Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Wahn oder Realität?

Sonnenrabe

Member
Ich habe oft das Gefühl, dass Kollegen schlecht über mich reden. Teilweise höre ich manchmal Gesprächsfragmente mit, und bezieh sie oft auf mich. Da ich nie alles höre, kann ich das aber nicht verifizieren. Es herrscht bei uns auch keine offene Gesprächskultur, sondern eher ein Schuld hin- und herschieben. Es zermürbt mich zum Teil schon, nicht zu wissen, ob man jetzt alles richtig macht oder nicht. Oft ist es auch eine Gratwanderung zwischen Über- und Unterforderung; und sich selbst motivieren ist schwierig. Wahrscheinlich darf ich nicht so viel in Gespräche hinein interpretieren, aber ich bin leider zu leicht beeinfluss- und manipulierbar.
 
Kenne ich. Ich denke immer, wenn ich Gesprächsfetzen von der Strasse höre, dass es da um mich geht. Ich hatte ja vor 5 Jahren eine Psychose in der ich mich mit fast allen Nachbarn der Strasse angelegt habe und daher kommt es noch. Auch meine Nachbarin hatte mich mal gemobbt. Wenn sie jetzt mit ihren Freundinnen sitzt und spricht bekomme ich ein total beklemmendes Gefühl.
Es hilft wenn man innerlich dazu Abstand nimmt und sich denkt, daß sind völlig normale Gespräche. Kann ich nur empfehlen, denn alles genau hinhören und die Gedanken die man sich dann macht sind alles andere als befreiend.
 
Die Gedanken sind ein Gefängnis. Ich glaube bei mir kommt es auch durch Mobbing und Ignorieren in der Kindheit. Generell wurde ich so verletzt, dass mein Selbstwert darunter gelitten hat. Ich bin zurzeit aber ziemlich selbstbewusst, und steh zu meinen Worten. Sage auch immer, wenn etwas nicht passt, die Leute mögen mich direkt anreden. Anscheinend trauen sie sich nicht. Dass ich zusätzlich mit der Erkrankung lebe, und seit einem halben Jahr von zunehmenden Negativsymptomen betroffen bin, wissen diese Menschen nicht. Ich komme aber gut mit einer niedrigen Medikamentendosis zurecht, und sehe keinen Grund mir unnötig Stress aufzuhalsen.
 
Lustig, gerade bemerkt, dass ich schonmal einen Beitrag mit ähnlichem Titel aufgemacht habe. Sollte das in meiner nächsten Therapie bereden. Dass bei mir so eine Vertrauensstörung vorliegt.
 
Ja, Therapie ist gut. Ich warte derzeit auf einen Gruppentherapie platz, aber der Therapeut meldet sich einfach nicht.
 
Beides und das ist das schlimme daran.
 
Bei mir ist es so, dass ganz eindeutig sehr viel hintenherum über mich geredet wird, seien es Nachbarn oder Fremde beim Einkaufen. Vorneherum sind die Leute ganz anders.
 
Zurück
Oben