Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Ab morgen ohne Antipsychotika

  • Ersteller Ersteller Marciii30
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solange es angenehm ist, alles gut. Man ist halt dünnhäutig und filtert schlechter, ich hoffe es übermannt dich nicht und dass es weiterhin gut geht.
Naja ich kann damit sehr gut umgehen... Denke ein anderer hätte vielleicht wieder mehr Probleme damit ... Da wird wohl auch jeder Mensch inviduell sein :).
 
Hallo zusammen!

Es gibt einige schlechtere Neuigkeiten. Mein zucken vom arm ist ja seit einigen Tagen zurück gekommen und seit heute etwas stärker geworden... Zudem hatte ich heute das erste Mal ,das mein Bein heftig gezuckt hat parallel zum arm ... Aber nur ab und an ... Ich habe das nur ausschließlich im Liegen oder eben halt im Ruhezustand.
 
Zu meiner Zeit nannte man das Nervenzucken d.h., dass deine Nerven überstrapaziert sind. Du solltest Nahrung zu dir nehmen, die mit B-Vitaminen ausgestattet sind. Dazu gehören Bananen, Haferflocken (esse ich dreimal die Woche als Müsli), Spinat, Paprika etc.

Vielleicht hilft es. Ein Versuch wäre es wert.

Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen und schauen was der dazu sagt.

Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke und/oder Drogerie mit den B-Vitaminen.

Mich würden diese Zuckungen nerven. Hoffentlich sind es keine Restsymptome vom Risperidon. Dir die Daumen drückt.
 
Zu meiner Zeit nannte man das Nervenzucken d.h., dass deine Nerven überstrapaziert sind. Du solltest Nahrung zu dir nehmen, die mit B-Vitaminen ausgestattet sind. Dazu gehören Bananen, Haferflocken (esse ich dreimal die Woche als Müsli), Spinat, Paprika etc.

Vielleicht hilft es. Ein Versuch wäre es wert.

Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen und schauen was der dazu sagt.

Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke und/oder Drogerie mit den B-Vitaminen.

Mich würden diese Zuckungen nerven. Hoffentlich sind es keine Restsymptome vom Risperidon. Dir die Daumen drückt.
Hallo @Mutzi,

Auch wenn ich zurzeit relativ wenig esse, habe ich heute tatsächlich eine Banane und eine große Portion Spinat gegessen ? ich merke oft dass ich nach einer Banane weniger Zuckungen habe da sehr gut Magnesium enthält. Allerdings kommen sie danach wieder und verschwinden nicht komplett.

Hervorzuheben ist heute dennoch, das Esmir psychisch deutlich besser als die letzten Tage geht. Und die Emotionen werden stärker und stärker aber in einem angenehmen Maße!

Mittlerweile ist es mir möglich jede einzelne Kleinigkeit im Leben genießen zu können. Und sei es auch nur ein Vogel der niedlich guckt und piept.. mir wird bewusst und klar dass das Leben jetzt Wert ist also ich merke den Wert des Lebens viel mehr. Ich bin rundum zufrieden und glücklich.

In 5 Tagen schon 2 Monate ohne risperidon ?
 
Ps. Ich fange an zu weinen und kriege Gänsehaut wenn ein Mädchen in meiner Lieblingsserie singt und es mich berührt ich merke jetzt richtig wie es durch Knochen und Mark geht. Jede einzelne banale Sache bringt mich zum Lachen. So kenn ich das nicht ??
 
Hallo zusammen!

