Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Aufdosieren trotz Verstopfung (Amisulprid)

goped

Member
Ich bin fast sicher ich habe von Amisulprid und von Quetiapin Verstopfung. Chatgpt sagt Amisulprid macht nicht so starke Verstopfung wie Quetiapin. Ich hatte schon mal die Dosis 300mg von Quetiapin und hab's überlebt. Wenn Amisulprid weniger Verstopfung macht könnte man vielleicht mit Amisulprid auf 400mg oder 500mg gehen, ohne einen Darmverschluss zu reagieren. Im Moment nimm ich sowieso lactulose und movicol ein. Was meint ihr soll ich bin es beim nächsten mal beim Psychiater ansprechen ? Hat jemand Erfahrungen gemacht ? Ich bin so beschissen eingestellt im Moment ich weiß nicht mehr weiter. Meine momentanen Medis: Risperidon: 2-0-2-0mg, amisulprid 50-0-100mg von Risperidon hab ich Depressionen und schlafprobleme, deswegen nehme ich noch lithium und zur Nacht 100mg Quetiapin ein. So was meint ihr soll ich das mit dem Amisulprid versuchen ? @Maggi was meinst du ?
 
@goped
schau dir die Nebenwirkungen selbst an, Verstopfung(Obstipation)ist rechts in der Tabelle als vorletztes aufgeführt:
Nebenwirkungen Antipsychotika 10/25

Du nimmst also drei Medikamente ein, die tendenzielle Verstopfung machen.
Quetiapion>Risperidon>Amisulprid von der Verstopfung.

3 Antipsychotika führen zu einer 6 Fachen Mortalität, also keiner 3 Fachen wie es normal(bei 1 bis max. 2 Antipsychotika) der Fall ist.

Du kannst dir auch mal anschauen, was kognitiv das Risperidon für dich bedeutet.


Da du schon einiges einnimmst, stellt sich die Frage, was du davon überhaupt brauchst und was du verändern könntest.

Citalopram ein SSRI Antidepressivum kannst du theoretisch ergänzen, das macht weichen Stuhlgang im Regelfall, also kann theoretisch gegenwirken.

Wenn du Quetiapin nur zum schlafen nimmst, kannst du stattdessen Trimipramin-Tropfen(trizyklisches Antidpressivum 10-20mg) einnahmen, also nur minimal dosiert, da es durchaus stark sediert mit Antipsychotika kombiniert.

Wären wir dann beim verbleibenden Amisulprid + Risperidon.
Hattest du schonmal Amisulprid Monotherapie?

Wenn du Therapieresistenz hast und deswegen soviel Antipsychotika nimmst, dann würde ich dir eher Aripiprazol+Quetiapin empfehlen. Ist eine solide Kombi, die eher Sinn ergibt. Dann ist auch das zusätzliche Citalopram weniger dramatisch, weil Aripiprazol weniger QT-Verlängerungen macht, also sich besser kombinieren lässt.

Im Grunde musst du es selbst wissen und mit deinem Psychiater ausmachen.
 
Zurück
Oben