Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Welcher Arbeit geht ihr nach? Habt ihr eine Stelle bei der ihr euch "outen" konntet?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1681
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1681

Guest
Hallo,

mich würde interessieren, welche Arbeit ihr ausübt?

Ich persönlich arbeite als Köchin und Pädagogin (Bin gerade in den letzten Zügen einer Ausbildung zur Aus- und Weiterbildungspädagogin (IHK-Fortbildung im Bereich Erwachsenenpädagogik).
Auf meiner momentanen Stelle weiß niemand von meiner Erkrankung. Ich denke, dort würde man auch nicht gut auf so eine Offenlegung reagieren. Momentan möchte ich mich beruflich umorientieren. Hierzu recherchiere ich gerade nach vielen Möglichkeiten.

Insgeheim habe ich schon den Wunsch, auf einer Stelle zu arbeiten, auf der ich mit meiner psychischen Erkrankung willkommen bin und auch intern über meine Erfahrungen offen reden kann. Insgesamt habe ich auch schon darüber nachgedacht, im Bereich Inklusionsberatung öffentlich meine Krankheit bekannt zu machen und über meine Erfahrung zu reden. Ich habe aber sehr viel Angst vor Stigmatisierung und denke auch, dass ich mit einem öffentlichen Bekanntheitsgrad (auch wenn er nur lokal in meiner Stadt wäre) schlecht umgehen könnte bzw., dass das Verfolgungs- und Gedanken von Misstrauen erzeugen würde. (Allein meinen Namen zu googeln und dabei Informationen darüber zu finden, dass ich schizophren bin, würde mich zu sehr stressen.)

Vielleicht hat ja einer von euch interessante Erfahrungen? Arbeitet ihr auf einer Stelle, auf der ihr offen von eurer Erkrankung erzählen könnt? Macht ihr dabei Erfahrung mit Diskriminierung? Wie geht es euch gesundheitlich damit?

Aber auch wenn ihr eure Erkrankung nicht offen gelegt habt: Habt ihr einen Job, der nicht zu stressig bei der Erkrankung ist? In welcher Branche arbeitet ihr?

Liebe Grüße

Julia

Lie
 
Ich finde wenn du dann nicht gerade eine Stelle im Bereich der Psychologie selbst annimmst wirst du in jedem anderen Bereich Probleme mit der Offenlegung bekommen. Du musst bedenken dass egal auf welcher Arbeit auch immer gewisse Anforderungen an dich gestellt werden denen du gerecht werden musst. Was erwartest du von deinen Kollegen? Sollen sie dir die ganze Arbeit abnehmen wenn es dir gerade mal nicht so gut geht? Ich verstehe deine intension nicht so ganz. Wenn man krank ist und nicht arbeiten kann lässt man sich krank schreiben. Punkt aus. Oder willst du krank arbeiten gehen?
 
Beim Offenlegen der Krankheit würde ich sehr vorsichtig sein. Was ist wenn man dich deswegen kündigt und du dann bei der nächsten Stelle gefragt wirst, wieso du die letzte verloren hast. Da kommst du immer in Schwierigkeiten. Es gibt immer noch viele Menschen die diese Krankheit nicht verstehen, denen psychische Krankheiten nicht ganz geheuer sind. Lieber mit der Offenlegung länger warten, bis du dich in der Arbeit bewiesen hast und du den Arbeitskollegen vertrauen kannst bzw weißt wie die ticken.
 
Ich will nicht jedem meine Erkrankung offenlegen,warum auch.Auf dem ersten Arbeitsmarkt hat man damit auch keine Chance. Mein Job ist manchmal stressig komm aber gut damit klar und ich kann nach Feierabend abschalten.
 
Ich hab es in meinem Nebenjob, den ich schon seit gesunden Tagen habe, meinem Chef erzählt. Er war sehr verblüfft und hat sich für das Vertrauen bedankt. Probleme sind hierdurch noch keine entstanden. Generell möchte ich aber zukünftig auch mit offenen Karten spielen, da es mMn unter den Aspekt der "Diversity" fällt, der ja immer wichtiger zu werden scheint. In manchen Stellenanzeigen steht zudem "Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt". Ob das dann alles nur Floskeln sind und ob man mit so einer Erkrankung dann überhaupt ne Chance hat, bleibt abzuwarten, ich kann mir beides vorstellen. Aber ich möchte auch nicht in einer Firma arbeiten, die keine Rücksicht auf meine gesundheitliche Verfassung nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli
Zurück
Oben