Bei mir stand vor langen mal in einem Arztbrief: "Verdacht auf Hebephrenie"
Erst paranoide oder schizophrenie Psychose F20, dann eben so "Verdacht als Hebephrenie" als Anmerkung, dann gemischte schizoaffektive Psychose F25.3 was die F20 als extra Diagnose eingeschlossen hat und nun stand glaube ich nur noch schizoaffektive Störung im Arztbrief.
Persönlich glaube ich ja eher das Diagnosen sich durch die Behandlung verändern und das auch sehr von den Therapien auch Medikamenten abhängt die man bekommt.
Hebephrenie soll ja von der Prognose/Verlauf her schwieriger sein als viele andere Psychosen.
https://www.netdoktor.de/krankheiten/schizophrenie/hebephrene-schizophrenie/
- Die Emotionen sind dauerhaft verflacht oder oberflächlich oder unangebracht (z.B. Lachen auf einer Beerdigung).
@Niggo im grunde hatte ich auch sehr starke Negativsymptome und eine ähnliche Symptomatik wie bei einer Hebephrenie?
Beispielsweise musste ich im Kino früher häufiger mal einfach so Lauthals lachen obwohl es keine witzige Situation war...
Vielleicht hatte ich ja Hebephrenie und bin der lebende Beweis das es einen guten Verlauf nehmen kann..
Also das was ich im Kino da hatte, war eben auch so eine Situation wie auf einer Beerdigung wenn der Film ganz spannend ist und man aufeinmal voll laut zu lachen anfängt und alle auf einen kucken
Aber naja war irgendwie dann auch witzig
Innerlich hab ich mich zwar geschämt aber ich konnte das Lachen einfach nimmer zurückhalten und musste immer wieder lachen. bis das dann nach ein paar Minuten oder so aufgehört hat.?