Es gibt einige schlechtere Neuigkeiten. Mein zucken vom arm ist ja seit einigen Tagen zurück gekommen und seit heute etwas stärker geworden... Zudem hatte ich heute das erste Mal ,das mein Bein heftig gezuckt hat parallel zum arm ... Aber nur ab und an ... Ich habe das nur ausschließlich im Liegen oder eben halt im Ruhezustand.
Schaut mal , hab das zucken aufgenommen. Es hat sich noch weiter bei mir verstärkt ... Linkes Bein und linker Arm
 

Anhänge

  • 20230803_170050.mp4
    11,9 MB
"Muskelzuckungen am Bein sind in den meisten Fällen harmlos und eher ein Ausdruck von Stress und anderen psychischen Belastungen. Es kann sich nur um ein kaum wahrnehmbares Zucken handeln oder im schlimmsten Falle zu unkontrollierten Bewegungen des Beines führen, was die Gefahr von Verletzungen steigert. In der Regel lassen die Zuckungen nach, sobald die auslösenden Faktoren wegfallen."
 
"Muskelzuckungen am Bein sind in den meisten Fällen harmlos und eher ein Ausdruck von Stress und anderen psychischen Belastungen. Es kann sich nur um ein kaum wahrnehmbares Zucken handeln oder im schlimmsten Falle zu unkontrollierten Bewegungen des Beines führen, was die Gefahr von Verletzungen steigert. In der Regel lassen die Zuckungen nach, sobald die auslösenden Faktoren wegfallen."
Jo gut zu wissen ? ob es nun spatdyskenesien oder Muskelzuckungen sind , ist hier die Frage ... Allerdings könnte schon ein kleiner Zusammenhang da sein , da ich momentan wirklich gestresst bin ... Wofür es einige auslöser gibt .... DENNOCH bin ich gesünder als mit risperidon und hab ansonsten keine Symptome.

Werde mich dann mal jetzt entspannen und mir was gutes tun und dann das mit dem zucken beobachten,ob's besser wird oder sogar weggeht ?
 
Ist für Spätdyskenenesien nicht die Voraussetzung, dass man die schon genau so hatte, während man Medikamente genommen hat?
Unter risperidon hatte ich es selten mit dem Arm und dann nur sehr leicht.

Es ist schon richtig. In der dgsp Broschüre steht auch ,das Zuckungen jeglicher Art nach dem Absetzen auftreten können.

Allerdings. Werde ich nochmals Feedback geben wenn ich mich zu 100 Prozent entspannt habe ,ob's dann noch vorhanden ist ... Bin jetzt schon zu 75 Prozent entspannt. :)
 
Ich kann dir das mit dem entspannt sein nicht glauben. Vielleicht denkst du das du entspannt bist, aber dein Nervensystem sieht das ja anders. Sonst würde es nicht ständig Signale durch deine Muskeln schicken.

Ne andere Möglichkeit wäre Magnesiummangel oder andere Mineralstoffe. Aber da hab ich noch nie so starkes Muskelzucken gesehen.

Versuch echt mal Entspannungsübungen.


Aber deine Entscheidung am Ende ;) ist ja auch nur ne Vermutung von mir :D
 
Ich kann dir das mit dem entspannt sein nicht glauben. Vielleicht denkst du das du entspannt bist, aber dein Nervensystem sieht das ja anders. Sonst würde es nicht ständig Signale durch deine Muskeln schicken.

Ne andere Möglichkeit wäre Magnesiummangel oder andere Mineralstoffe. Aber da hab ich noch nie so starkes Muskelzucken gesehen.

Versuch echt mal Entspannungsübungen.


Aber deine Entscheidung am Ende ;) ist ja auch nur ne Vermutung von mir :D
Jo ,aber ist wirklich so ,das ich entspannt bin. Ob du es glaubst oder nicht ist natürlich dir überlassen. Ich weiß es schließlich selbst für mich am allerbesten.

Magnesium Mangel würde ich bei mir wohl eher ausschließen,da ich mich sehr Magnesiumreich ernähre. Wie es mit anderen Mineralstoffen , Vitamine & Co Ausschaut , weiß ich nicht ... Hab da ja keine Blutanalyse machen lassen... Allerdings kann ich dir sagen,das fast alles mit drinn ist in meiner Ernährung,da sie nicht einseitig ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben