Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie (Link zur englischen Version) – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Unterschiede zwischen Aripiprazol(Abilify) und Cariprazin(Reagila)

Maggi

Administrator
Teammitglied
Kennt jemand von euch die Unterschiede? Anscheinend haben beide einen ähnlichen Wirkmechanismus, was vermutlich mit der geringen Freisetzung von Dopamin zusammenhängt, neben der üblichen Dämpfung.

Vielleicht hat jemand gar beide Wirkstoffe schon ausprobiert und kann den Unterschied so von den Nebenwirkungen oder Gefühl her beschreiben.
Oder findet man irgendwo im Netz einen direkten Vergleich?
 
Kenne jetzt nicht viele Unterschiede, aber hab mal in einer Tabelle gesehen, dass Reagila antipsychotisch schwächer ist als Abilify (kann das PsychCast Video dazu empfehlen). Ansonsten fehlen halt leider noch die Langzeitstudien.
 
Reagila soll gegen Negativsymptome helfen, Ability nicht. Ich nehme 6 mg Reagila Morgens. Mittlerweile wegen Gewichtszunahme reduziert auf 4,5 mg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reagila soll gegen Negativsymptome helfen, Ability nicht. Ich nehme 6 mg Reagila Morgens.
Das wird von jedem neuen Medikament behauptet.
Abilify sollte laut Vermarktung auch besser bei Negativsymptomen helfen, als vorherige Neuroleptika. Es wurde sogar als Antriebssteigernd dargestellt.

Im Grunde hilft kein einziges Neuroleptikum richtig bei Negativsymptomen, leichte Verbesserungen sind möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben