Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Komödien für stark depressive?

Active member
Registriert
23.05.2021
Beiträge
351
Kennt ihr irgendwie Filme wo selbst stark depressive zumindest mal schmunzeln müssen? Ich würde mich auf eure Ratschläge freuen.
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.250
Kenne das zwar, aber bei einer richtigen schweren Depression ist die Wirkung meist nur zeitlich begrenzt. Eher bei einer leichten Depression würde ich sagen. Bei schweren Depressionen würde ich auf Psychopharmaka setzen. Wenn Depressionen und Psychosen gleichzeitig auftreten, dann sind Antidepressiva häufig zu schwach, dann sollte man schauen vielleicht auf das Aripiprazol umzustellen was einerseits Neuroleptikum ist aber auch antidepressiv sehr gut wirksam ist.

Meine Erfahrung ist bei Psychosen, das man aufgrund von Negativsymptomen selbst für Komödien oder Filme schauen zu schwach oder unmotiviert ist. Gesellschaft zu suchen wäre auch gut und da könnte man ja beispielsweise Komödien schauen oder mal ins Kino gehen.
Also Nutzen schon, aber ich würde mich da auf keiner Wirkung verlassen.

Bei dir @Niggo scheint es mit deinen Medikamenten zusammenzuhängen, du schreibst ja schon länger über dieses Problem mit dem lachen. In so einen Fall würde ich wirklich gezielt schauen die Neuroleptika oder Psychopharmka umzustellen und vielleicht auch in Gesellschaft zu gehen wo häufiger gelacht wird, also wo man sich mit begeistern lassen kann.
 
Member
Registriert
22.10.2021
Beiträge
39
Was helfen kann ist eine Lichtdusche oder einfacher Lichtlampe genannt. Falls das jemand kennt, die helfen bei Depression aber vorsichtig bei zu langer Anwendung kann es die Wirkung der Medikamente senken. Diese dinger können echt helfen, mir helfen sie zur Zeit ganz gut. Morgens schaue ich Wetterbericht und dann weiß ich ob ich die Lichtdusche anwenden oder ins Freie gehe und dort die Sonne als Stimmmungsaufheller nutze. Licht ist wichtig für das tägliche Wohlbefinden und eigentlich auch unerlässlich. Damit kann man es unter Menschen schaffen wenn es gut läuft, weil das Licht auch gegen Bewegungsarmut hilft und Motivirend ist, was wir unbedingt brauchen!

Täglich etwas Licht dann eine kleine Tätigkeit natürlich noch Sozialekontakte. Das kann schon ganz gut helfen bei uns Schizophrenen.
 
Active member
Registriert
20.02.2019
Beiträge
123
Die nackte Kanone 1, 2 und 3. Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff, Spaceballs, Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe, L. A. Story, Und dann kam Polly, Ein Ticket für zwei, Eberhofer-Filme, Ritter der Kokosnuss, Tucker and Dale vs. Evil -- und der Film "Superbad" mit McLovin und den zwei Polizisten, bei schmeiß ich mich jedes mal wieder weg...
 
Active member
Registriert
30.10.2021
Beiträge
116
Hier ist eine Liste von Filmen die mich mal zum lachen gebracht haben, vielleicht ist ja ein Film für dich dabei, den du noch nicht gesehen hast:
  • Deadpool
  • Tropic Thunder
  • The Interview
  • Grosse Pointe Blank - John Cusack
  • Being John Malkovich
  • Ananas Express
 
Oben