Dazu kann ich auch was sagen - ist beides nicht so ohne - beim Ausschleichen ist die Gefahr meiner Meinung nach, mindestens genauso hoch, einen Rückfall zu bauen wie beim abrupten absetzten. Da man beim "Ausschleichen" den Eindruck hat - man macht ja alles "richtig" und läuft dann Gefahr zu übersteuern, weil man sich eventuell zu viel zumutet.
Generell ist es bei der Veranlagung Psychosen zu bekommen, und ich vermute dass da wirklich keiner letztendlich davor gefeit ist, man IMMER aufpassen muss.
Wenn man sich für ein abruptes absetzen entscheidet, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man über Tage bis Wochen die Reizüberflutung versucht weitestgehend einzudämmen und eventuell auch eine Art "Notfallmedikation" parat hat.