Hi versuche jetzt glaub ich die tabletten ab zusetzen mal gucken was passiert habt ihr erfahren damit kommt es plötzlich wieder oder langsam
Sag Bescheid, wie es läuft!
Bei mir hat es zum Teil bis zu einem Jahr gedauert, bis die Psychose voll zurückgekommen ist. Es baute sich aber so über Wochen und Monate auf, Wahn und so etwas wie Manie ist bereits vor dem akuten Ausbruch aufgetreten.
Später habe ich das Neuroleptikum immer sehr reduziert eingenommen, da war der zeitliche Spielraum nach dem Absetzen deutlich kleiner. Teils wurde es die ersten 2 Wochen besser, auch etwas von den Negativsymptomen, dann nach ca. einem Monat war der psychische Druck sehr groß und Symptome schon da. Bei mir ging es da nur mit Medikamenten, ohne war wegen Ängsten und psychischen Stress auch eine Qual, dazu eben Reizbarkeit und Unruhe.
Hat bei mir erst später mithilfe des Bupropions (SNDRI Antidepressivum) für längere Zeiträume ohne diese Probleme funktioniert. Zu starke Emotionalität und manche Nebenwirkungen habe ich mit Citalopram einen SSRI Antidepressivum herausgekommen.
Mache ich bis heute so und funktioniert teils, ein viertel Jahr bis zu einem Jahr ohne Neuroleptikum, was diese Antidepressiva, vor allem das Bupropion bewerkstelligen, indem auch die Negativsymptome und post-psychotische Depression so zurückgehalten wird.
Diese Antidepressiva nehme ich täglich ein, womit die Zeiten ohne Neuroleptikum(bei mir Aripiprazol) recht symptomfrei und mit sehr wenig Negativsymptomen funktionieren. Also an sich wie ohne Erkrankung.
Zwischendurch nehme ich trotzdem das Neuroleptikum Aripiprazol für jeweils 1-3 Wochen am Stück ein, was aber von der Stresssituation abhängt, ob das nun 2 Mal oder 6 Mal im Jahr ist.
Das würde ich dir empfehlen, wenn du bei deinem Absetzversuch Schwierigkeiten bekommst. Da musst du dir keinen Zwang antun. Selbst habe ich vorher vielleicht 10 oder mehr Absetzversuche gemacht, was an sich ein sehr riskantes Unterfangen ist.
Bei der
Medikamene-Empfehlung hier im Forum, findest du alles, was du dazu wissen musst!
Wenn du das später mal probieren möchtest, dann solltest du auch das Aripiprazol als Neuroleptikum nehmen, da sich das einerseits für die Intervalleinnahme (schnelle Wirkung) und andererseits bezüglich der Wechselwirkungen mit den Antidepressiva eignet. Bupropion ist dabei das wichtige Antidepressivum, ohne dem keine Besserungen zu erwarten sind, da es auch auf das Dopamin(eher andersherum als Neuroleptika) wirkt. Bupropion hilft gegen Nikotinsucht und auch beim Absetzen gegen Reizbarkeit / Stimmungsschwankungen. Bei starker Emotionalität und Libido hilft das Citalopram, was ein SSRI Antidepressivum(Standardantidepressivum) ist. Trimipramin-Tropfen helfen zum Ein- und Durchschlafen, was ein älteres trizyklisches Antidepressivum ist.
@Yasko 808 , du kannst ja mal sehen wie es so funktioniert bei deinem derzeitigen Absetzversuch. Später hättest du dann die Möglichkeit es wie ich zu probieren und hättest auch einen guten Vergleich. Ich würde dir empfehlen, dir eben keinen Druck beim Absetzen zu machen, da an sich Schizophrenie eine chronische Erkrankung ist und Absetzversuche nur selten über längere Zeit funktionieren. Bei meiner Empfehlung werden auch die Negativsymptome besser, was ansonsten auch so eine Einschränkung bei normalen Absetzversuchen ist, wenn man keine oder nur wenig Motivation findet für alltägliches.