Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Orthomolekulare Medizin (Aminosäuren)

Atman

Active member
Damit ich im anderen Thread aktuell nicht zu sehr abdrifte bzw. damit das Thema nicht unversehens untergeht, eröffne ich mal einen neuen.
Inhaltlich finde ich das gar nicht mal so uninteressant, etwas neues aus der Rubrik versuchsweise ergänzend.
Der Artikel bezieht sich eher auf Negativsymptomatik.

Es ging um die Verwendung von Proteinen/Proteinisolaten. Diese bestehen aus unzähligen Aminosäuren und vermutlich bekommt man sie in keinem höheren Vorkommen außer man kauft sie sich einzeln und isoliert, wiederum Kostenfrage.

Proteinisolate nutze ich eine Weile, ursprünglich wollte ich den Baustoff Protein in meiner Ernährung erweitern um mit weniger Aufwand mehr Nährstoffe aufzunehmen. Sowie mit der Aussicht auf bessere Sättigung.


ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN | Die Bedeutung von Aminosäuren bei Psychosen und Schizophrenie - Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie


Nachtrag: Ich sehe ich hatte den Artikel schon erwähnt.
Jetzt ist der Beitrag raus, kann den vorherigen ja später löschen lassen. Aminosäuren werden in der Medizin auch bei anderen Erkrankungen eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschäftige mich grade sehr mit Aminosäuren, es ist ganz interessant. Ich möchte auf anraten meiner Mutter :D meine Aminosäuren testen lassen, einfach aus wissenschaftlichen Interesse.
 
Dann musst du einen DNA-Test machen lassen, denn die einzigen Aminosäuren die du bei dir testen lassen kannst sind die 4 Aminosäuren, aus denen sich dein genetischer Code zusammensetzt.
Alle anderen Aminosäuren mit denen du zu tun hast, sind Bestandteil deiner Nahrung in der Verdauung.
 
Ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte ich möchte meine Aminosäurenspiegel im Blut messen lassen. Eine Lumbalpunktion wäre natürlich besser aber das wird wohl kaum ein Arzt machen. Ich denke allerdings nicht das da großartig was bei rumkommen wird
 
Ich beschäftige mich grade sehr mit Aminosäuren, es ist ganz interessant. Ich möchte auf anraten meiner Mutter :D meine Aminosäuren testen lassen, einfach aus wissenschaftlichen Interesse.
Es wäre interessant, ob Du aus der geplanten Untersuchung etwas mitnimmst wenn Du deine Erkenntnisse dann, in groben Zügen,
mit uns teilen möchtest.

Manche der Aminosäuren sind für einen ersten Versuch, denke ich, in einigen Proteinen ausreichend vorhandenen, andere wie bzw. L-Theanin könnte man gezielt punktuell mal versuchen. Gaba zB, sollte man aufpassen weil das nicht ohne Weiteres zu hoch dosiert werden sollte, obwohl frei verkäuflich.
Sind ja nicht nur Aminosäuren, Melatonin gilt bspw. als Hormon sowie ich das verstehe.

Im Bereich Mikromoleküle habe ich noch keine Untersuchungen machen lassen.
Bisher heißt es versuchen und abwarten.

Was Makronährstoffe angeht, ich hab mal Omega 3 Index testen lassen, gehört zu den kostspieligeren Parametern, war sehr niedrig.
Das lag u.a. an der Ernährung. Fest steht aber ich bezweifle, dass das eine der üblichen Untersuchungen in Betracht gezogen hätte. Vielleicht wenn man sich zusätzliche Behandlung leisten kann und möchte.
Ebenso B-Vitamine, ich denke bestenfalls B12 wird im Blutbild bestimmt, sonst vielleicht eher Elektrolyte, Eisen meinetwegen. Eisen wären zB mehrere Parameter, neben Hämoglobin glaube ich Ferritin und noch ein weiterer, die aufschlussreich sein können.
Wie bei regulären Blutbildern, so kenne ich es, Mängel wie B12 nur festgestellt werden wenn sie schon im untersten, kritischen Bereich sind (glaube u.a. Homocystein), andere Mängel wie o.g. oder Vitamin D, eig. auch ein Hormon, werden idR tendenziell nicht bestimmt.

Bin nicht auf dem letzten Stand und nur soweit ich mich erinnern kann.
 
Was ich genau testen lassen will weis ich noch nicht vermutlich werde ich die Standardwerte nehmen die für Veganer*innen empfohlen sind. Und noch ein paar dazu grade GABA interessiert mich schon sehr

Edit: Ich berichte natürlich gerne falls ich Ergebnisse bekomme
 
Ich hab meine Aminosäuren mal bei einer Heilpraktikerin/Ärztin testen lassen. Gebracht hat es mir nichts. Nur dass ich einen starken Omega 3 Mangel habe. Das ist übrigens schweine teuer.
 
Orangejuice, deswegen versuchen ich es so, ich weiß durch einmalige Bestimmung der Wert war bei mir niedrig.

Dann nehme ich es eine Weile lang ein in Form von Algenöl. Fischölkapseln sind in Verruf oft ranzig zu sein und warum den Umweg über den Fisch gehen, der die Omega 3 Fettsäuren auch über die Algen bekommt.

Nehme sie zunächst nicht täglich und nach einer Weile frage ich mich ob es mir besser geht. Und wenn sich etwas tut dann muss ich den Test vielleicht gar nicht so schnell wieder machen.

Gibt aber Qualitätsunterschiede, das Verhältnis von DHA/EPA da wird häufig drauf geachtet, auch abhängig davon was man damit bewirken möchte.
Weiterhin finde ich, dass die manchmal so niedrig konzentriert sind verglichen mit den Daten aus Studien, dass man sich den Versuch womöglich fast sparen kann.
 
Sind nicht alle Aminosäuren in Hanfpulver oder Fischkollagen Hydrolysat enthalten? Mir war so.
Omega 3 und B-Komplex nehme ich extra, kann nicht schaden da B12 nicht sehr hoch im Labor war.
Eisenwerte sind alle in Ordnung.
Eisenmangel kann problematisch sein wenn man operiert werden soll.
 
Ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte ich möchte meine Aminosäurenspiegel im Blut messen lassen. Eine Lumbalpunktion wäre natürlich besser aber das wird wohl kaum ein Arzt machen. Ich denke allerdings nicht das da großartig was bei rumkommen wird
Alle weiteren Aminosäuren die vielleicht eine Rolle spielen sind Bestandteil von Viren und Bakterien, an denen du möglicherweise erkrankt bist.
 
@Skadi_the_Wolf, Gaba nehmen manche als Nahrungsergänzung. Manche behaupten es überwindet nicht die Blut-Hirn-Schranke und kann demnach keine versprechende Wirkung erzielen, andere scheinen was daran zu finden. Auch wenn Du es vl. weißt, falls Du es einnimmst, selbst bei leichter Überdosierung können unangenehm Effekte auftreten.

@MattzeB, über Hanfprotein habe ich auch mal gelesen es habe ein hochwertiges As-Profil.
Eisen wäre interessant auch in Verbindung mit Müdigkeit usw. Soll bei Männern weniger häufig problematisch sein. Wer sehr Kaffee-/Teeaffin ist da könnte Eisen zum Problem werden (ebenso glaube Magnesium, Calcium).
Eisen, Calcium, Kalium sind bspw. Makronährstoffe wo man aufpassen sollte ob man sie einnimmt und wieviel, also mehr als bei anderen Makronährstoffen die man kaum bzw weniger schnell zu hoch dosieren kann.

@Mutzi, interessant für mich, noch nicht gehört oder gelesen.



Weil ich gerade Kosten sparen möchte bleibe ich zunächst bei den angedeuteten Versuchen und bin aufgeschlossen was andere schreiben für einen Erfahrungsaustausch.

Nur beiläufig an dieser Stelle nochmals erwähnt, wären für mich Aminosäuren wie Taurin einen Versuch wert (noch ausstehend) bzw. Stoffe, die aus oder durch das Zusammenspiel von Aminosäuren gebildet werden, zB Kreatin. Letzteres steht gerade auf dem Plan. Wären zwei Beispiele wo ich mich für mich persönlich gefragt habe ob sie für mich Sinn machen könnten.

Prinzipiell steige ich auch erstmal mit niedriger Dosierung ein und nicht täglich, um das über längere Zeit rückblickend resümieren zu können. Ansonsten wäre mir das zuviel auf einmal. Und wenn möglich als Pulver ohne Zusatzstoffe.
Sonst hat man einen nicht unerheblichen Aufschlag an Zusatzstoffen, die man eigentlich nicht haben will.
Makronährstoffe sind interessant aus Ausgleich für einige Medikamente, zB @Maggi hat darauf bereits häufig hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben