Bupropion(SNDRI Antidepressivum) ist am effektivsten gegen die Negativsymptome. Ich nehme 600mg am Tag, wobei 300-450mg an sich das Maximum ist.
Teils liegt es an der Erkrankung, teils an den Medikamenten, dass die Negativsymptome so ausgeprägt sind, einfach Absetzen bringt wenig oder nur teilweise Erfolg.
Absetzen oder Reduzieren macht von daher bei Negativsymptomen nur Sinn, wenn man gleichzeitig das Bupropion einnimmt. Gibt von den Antidepressiva da leider nur wenige vergleichbare Wirkstoffe.
Ich Kämpfe mit innere leere, Gedächtnis Probleme, Gefühle weg.
Diese Probleme solltest du mit dem Wechsel von Olanzapin auf Aripiprazol (möglichst kleine 5mg Dosis) in den Griff bekommen.
Normale Antidepressiva wirken vor allem auf das Serotonin, was keinen allzu positiven Effekt hat. Mirtazapin ist zwar an sich gut und soll auch bei Psychosen kein schlechter Wirkstoff sein, aber da es ein Tetrazyklikum ist, wirkt es ziemlich breitbandig und hat viele Wechselwirkungen, zudem führt es zur Gewichtszunahme.
Besser Bupropion (SNDRI AD) + Citalopram (SSRI AD) anpeilen. Zur Stabilisierung zumindest gelegentlich (je 1-2 Wochen am Stück) Aripiprazol einnehmen, was anfangs täglich der Ersatz für Olanzapin sein sollte.
Das wäre meiner Meinung nach das Beste, was du machen kannst
@Blue