M
Mitglied 1247
Guest
Naturheilmittel bei Schizophrenie (1) : Schutz und Regeneration des Gehirns durch:
(1) Kräuter
(2) Gewürze
(3) Heilpflanzen
(4) Mittel aus der Orthomolekularen Medizin
Quelle: http://www.Depressionen-heute.de
Zitat: Gehirnschädigung durch Psychopharmaka
"Der dauerhafte Einsatz von Neuroleptika kann Zell- und Substanzverluste im Gehirn verursachen. Die Schrumpfungen haben direkte Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten der Patienten. Die Schrumpfung findet in Bereichen des Gehirns statt, die mit „Entscheidungen“ und „Kognition“ in Verbindung gebracht werden. Es zeigten sich Verschlechterungen beim verbalen Lernen, bei Tests für die Aufmerksamkeit, bei der Kapazität des Arbeitsgedächtnisses, sowie beim Problemlösungsverhalten."
Alles weitere hier:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-014-4027-5#Abs1
Quelle: https://arbeits-abc.de/gehirnl…g-steigern-mit-gewuerzen/

Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen fördern die Bildung von Gehirnzellen
Wissenschaftliche Studien konnten nachweisen, dass der Pflanzenstoff Apigenin die Bildung neuer Gehirnzellen fördert. Er findet sich in (fast allen) folgenden Pflanzen wieder und bringt zahlreiche positive Effekte auf das Gehirn sowie die Gedächtnisleistung mit sich. Dies bedeutet einerseits die Prävention vor Erkrankungen, andererseits aber auch eine Erhöhung beziehungsweise den Erhalt der fluiden Intelligenz. Auch kleine Mengen haben ein Wirkung.
A. 10 Kräuter für das Gehirn:
1.) Petersilie
Petersilie enthält eine große Menge Apigenin und fördert damit die Bildung neuer Gehirnzellen. Auch Luteolin ist in der Petersilie enthalten und wirkt aktiv gegen Entzündungen im Gehirn.
2.) Thymian
Thymian enthält besonders viel der sogenannten Docosahexaensäure (DHA) sowie weitere der gesunden Omega-3-Fettsäuren. Diese Stoffe schützen vor Nervenerkrankungen sowie kognitiven Störungen und verbessern die Funktion und Entwicklung der Gehirnzellen.
3.) Rosmarin
Rosmarin fördert die Nervenwachstumsfaktor-Synthese, wirkt gegen Nervenzellschäden und verbessert die Durchblutung und Funktion des Gehirns. Rosmarin enthält Carnosolsäure, die besonders gut unser Gehirn schützt. Carnosolsäure senkt das Risiko von Zellschäden des Gehirns, neurogenerativen Erkrankungen. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften schützen unser Gehirn wiederum vor Schäden durch freie Radikale.
4.) Oregano
kann nicht nur Schlaf, Angst und Appetit regulieren, sondern schützt die Gehirnzellen und zugleich erhöht es die Lernfähigkeit und Konzentration.
5) Basilikum
Auch Basilikum enthält eine große Menge an Antioxidantien, die die Gehirnzellen schützen gegen den eingangs beschriebenen Schrumpfungsprozess der grauen Materie. Zugleich wirkt es entzündungshemmend.
6) Pfefferminze
Pfefferminze enthält ebenfalls eine hohe Menge an Apigenin. Es fördert damit die Bildung neuer Gehirnzellen und erhöht die Konzentration, Aufmerksamkeit sowie das Gedächtnisvermögen . Als Tee oder Gewürz entfaltet der „Wachmacher“ erst seine volle Kraft.
7.) Salbei
Salbei verbessert laut zahlreicher Studien die Merkfähigkeit.
8.) Eisenkraut
In klinischen Studien wurden die positiven Effekte von Eisenkraut auf Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und eine generelle Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit bestätigt. Es steigert die Aufmerksamkeit und trägt zu einer besseren Informationsverarbeitung bei. Eisenkraut ist im Griechischen Bergtee enthalten.
9.) Brennessel
Brennessel ist sehr effektiv bei Versorgung des Gehirns mit Vitalstoffen für eine gute Gedächtnisleistung. Mit bis zu 20 % Mineralstoffen (Kieselsäure, Eisen, Mangan, Kalium und Kalzium), den Vitaminen A, B2, B5, C, E und K, organischen Säuren, Acetylcholin, Flavonoiden, Chlorophyll und weiteren Nährstoffen versorgt sie uns mit allem Nötigen
10.) Melisse
Melisse hellt die Stimmung auf, entspannt und beruhigt. Zudem weisen Studien der letzten Jahre darauf hin, dass Melisse auch die Gedächtnisleistung – v. a. Denk- und Erinnerungsvermögen – fördert. Verantwortlich hierfür ist wohl die Mobilisierung des Hirnbotenstoffes Acetylcholin.
Tipp:

Die gängigen Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Pfefferminze bekommt man im Supermarkt als Pflanze für 1,50€. Im Pflanzencenter gibt es gerade viele Kräuter als Pflanze für den Garten, den Balkon oder die Fensterbank in der Küche im Angebot auch für 1,50€. Auf dem Markt bekommt man viele frische Kräuter und getrocknet lose sind sie im Supermarkt oder als Tee in der Drogerie am günstigsten.
Frische Kräuter haben eine größere Wirkung als getrocknete. Sie können zum einem würzigen Pesto (z.B. Basilikum) verarbeitet werden oder in den täglichen Smoothie kommen. Ich habe 10 Kräuter auf der Fensterbank und im Garten, und mache sie meist in den Smoothie oder koche einen Tee damit, mit Honig oder Birkenzucker (Xylith).
(1) Kräuter
(2) Gewürze
(3) Heilpflanzen
(4) Mittel aus der Orthomolekularen Medizin
Zuletzt bearbeitet: