Man kann sich darüber streiten, ob es Telepathie gibt oder etwas Vergleichbares.
@Baronet, es gibt schon manchmal eine kollektive Stimmungslage in der Bevölkerung, wie auch immer dies geschieht, selbst wenn es durch Kommunikation stattfindet.
Auch gibt es Hypnose und das wäre finde ich ja auch ähnlich wie Telepathie wenn man beispielsweise durch Werbung anderen seinen Willen indoktriniert.
Betroffene brechen womöglich aus einem für sie schädlichen telepathischen System oder Ordnungsgefüge aus und werden dabei womöglich auf zellularer Ebene von ihrer Umwelt so getriggert, dass diese unter diesen Übersinnlichen unerklärlichen leiden.
@Questionmark
Angenommen, es gäbe etwas wie Telepathie, was ich auch in der Art schon erlebt habe, aber wir mit dieser Gabe, die vielleicht ebenso Gesunde als Intuition haben, wir kaum gesund damit umgehen.
Heutzutage gibt es übers Internet und alles ja auch so extrem viele Verflechtungen, ob Werbung oder anderes, was einlädt bei gezielten Reflexionen dann an Telepathie zu denken, obwohl man womöglich zugeschnittene Informationen bekommt.
Ein sensibles Thema von daher habe ich es in den "Internen Bereich" verlagert. Einerseits können wir uns bedroht fühlen und der Gedanke an Telepathie zusätzlich triggern, wenn man eh keine Medikamente nimmt und völlig im magischen Denken sich verliert, andererseits können sich andere bedroht fühlen, wenn Schizophrene eine besondere Gabe haben und sich der Spieß auch umdrehen kann.
Ich denke, die Antipsychotika schirmen uns vor den äußeren telepathischen Einflüssen auch, ab die uns in der Akutphase womöglich gezielt angreifen. Ich habe mit der
Intervalltherapie mit Bupropion mir eine resilientere Situation über die Jahre aufgebaut, wo ich keine Ängste mehr entwickle, sobald ich etwas Unerklärliches erlebe. Aktuell auch Lithium in Microdosis was mir anscheinend zusätzlich durch die Neuroprotektive Eigenschaft hilft.
Man spricht bei Schizophrenie von Gedankeneingabe und Ausbreitung, also ein Thema das wir Fremdgesteuert sein können, aber auch andersherum sich Gedanken ausbreiten können.
Dazu vielleicht gibt es eine Zwischenwelt, ob nun Seelenwanderung oder Geister und Dämonen bzw auch Engel die uns täglich irgendwie begegnen und das Telepathie dann nur ein Austausch zwischen diesen Welten ist.
Religion wäre ja auch irgendwie wie eine Telepathische Verflechtung, ähnlich wie andere Zugehörigkeiten, Arbeit/Gruppen die vielleicht auch psychische Stabilität schaffen, aber auch destabilisieren können.
Schizophrenie empfinde ich mehr, wenn man sich zwischen diesen vorgefertigten Konstrukten bewegt und diese Gespaltenheit und Unterschiede oder Probleme, die sich daraus ergeben, in sich selbst auslebt, also weil man die Wahl hat und unabhängiger ist, leidet man psychisch anders.
Es kann ja auch wie zwischen Gut und Böse sein, gefährliche Extreme durch den Medikamenten auch gemieden werden, also wir, auch wenn es Telepathie oder so gibt von den Medikamenten eine Art Schutz und Abschirmung bekommen. Etwa, wenn man sich aus einem System ausklinkt, was an unserer Stelle gerade durchbrennt.