Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum - Weg zur Genesung❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. Hier treffen sich Betroffene, Angehörige und Experten, um gemeinsam den Herausforderungen von Psychose zu begegnen. Das Forum soll helfen die Erkrankung besser zu verstehen und Symptome leichter zu verarbeiten. Auch Medikamente können besprochen werden, wobei hier sehr großen Wert auf Verträglichkeit gelegt wird!


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum – mit zusätzlichem Chat, internen Bereichen und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung – effektiv bei kognitiven und Negativ-Symptomen, was zur erheblichen Steigerung der Lebensqualität beiträgt
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Muss man bei Medikamentenwechsel das vorherige Medikament ausschleichen?

preachy

New member
Hallo,
muss ich, wenn das vorherige Neuroleptika nicht gewirkt hat, das Medikament ausschleichen lassen bevor man das Medikament wechselt?
 
Normal wird das einfach ausgetauscht, ohne vorher auszuschleichen. Ist eben bezüglich der Wechselwirkungen bei der Umstellung so eine Sache, da sich das eventuell etwas beißt.
Was nun genau medizinisch richtig ist, dazu solltest du deinen Psychiater befragen.

Mein Tipp wäre die Wechselwirkungen von den vorherigen zu den neuen Medikamenten zu checken:
https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wechselwirkungscheck/

Bei schweren Wechselwirkungen sollte man die vorherigen Medikamente ausschleichen, damit zumindest die Wirkstoffe ganz aus dem Körper sind, etwa wenn man sich an die Halbwertzeit des Wirkstoffes orientiert.
 
Normal wird das einfach ausgetauscht, ohne vorher auszuschleichen. Ist eben bezüglich der Wechselwirkungen bei der Umstellung so eine Sache, da sich das eventuell etwas beißt.
Was nun genau medizinisch richtig ist, dazu solltest du deinen Psychiater befragen.

Mein Tipp wäre die Wechselwirkungen von den vorherigen zu den neuen Medikamenten zu checken:
https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wechselwirkungscheck/

Bei schweren Wechselwirkungen sollte man die vorherigen Medikamente ausschleichen, damit zumindest die Wirkstoffe ganz aus dem Körper sind, etwa wenn man sich an die Halbwertzeit des Wirkstoffes orientiert.
Mein Psychiater hat mir empfohlen Risperidon zu reduzieren von 2mg auf 1mg in 7 Tagen und in weiteren 7 Tagen komplett absetzen währenddessen soll ich Abilify 5mg einnehmen und nach 7 tagen auf 10mg. Nun meine Frage: Kann ich risperidon sofort absetzen und direkt auf 10mg abilify gehen macht das wirklich nichts aus. würde gerne risperidon so schnell wie möglich aus meinem system haben
 
Ich würde es dir eher so empfehlen, wie du es machen möchtest. Risperidon direkt mit dem Aripiprazol ersetzen. Die Wirkung des Aripiprazol's ist relativ schnell da und selbst ein paar Tage ganz ohne Neuroleptika(wenn du zuvor regelmäßig welche eingenommen hast) sind kein Problem.
Das kannst du meiner Meinung nach also machen, wie du beschrieben hast. Ob 5 oder 10mg Abilify müsstest du eben schauen, was für dich die minimale Dosis später ist. Bei mir haben 5mg(Minimaldosis) schon eine ausreichende Wirkung gehabt. Du kannst da ja wie du schreibst gleich auf 10mg steigern. Falls die 10mg zu viel sind oder so, kannst du es ja wieder reduzieren.
 
Ich würde es dir eher so empfehlen, wie du es machen möchtest. Risperidon direkt mit dem Aripiprazol ersetzen. Die Wirkung des Aripiprazol's ist relativ schnell da und selbst ein paar Tage ganz ohne Neuroleptika(wenn du zuvor regelmäßig welche eingenommen hast) sind kein Problem.
Das kannst du meiner Meinung nach also machen, wie du beschrieben hast. Ob 5 oder 10mg Abilify müsstest du eben schauen, was für dich die minimale Dosis später ist. Bei mir haben 5mg(Minimaldosis) schon eine ausreichende Wirkung gehabt. Du kannst da ja wie du schreibst gleich auf 10mg steigern. Falls die 10mg zu viel sind oder so, kannst du es ja wieder reduzieren.
Nimmst du Abilify morgens oder abends ein?
 
Zurück
Oben