Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Unterschied zwischen Psychose und Schizophrenie

Maggi

Administrator

Unterschied zwischen Psychose und Schizophrenie

Psychose als Oberbegriff

Psychose beschreibt einen Symptomkomplex aus Realitätsverlust, Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Ich-Störungen. Sie kann in ganz unterschiedlichen Kontexten auftreten – bei organischen Erkrankungen, nach Substanzkonsum oder als akute Reaktion auf Stress [1].
Psychose ist kein Krankheitsname, sondern fasst alle psychotischen Zustände zusammen: chronische Verläufe (wie die Schizophrenie), aber auch drogeninduzierte (F1x.5), organische (F06.2) oder akute vorübergehende Psychosen (F23.-) nach ICD-10
[2] [3].

Schizophrenie als spezielle Psychoseform

Schizophrenie (ICD-10 F20.-) ist eine eigenständige, chronische psychische Erkrankung. Sie zeichnet sich durch:
  • Positivsymptome (Wahn, Halluzinationen, Ich-Störungen)
  • Negativsymptome (Affektverflachung, Antriebsverlust)
  • Formale Denkstörungen (z. B. Gedankenabreißen, Zerfahrenheit)
aus, die über mindestens einen Monat andauern und zu nachhaltiger Funktionsbeeinträchtigung führen [4].
Wichtige Untertypen sind unter anderem:

  • Paranoide Schizophrenie (F20.0): beherrschend sind paranoider Wahn und akustische Halluzinationen [5]
  • Hebephrene Schizophrenie (F20.1): vordergründig affektive Störungen, kindlich-desorganisiertes Verhalten
  • Katatone Schizophrenie (F20.2): psychomotorische Störungen wie Stupor, Negativismus oder Haltungsstereotypien
  • Schizophrenia simplex (F20.6): schleichender Beginn, vorwiegend Negativsymptomatik ohne klare Psychosephasen [5]

Fachlicher Gebrauch des Begriffs „Psychose“

Man spricht von Psychose, wenn psychotische Symptome akut im Vordergrund stehen und die Ursache noch nicht geklärt ist oder andere Auslöser (Drogen, Infektion, Trauma) vorliegen. Diagnoseschlüssel je nach Ursache:
  • F06.2 Organische Psychose
  • F10–F19.5 Substanzinduzierte Psychose
  • F20–F29 Primäre Psychosen (inkl. Schizophrenie)
  • F23 Akute vorübergehende Psychose
Diese Einteilung hilft, Therapie und Prognose zielgerichtet zu planen [6].

Psychose vs. Schizophrenie im Alltagssprachgebrauch

Im klinischen Alltag und auf Dokumenten wird oft neutraler von „Psychose“ oder „psychotischem Schub“ gesprochen – selbst wenn eine chronische Schizophrenie (F20.-) vorliegt. Das mildert Stigmatisierung und verhindert Fehldeutungen wie „gespaltene Persönlichkeit“. Paranoide Psychose und paranoide Schizophrenie bezeichnen in der Regel dasselbe Krankheitsbild, wobei „Psychose“ für Betroffene weniger belastend klingt [2].

Vergleichstabelle: Psychose und Schizophrenie


MerkmalPsychoseSchizophrenie
BegriffZustand mit Wahn, Halluzinationen, DenkstörungenChronische psychische Erkrankung
ICD-KodesF06.2, F10–F19.5, F20–F29, F23F20.-
DauerMinuten bis Monate≥ 1 Monat, meist lebenslang
UrsacheOrganisch, substanzinduziert, reaktiv, multifaktoriellMultikausal: Genetik, Neurobiologie, Umwelt
TherapieansatzUrsachenbehandlung + Antipsychotika (je nach Auslöser)Langzeitantipsychotika + psychosoziale Betreuung


Fazit

Psychose ist der Oberbegriff für Zustände mit Realitätsverlust. Schizophrenie ist eine spezifische, chronische Form dieser Störungen mit klar definierten ICD-Kriterien. Die bewusste Verwendung des Wortes „Psychose“ kann helfen, Ängste abzubauen und Stigmata zu vermeiden, ohne die Ernsthaftigkeit der Erkrankung zu verschleiern.

[1] Was ist der Unterschied zwischen einer Schizophrenie und einer Psychose
www.dr-gumpert.de
[2] Unterschied zwischen Psychose und Schizophrenie? | Psychose & Schizophrenie Forum - Wegweiser zur Genesung
schizophrenie-forum.com
[3] Substanzinduzierte Psychose – Wikipedia
de.wikipedia.org
[4] Was ist der Unterschied zwischen Schizophrenie und Psychose?
www.medizin-im-text.de
[5] ICD-10-GM-2025: F20.0 Paranoide Schizophrenie - icd-code.de
www.icd-code.de
[6] Psychotische und substanzinduzierte Störungen
www.uniklinik-freiburg.de
 
Zurück
Oben