Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Ab morgen ohne Antipsychotika

  • Ersteller Ersteller Marciii30
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann dir das mit dem entspannt sein nicht glauben. Vielleicht denkst du das du entspannt bist, aber dein Nervensystem sieht das ja anders. Sonst würde es nicht ständig Signale durch deine Muskeln schicken.

Ne andere Möglichkeit wäre Magnesiummangel oder andere Mineralstoffe. Aber da hab ich noch nie so starkes Muskelzucken gesehen.

Versuch echt mal Entspannungsübungen.


Aber deine Entscheidung am Ende ;) ist ja auch nur ne Vermutung von mir :D
UND wenn man Tiefenentspannung hat ist ja der parasymphatikus aktiviert, für Entspannung und nicht der symphatikus für Stress , Angst und Flucht ... Das ist nicht wirklich logisch und vereinbar @Klippschliefer . :)das ist zumindest ein Wissenschaftlicher Fakt.
 
@ Marciii30,

ich habe mal gegoogelt:

Spätdyskinesien sind unwillkürliche Muskelzuckungen, die therapeutisch behandelt werden sollten. Neuere Neuroleptika verursachen seltener Spätdyskinesien.

Spätdyskinesien sind, wenn sie schon lange bestehen, praktisch unheilbar. Aber Lisuoid, Pergolid, Batox oder Tizanidin lindern die Symptome der Spätdyskinesien.

Da müsstest du nochmal zu einem Neurologen oder Psychiater gehen und das mit ihm besprechen.

Viel Glück. Vielleicht geht es ja auch von alleine wieder weg. Dir die Daumen drückt.
 
@ Marciii30,

ich habe mal gegoogelt:

Spätdyskinesien sind unwillkürliche Muskelzuckungen, die therapeutisch behandelt werden sollten. Neuere Neuroleptika verursachen seltener Spätdyskinesien.

Spätdyskinesien sind, wenn sie schon lange bestehen, praktisch unheilbar. Aber Lisuoid, Pergolid, Batox oder Tizanidin lindern die Symptome der Spätdyskinesien.

Da müsstest du nochmal zu einem Neurologen oder Psychiater gehen und das mit ihm besprechen.

Viel Glück. Vielleicht geht es ja auch von alleine wieder weg. Dir die Daumen drückt.
Man darf nicht vergessen... Ich hatte sehr lange Neuroleptika genommen... Seit 2008 .. also 15 Jahre ... Vielleicht sind es jetzt die Spätfolgen davon.

Danke für dein Tipp ☺️ hatte es zu Anfang ja auch die ersten Wochen... Da war aber noch das Bein nicht betroffen,sondern Kopfhaut runzeln und lippen Bewegung... Dann hätte ich ja mehrere Wochen Pause ohne Beschwerden und jetzt ist es seit 4 oder 5 Tagen zurück... Sich weiter verstärkend ... Ich beobachte es weiterhin. Wenn's nicht weggeht sollte , werde ich mit einem Arzt darüber sprechen.

Hab einen schönen Tag ??
 
15 Jahre ist ne lange Zeit. Das sind sicherlich Spätdyskenisien. Gute Entscheidung von dir, dass du, wenn es nicht von alleine weggeht, zum Arzt gehst. Der kann dir sicherlich helfen.
 
Solche Zuckungen im Liegen habe ich auch (in den Beinen). Bei mir ist es Polyneuropathie, denke ich. Das kann mit einem Mangel an Vitamin E und/oder Vitamin B12 zusammenhängen. Seit ich jeden Tag eine entsprechende Vitamintablette nehme, ist es weniger geworden.
Außerdem hilft Baldrian (Baldriparan) gut dagegen. Bei mir hat es nichts mit Stress und Angespanntheit zu tun.
Dass das bei mir eine Spätdyskinesie ist, glaube ich nicht, denn ich habe das erst seit ca. einem Jahr, aber nehme schon seit 6 Jahren kein NL mehr.
 
Solche Zuckungen im Liegen habe ich auch (in den Beinen). Bei mir ist es Polyneuropathie, denke ich. Das kann mit einem Mangel an Vitamin E und/oder Vitamin B12 zusammenhängen. Seit ich jeden Tag eine entsprechende Vitamintablette nehme, ist es weniger geworden.
Außerdem hilft Baldrian (Baldriparan) gut dagegen. Bei mir hat es nichts mit Stress und Angespanntheit zu tun.
Dass das bei mir eine Spätdyskinesie ist, glaube ich nicht, denn ich habe das erst seit ca. einem Jahr, aber nehme schon seit 6 Jahren kein NL mehr.
Das tut mir leid ? ich hoffe ,es verschwindet bei dir wieder komplett... Denke ,es braucht auch eine gewisse Zeit ,bis sich bei der supplementierung ein Spiegel aufgebaut hat.

Bei mir denk ich einfach ,sind es Absetz-folgen ,da sie unmittelbar danach aufgetreten sind. Na mal sehen, vielleicht verschwindet es ja bei mir irgendwann und wenn nicht ,nicht so schlimm. Es stört Meinen Alltag nicht.
 
Das Risperidon hat dich vor den Zuckungen geschützt. Jetzt wo du es abgesetzt hast, bist du freigelegt und musst noch mit den Folgen der Drogen kämpfen. Aber wenn es dir dabei gutgeht, ist das ok.
 
ich würde sofort zum Arzt gehen. Das ist ja schrecklich! Ich dachte das sind nur kleine Muskelkontraktionen, aber so am ganzen Körper? das würde ich sofort was tun!
Moinsen ☕?

Jo ist heftig hehe ... Aber mich stört es nicht , von daher ... Nur kein Drama ?
 
Zumal ich heute keine Zuckungen mehr habe ... Halte die Augen weiter offen.?
 
Es gibt einige Neuigkeiten,die Gemischt sind ... Aber mehr positive,als negative.

Zuerst zu den positiven. Ab heute bin ich 8 Wochen - also 2 Monate ohne risperidon und sonstige Psychopharmaka. In den letzten 2 Wochen merke ich eine starke Steigerung meiner Kreativität. Zwar auch schon vorher ,aber da nur strich-phasenweise und noch nicht so stark.. ..

mittlerweile hat es sich auch stark manifestiert und meine Persönlichkeit sticht immer mehr heraus... Ich kann einen ganz anderen Umgang mit meinen Mitmenschen Pflegen auf einer viel höheren Liga,lasse mich nicht mehr so schnell aus der Fassung bringen ,habe einen stärkeren Willen ,kann viel besser diskutieren,meine Meinungen durchsetzen und komme algemein viel lebendiger,offener und gesünder rüber .... Entdecke ziemlich neue Seiten an mir.

. desweiteren zu den anderen positiven Ereignissen sind ,das meine Zuckungen nun seit knapp 2 Tagen weg sind...was geblieben ist und sich auch verändert hat im Gegensatz vorher ist ,das sich meine Hand ab und zu auf und ab bewegt,sobald mein Arm locker und entspannt ist ,während des sitzens oder liegen.

Noch eine positive ist derweil , das ich noch deutlich mehr Gedanken, Emotionen habe und Dinge im Leben sehe, die mir bis dato verborgen geblieben sind. Es steigert sich Woche für Woche und es kommen immer mehr Erlebnisse hinzu.

Noch eine positive ist ,das ich mich wenn ich gestresst bin , deutlich schneller, leichter und intensiver entspannen kann ... Ich vermute es liegt eventuell daran ,das meine sinne stärker ausgeprägt sind und es deshalb besser wirkt als mit dem risperidon wo ich kaum was spürte bei Musik , entspannung , heißes Bad etc.

Jetzt zu den negativen.
Ich vertrage seit neuem absolut kein Kaffee mehr ... Mir geht es 15 bis 30 Minuten danach einfach schlecht ... Fühle mich dann innerlich unwohl,bin unausgeglichen und manchmal ist mir auch übel und dösig im Kopf... Mir ist dann nur noch nach hinlegen... Sobald die Koffein Wirkung nachlässt,geht's mir wieder deutlich besser ...

Euch noch ben schönen Abend ?☺️
 
Vielleicht hat du gerade eine Magenschleimhautreizung. Mir geht das auch so, dass ich manchmal Kaffee nicht gut vertrage. das geht vorbei.
 
Es gibt einige Neuigkeiten.

Seit ein paar Tagen ( 4 Tage ) ist meine Libido also die Lust auf Sex , drastisch gesunken... Es gibt Momente,wo ich gar nichts mehr empfinde... Außerdem ist mir aufgefallen das sich meine wahrnehmung etwas reduziert hat ( Gewöhnungseffekt?)... Also kein Plan ob das mit den Umbauprozessen im Kopf zutun hat oder ich mich daran gewöhnt habe ?! Oder ob sich das Gehirn jetzt mehr und mehr angepasst hat ,so das man das erklären könnte.

