskinesien auftreten, vor allem in den Füßen und im Mundbereich.

Was muss man jetzt machen? Die Neuroleptika absetzen?
 
Absetzen geht nicht, aber du musst das Medikament sofort wechseln. Gibt Medikamente wo eine Dyskensie unwahrscheinlicher ist. Zum Beispiel Abilify, Olanzapin.
 
Und was genau ist jetzt so schlimm an Dyskinesie? Ist das lebensbedrohlich?

Ich merke halt nur wie sich mein rechter Mundwinkel immer in die linke Richtung bewegt, ohne dass ich es will. Und morgens, wenn ich aufstehe, habe ich verdrehte Füße und kann kaum laufen. Und die Dopaminrezeptoren an den Oberarmen sind irgendwie verspannt.
 
Zitat:
Bei Dyskinesien, die durch Neuroleptika ausgelöst werden, ist es wichtig, mit einem Facharzt oder Psychiater zu sprechen, um die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Es gibt verschiedene Ansätze, die helfen können, die Symptome zu lindern:

  • Anpassung der Medikation: Eine Reduzierung der Dosis oder der Wechsel zu einem anderen Neuroleptikum mit geringerem Risiko für Bewegungsstörungen kann in Erwägung gezogen werden. Atypische Antipsychotika wie Clozapin oder Quetiapin haben beispielsweise ein niedrigeres Risiko für Dyskinesien.
  • Anticholinergika: Medikamente wie Biperiden oder Trihexyphenidyl können die Bewegungsstörungen reduzieren, indem sie das Ungleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn ausgleichen.
  • Tetrabenazin und Deutetrabenazin: Diese Wirkstoffe sind speziell zur Behandlung von hyperkinetischen Bewegungsstörungen zugelassen und können die Symptome der Dyskinesie mindern.
  • Amantadin: Ursprünglich als antivirales Mittel entwickelt, hat es sich auch bei Bewegungsstörungen als hilfreich erwiesen.
  • GABA-Agonisten: Medikamente wie Clonazepam können in einigen Fällen hilfreich sein, da sie beruhigend auf das Zentralnervensystem wirken.
  • Vitaminpräparate: Antioxidantien wie Vitamin E wurden in Studien untersucht und könnten potenziell positive Effekte auf tardive Dyskinesien haben.
  • Botulinumtoxin-Injektionen: In bestimmten Fällen können lokale Injektionen von Botulinumtoxin hilfreich sein, um fokale Dyskinesien zu behandeln.
Es ist entscheidend, gemeinsam mit dem behandelnden Arzt die geeignete Therapie zu finden, da die Wirksamkeit und Verträglichkeit individuell verschieden sein können. Eine frühzeitige Intervention kann dazu beitragen, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.
__
mit KI erstellt
 
Zurück
Oben