Willkommen im Psychose-Forum ❤️

Forum mit Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben!

Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötigen oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessert.

New Member
Registriert
3 Aug. 2017
Beiträge
1

Hallo
263a.png


Ich hatte vor 2 Monaten meine erste Psychose mit 23 Jahren. (W) Bin nun eingestellt auf olanzapin 7.5 mg/Tag. Ich muss sagen das hat mich doch schockiert. Ich hatte im Studium viel Stress und dann ist mir mein Freund quasi fremdgegangen. Dann habe ich plötzlich stimmen aus der Wand gehört und diese für real gehalten. Habe dann fasst die Wand zertrümmert und war nächtelang wach und habe denen zugehört, wie die sich über meine Beziehung unterhalten haben. Gott sei dank ging das nicht lange, denn meine Psychologin hat dann am nächsten TErmin mich gleich zum pSychater geschickt und der hat mich medikamentös eingestellt.

Nun interessiert nicht ist es normal dass ich die Stimmen sehr dumpf, wie hinter einer Wand gehört habe? Es war nicht so als wären die im rAum.. kAnn es sein, dass ich von der Psychose eine intelligenzminderung bekommen habe? Fühle mich nämlich etwas verlangsamt.

Danke
263a.png

 
New Member
Registriert
27 Feb. 2016
Beiträge
1

Hallo
263a.png


Ja, die MEdikamente wirken auf das Gehirn ein und verlangsamen es, so empfinde ich es auch. Wenn ich Akut bin und 50% mehr an MEdis nehme kann ich kaum noch nen ordentlichen Satz bilden und mich unterhalten. Aber man gewöhnt sich noch an den Zustand des Medikamentenrausch.

Wie lange sollst DU die Medikamente nehmen?
 
M

Maggi2

Guest
Hi Labello
263a.png


Willkommen !

Bin kein Stimmenhörer und kann dir diesbezüglich auch weniger gute Ratschläge erteilen.

Gut das du zumindest etwas dich besser fühlst und das mit der Wand hört sich schon gefährlich an, auch wenn das die Nachbaren oder so mitbekommen. Wenn man so Aggressionen oder ähnliches hat, dann helfen die Neuroleptika zumindest etwas und recht zuverlässig sich zu beruhigen und hoffe auch das deine Stimmen nun besser geworden sind?

Olanzapin gilt zwar als stark, aber kann bei längerer Einnahme Heißhunger auslösen und sehr dick machen. Würde dir von daher eher zu Aripiprazol in kleiner Wirkdosis 5mg raten und dazu Bupropion was gegen innere Unruhe und Reizbarkeit zusätzlich hilft, also auch die Nachteile des Aripiprazols ausgleicht.

Olanzapin ist eher sedierend von daher glaube ich wirkt es vermutlich etwas besser gegen Stimmungsschwankungen als das Aripiprazol, aber den Nachteil gleicht das Bupropion aus, was man später auch sehr gut gebrauchen kann und zusätzlich hilft. Damit(Bupropion) und mit Citalopram was beides Antidepressiva sind, kann man später eventuell ganz auf die Neuroleptika verzichten.

Hatte früher mal Olanzapin zusammen mit Bupropion probiert, was bei mir von den Schlafstörungen keine gute Kombination war.

Hier findest du mehr Informationen darüber:
Medikamene-Empfehlung bei Psychose
 
New Member
Registriert
14 Jan. 2019
Beiträge
14

Darf ich fragen ob du unter negativsymptomen leidest da die psychose bei dir ja schnell erkannt und behandelt wurde ?
 
New Member
Registriert
14 Jan. 2019
Beiträge
14

interessiert mich nur weil bei mir die negativsymptome sehr stark ausgeprägt sind hatte eine 30 monatige psychose
 
New Member
Registriert
14 Jan. 2019
Beiträge
14

habe definitiv eine leichte intelligenzminderung aber bei mir waren des auch 30 monate
 
H

Heinzi

Guest

@michl

Nach einer Psychose kann es auch zu einem Burn Out kommen , das eben auch die Konzentration und Intelligenz beeinflussen kann. Negative Symptome gleichen auch dem eines Burn Out , vor allem die Antrieblosigkeit und Motivationslosigkeit und gedämpfte Emotionen. Neuroleptika können diese verstärken oder ich bin sogar der Meinung dieses "Burn Out" nach der Psychose auslösen.
 
New Member
Registriert
14 Jan. 2019
Beiträge
14

okay hab ich noch nicht gehört bis jetzt kann da dann auch eine verringerte libido eine rolle spielen ? Danke für die antwort
 
Member
Registriert
6 Okt. 2022
Beiträge
50
Sind Schizophrene gewalttätig? Ich dachte, Schizophrene wären nicht gefährlich, stand im Internet. Bei mir wars ganz harmlos.
Es ist schade, dass hier immer soviel Gewalt im Spiel ist, da ich gewohnt bin, gewaltlos zu kommunizieren.
Ich traue mich nicht mehr in ein psychiatrischen Krankenhaus.
Während meines Krankenhausaufenthaltes wurde ich mehrmals verbal belästigt.
 
Oben