Ich bin weiterhin ziemlich stabil und es gibt keine Frühwarnzeichen... Allerdings merke ich dass mich Dinge deutlich mehr beschäftigen und ich über vieles nachdenke
.. was durch die Tabletten teilweise unterdrückt wurde,kommt jetzt viel krasser Durch. Muss man natürlich nicht negativ deuten,da es zum "Mensch sein" dazu gehört.... Dennoch,werde ich es im Auge behalten,wir es sich entwickelt.... habe so großen Redebedarf wie nie zuvor,weil ich das Gefühl habe ,Dinge aus der Vergangenheit aufarbeiten zu wollen.

Ein Psychologe wäre da echt Klasse.

Mein Schlaf ist weiterhin gut.
 
Es gibt einige Neuigkeiten.

Seit ein paar Tagen ( 4 Tage ) ist meine Libido also die Lust auf Sex , drastisch gesunken... Es gibt Momente,wo ich gar nichts mehr empfinde... Außerdem ist mir aufgefallen das sich meine wahrnehmung etwas reduziert hat ( Gewöhnungseffekt?)... Also kein Plan ob das mit den Umbauprozessen im Kopf zutun hat oder ich mich daran gewöhnt habe ?! Oder ob sich das Gehirn jetzt mehr und mehr angepasst hat ,so das man das erklären könnte.

Ich bin weiterhin ziemlich stabil und es gibt keine Frühwarnzeichen... Allerdings merke ich dass mich Dinge deutlich mehr beschäftigen und ich über vieles nachdenke
.. was durch die Tabletten teilweise unterdrückt wurde,kommt jetzt viel krasser Durch. Muss man natürlich nicht negativ deuten,da es zum "Mensch sein" dazu gehört.... Dennoch,werde ich es im Auge behalten,wir es sich entwickelt.... habe so großen Redebedarf wie nie zuvor,weil ich das Gefühl habe ,Dinge aus der Vergangenheit aufarbeiten zu wollen.

Ein Psychologe wäre da echt Klasse.

Mein Schlaf ist weiterhin gut.
Da kann ich dir einen Tipp geben: Das Sigmund Freud Institut was es bundesweit gibt, hat ein Verzeichnis. Die können dir sagen wonach du therapeutisch suchen sollst. Einfach telefonisch anrufen und dir eine Idee geben lassen, wie du an einen passenden Therapeuten kommst.

Oder deine Krankenkasse anrufen, die auch ein Verzeichnis hat. Da bekommst du aber meiner Erfahrung nach nur eine Verhaltenstherapie vermittelt.
 
Da kann ich dir einen Tipp geben: Das Sigmund Freud Institut was es bundesweit gibt, hat ein Verzeichnis. Die können dir sagen wonach du therapeutisch suchen sollst. Einfach telefonisch anrufen und dir eine Idee geben lassen, wie du an einen passenden Therapeuten kommst.

Oder deine Krankenkasse anrufen, die auch ein Verzeichnis hat. Da bekommst du aber meiner Erfahrung nach nur eine Verhaltenstherapie vermittelt.
Vielen herzlichen Dank ? werde mich mal darum kümmern,die Tage ... Hab jetzt eh die Woche noch einen Termin bei meiner Psychiaterin in der Pia und möchte es dann dort bei ihr ansprechen... Sie möchte ebenfalls wissen , wie es läuft seitdem ich risperidon abgesetzt habe... Sie fand es nicht so gut , als ich es ihr im Juni erzählte , aber sagte auch , das sie mich nicht zwingen kann und hat mich natürlich belehrt.

Mir tut heute alles weh... Seit gestern schon ... Fühle mich zurzeit wie ein alter Opi... Kein Plan woher es kommt ?ob das auch eine Folge vom absetzen ist oder einfach nur Momentan die Hitze draußen. Wenn's nicht weggeht, spreche ich dies bei meinem Hausarzt an ... Es ist bekannt,das viele körperliche leiden erst nach dem Absetzen von Neuroleptika wieder zum Vorschein kommen können.... Gerade deshalb sollte ich immer die Augen geöffnet lassen , aber ohne den Teufel an die Wand zu malen und sich verrückt zu machen.

Wünsche euch beiden einen gemütlichen Abend ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben