Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

ständiges Misstrauen ,ist das schon psychotisch?

Coldfire

New member
Hallo,
Habe in sozialen Kontakten ein Unwohlsein und Misstrauen anderen gegenüber.Kennt ihr das auch?Die Media dämpfen es etwas ab ,aber bin am liebsten für mich alleine und sehr mit mir beschäftigt.Soll ich meinem Arzt das anvertrauen?Schönes Wochenende Coldfire
 
Also als psychotisch würde ich das noch nicht sehen. Dazu müsstest du deinen Freunden etwas unterstellen und das tust du ja nicht. Ich würde es schon dem Arzt erzählen, dann denkt man auch selber noch einmal darüber nach.
 
Danke für deine Antwort Glocki.Bin zu sehr introvertiert um es dannkund zu tun,aber es beruhigt mich und ich werde es nächste Woche beim Arzt mal ansprechen.
 
Hallo,
Habe in sozialen Kontakten ein Unwohlsein und Misstrauen anderen gegenüber.Kennt ihr das auch?Die Media dämpfen es etwas ab ,aber bin am liebsten für mich alleine und sehr mit mir beschäftigt.Soll ich meinem Arzt das anvertrauen?Schönes Wochenende Coldfire
Kann sein, auch wenn man da öffentlich zu viel preisgibt und eh schon mit der Erkrankung quasi ein Objekt des Interesses sein kann, dass einen vielleicht teils negative Aufmerksamkeit aufs Gemüt schlägt und man da schon Misstrauen entwickelt.

Gibt in diesen sozialen Netzwerken ja auch viel Werbung und Auswertung von persönlichen Informationen, damit man dann entsprechende Nachrichtenfeeds und so bekommt. Da vielleicht gelegentlich auch Cookies löschen und Privatsphäreneinstellungen prüfen, da sich so etwas ständig verändert.
Teils muss man da ja halber IT ler sein, um seine Geräte halbwegs sicher zu halten.

Kann ja sein, dass man eben indirekt bei bestimmten Themen getriggert wird und Misstauen sich dann vielleicht indirekt auf reale Kontakte fällt weil, einem unklar ist, woher das kommt. Man wird ja im Grunde werbetechnisch als Einzelperson wie gläsern durchleuchtet und angesprochen und gibt fast bei jedem Netzwerk cookies und dergleichen.
 
Hallo,
Danke für eure Antworten.Ich werde das weiter beobachten.Im Moment geht es mir wieder besser,nur noch leichte Positiv Symptome.Darüber sprechen ist schon wichtig,aber aufpassen das es nicht zu sehr aufwühlt.
 
Zurück
Oben